Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Zahl des Monats Juli ist 4000

Am letzten Werktag im Monat erhalten Beschäftigte ihren Lohn. Dann veröffentlichen wir die Zahl des Monats. Diese bieten einen Einblick in die tägliche Arbeit auf statistischer Ebene.

Die Zahl des Monats Juli ist 4000. 4000 säurefreie Archiv-Mappen wurden beim Umpacken der Urkunden des Privatarchivs Lembecks bei Dorsten verbraucht. Über Jahrzehnte lagen die Urkunden ohne Verpackung in schukartonartigen Kartonagen aus früheren Zeiten. Diese waren nicht säurefrei und zusätzlich beschichtet und zerfielen inzwischen. Deswegen wurde der Monat Juli für eine Umpackaktion im großen Stil genutzt.

In die Mappe gepackt, kommen die Urkunden wieder in die Archivtruhen im Privatarchiv (Foto: LWL-Archivamt)
Zur Bearbeitung zwischengelagert wurden die alten Archivschachterln, in den die Urkunden ohne Verpackung lagerten. ( Foto: LWL-Archivamt)

‘Kleine Leute’ im Westmünsterland – Urkunden des Archivs Welbergen neu erschlossen und online nutzbar

Der Urkundenbestand des Hauses Welbergen umfasst insgesamt 732 Urkunden und reicht von der ersten Hälfte des 14. bis in das frühe 19. Jahrhundert. Die älteste Urkunde datiert von 1339, die jüngste aus dem Jahr 1810. „‘Kleine Leute’ im Westmünsterland – Urkunden des Archivs Welbergen neu erschlossen und online nutzbar“ weiterlesen