(Von Carsten Haubrock)
Hallo Freunde des Archivs: Eine der Hauptaufgaben des LWL-Archivamts besteht in der Beratung und Unterstützung der regionalen Privaten Archive. Um dies zu Gewährleisten, fahren unsere Archivare aus dem Referat 1 (Regionale Archivpflege) regelmäßig zu den in Ihrem Verantwortungsbereich liegenden Privatarchiven. Ich war mit meiner Kollegin Frau Dr. Diener-Staeckling (der zuständigen Referentin) und unserem derzeitigen Praktikanten, dem Herrn Ebert auf Schloss Lembeck bei Dorsten.
Der Schlossname „Lembeck“ leitet sich aus dem Niederdeutschen her. Man kann ihn als „Lehm-bach“ übersetzen, was auf den einstigen Standort des Schlosses inmitten eines Sumpf- und Moorgebietes hindeutet. Die derzeitigen Inhaber von einem der größten Wasserschlösser des Münsterlandes sind Ferdinand Graf von Merveldt und seine Frau Catherine. [1]