Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#WAT 24 – Eröffnungstalk und Eröffnungsvortrag

von Thomas Wolf, Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein

Prof. Dr. Marcus Stumpf (LWL-Archivamt für Westfalen) begrüßte die anwesenden Kolleg:innen zum 75. Archivtag erstmals in Dülmen und führte in das Thema des Eröffnungstalks „Die Rolle der Archive bei der Aufarbeitung von Unrecht“ ein. Zunächst stellte er die Mitdiskutierenden vor: Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (LWL-Kulturdezernentin), Carsten Hövekamp (Bürgermeister der Stadt Dülmen) und Dr. Christian Schulze-Pellengahr (Landrat des Kreises Coesfeld).

Stumpf führte im Folgenden in das Thema der Diskussion ein. Archive die zunächst als Institution der Rechtssicherung entstanden sind, wurden zu Einrichtungen für die historische Forschung. Seit längerem öffnen sich – auch aufgrund des ArchivG NW – einer breiten Öffentlichkeit. Und wirken durch historische Bildungsarbeit an lokaler Identitätsstiftung mit. Diese Arbeit beinhaltete nicht nur die schönen Seiten der Geschichte, sondern auch die schmerzvollen (Nationalsozialismus [Zwangsarbeit, Heimerziehung], Kolonialismus oder auch Verschickungskinder). Zur Bedeutung der kommunalen Erinnerungskultur wird auf das Positionspapier der Deutschen Städtetages aus dem Jahr 2023 verwiesen.

„Archive sind gefragt, haben aber nicht immer die Antworten“
Archive haben zu den Fragen zur oftmals leidvollen Geschichte die Quellen. Die Verwaltungen haben dafür Sorge zu tragen, dass auch zukünftig so bleibt.

Prof. Stumpf richtete an Dr. Rüschoff-Parzinger die Frage, ob das Thema koloniales Erbe schon in der gesamten Gesellschaft angekommen. Ein Bericht in FAZ über eine Versteigerung afrikanischer Kunst ließ daran Zweifel aufgekommen. Frau Rüschoff-Parezinger bestätigte dies und stellte klar, dass es die Aufgabe der Kulturinstitutionen ist, für dieses Thema zu sensibilisieren. Über Postkoloniale Strukturen (in Westfalen-Lippe) sind aufzuarbeiten , zu hinterfragen und Unrechtskontexte zu visualisieren, um mit Betroffenen auf Augenhöhe in den Dialog treten zu können.

An die beiden politischen Vertreter gewandt richtete Stumpf die Frage, wie die Erinnerung an die NS-Geschichte (Denkmäler, NS-Raubgut) in der Politik wahrgenommen wird. Bürgermeister Hövekamp stellte heraus, dass vor allem die Beschäftigung mit Kriegerdenkmäler eine Rolle spielt. In kooperativen Projekten versucht die Stadt Dülmen aus den Forschungsergebnissen Lehren zu ziehen. Landrat Schulze-Pellengahr bestätigt ebenfalls die Beschäftigung mit den bereits angesprochenen schwierigen Themen (NS-Zeit, Kolonialismus), deren Ziel es ist darzustellen, dass die Unrechtsgeschichte bis in die kleinste Gemeinde stattgefunden hat.

Intensive Diskussion entbrennen vor allem an der Umbenennung von Straßennamen. Laut Schulze-Pellengahr ist dies eine Gratwanderung zwischen der Durchsetzung hoher moralischer Ansprüche und der kontextualisierten Darstellung historischer Reibungsflächen.

Rüschoff-Parzinger stellte die in der Verwaltung und Politik unstrittigen Aufarbeitungsbemühungen des LWL dar. Mit dem LWL-Institut für Regionalgeschichte, dem LWL-Archivamt und Kooperationen mit der Universität Münster werden die unterschiedlichsten Themen, so jüngst die Vergangenheit der Förderschulen bearbeitet. Gemeinsam mit dem Land NRW und dem rheinischen Landschaftsverband erstellt die Koordinierungsstelle für Provenienzforschung in Bund Erstchecks für Museum. Abschließend stellte sie fest, dass die Einstellung der Erinnerungsarbeit keinen kommunalen Haushalt rettet und der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung der Arbeit nicht gerecht wird.

Gefragt nach der Zukunft der Erinnerungsarbeit Hövekamp und Schulze-Pellengahr klar, dass die Anbietung der Quellen mit Rückendeckung der Verwaltungsspitze sichergestellt werden muss (Stichwort Archivsatzung). Angesprochen auf das neu-entstehende Kreiszentralarchiv Coesfeld antwortete Landrat Schulze-Pellengahr, dass die Zentralisierung die Standarisierung archivischer Pflichtaufgaben gerade für kleinere Kommunen ohne Archiv ermögliche.

Brauchen Archive also Verstärkung? Vieles sei durch Kooperation in Anbetracht der kommunalen Finanzlage abfederbar, antworteten Bürgermeister und Landrat unisono. Rüschoff-Parzinger unterstrich, dass gerade für das vom LWL unterstützte Projekt zur digitalen Langzeitarchivierung zusätzliches Personal kein Problem darstellt.

„Keine Provenienzforschung ohne Quellen! Best practice – Bedarfe – Potenziale“ unter diesem Titel stellte die Leiterin der Koordinierungsstelle für Provenienzforschung NRW (KPF), Jasmin Hartmann, die Arbeit ihrer Behörde vor.

Zu Beginn der Arbeit erfolgt ein Mindestcheck, der das Original genau in Augenschein nimmt (Besitzvermerke auf der Rückseite etc.). Nach einer ausführlichen Literatur- und Quellenrecherche erfolgt eine eine Suche in den einschlägigen Datenbanken zu NS-, Kolonial- und/oder SBZ/DDR-Raubgut. Bei der Recherche richtete sich die Sache nach den Quellen an den den beteiligten Personen aus (Besitzer, Händler, Transporteure, etc.) , so dass nicht bekannt ist welche Quellen heranzuziehen sind. Hinzu tritt eine Kontextrecherche, die die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen betrachtet, um weiteren Quellen befragen können.

Ein solche Recherche ist durchaus aufwändig. So dauerte die Recherche zur Rückerstattung eines Gemäldes von Franz Marc über 6 Jahre und die Recherche erfolgte in 36 Archiven auf 3 Kontinenten. Ein solche Dokumentation erfolgt interdisziplinär in einem Netzwerk. Letztlich stellt sie ein work in progress dar, das Raum für eine kritische Befragung der Quellen und Ergebnisse lässt.

Bei Rückerstattungsansprüchen von NS-Raubgut gilt es folgende Fragen zu beantworten:
Handelt es sich beim beraubten um einen Verfolgten?
War der Kauf Unrecht oder wurde ein fairer Preis gezahlt?
Ist der Verkauf als erzwungen anzusehen ?

Neben wenigen Aufsehen erregenden Einzelfällen erfolgten seit der Washingtoner Erklärung von 1998 bis heute 30.000 Restitutionen. Ziel des KPF ist die systematische, quellenbasierte Recherche zu allen betroffenen Objekten und die relevanten relevanten zum jeweiligen Stück zu beantworten – quasi losgelöst von der juristischen Seite.

Für diese Ziel benötigte die KPF den Zugang zu den Quellen in den betroffenen Archiven, auch in den Privatarchive. Die verwendete Literatur und benutzten Quellen sollen zukünftig transparent und nachhaltig festgehalten werden. Thematische Findmittel mit tiefer Erschließung einschlägiger Bestände (Devisentelle etc.) ist in Planung. Schließlich gilt es um den Aufbau einer Wissensinfrastruktur wobei die KPF ein Brücke aller Beteiligten (Kunsthandel, Privatleute, ….) zu den Archiven bauen will.

Diese Projekte werden u. a. vom Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste finanziert.

„#WAT 24 – Eröffnungstalk und Eröffnungsvortrag“ weiterlesen