Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Online-Sprechstunde am 27. Mai 2025: zeit.punktNRW gemeinsam mit dem Deutschen Zeitungsportal.

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, laden zeit.punktNRW und das Deutsche Zeitungsportal von 17:00 bis 19:00 Uhr zu einer weiteren Online-Sprechstunde rund um das Thema digitalisierte historische Zeitungen ein. Die Meeting-Daten befinden sich am Ende des Beitrages.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die sich mit der Recherche in digitalisierten Zeitungen beschäftigen – sei es aus archivarischer, wissenschaftlicher oder privater Perspektive. Die Veranstaltung wurde über verschiedene Verteiler unter den Archiven, Geschichtsvereinen und Heimatforscher*innen in NRW und darüber hinaus beworben.

„Online-Sprechstunde am 27. Mai 2025: zeit.punktNRW gemeinsam mit dem Deutschen Zeitungsportal.“ weiterlesen

Was Sie schon immer wissen wollten. Online-Sprechstunde zu zeit.punktNRW am 15. April 2024

Am Montag, den 15. April 2024, findet um 18:00 ein Webinar zu zeit.punktNRW statt. Die Projektverantwortlichen informieren über die Funktionsweise des Portals, stehen Ihnen aber vor allem für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist frei. Sie müssen sich lediglich registrieren. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsinformationen automatisch per E-Mail.

Hier geht es zur Registrierung für das Zoom-Webinar.

Hier geht es zum Zeitungsportal zeit.punktNRW.

zeit.punktNRW knackt die 15-Millionste Seite

Und der nächste Meilenstein! Nach der 10-Millionsten Seite Ende 2021 kommt zeit.punktNRW dem Projektziel (20 Millionen Seiten) immer näher. Das vom Land NRW geförderte Zeitungsdigitalisierungsprojekt hat keine zwei Jahre später mit der „Siegener Zeitung“ bereits die Hürde von 15 Millionen Images überwunden. In das System selbst sind bereits fast 18 Millionen Seiten eingespielt (aber noch nicht alle freigegeben). Dabei steht das Projekt erst am Anfang der dritten Projektphase bis Ende 2025. Verfolgen Sie die Entwicklungen des Projektes auf der Portalseite und auf der Facebook-Seite des Portals.

Veranstaltungshinweis: Am 30. und 31. Oktober 2023 findet in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund eine Tagung zum Thema „Zeitungsportale meets DH“ statt, an der auch zeit.punktNRW mitwirkt. Das Programm der Tagung ist jetzt auf der Website des Instituts für Zeitungsforschung veröffentlicht worden.