von Alexander J. Schwitanski
Zum ersten Mal nahm das Archiv im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum am 3. März 2018 am Tag der Archive teil. Die Veranstaltung „Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘“ – Der Marsch nach Bonn 1959 erinnerte unter dem Rahmenthema Demokratie und Bürgerrechte an die bis dahin größte Demonstration in der Hauptstadt der jungen Bundesrepublik. Das Abflauen der Wiederaufbaukonjunktur, die wachsende Bedeutung von Heizöl und gestiegene Importe von Kohle hatten in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre zur sogenannten Kohlekrise geführt:

nachlassender Absatz der Kohle führte zu Zechenstilllegungen und Entlassungen von Bergarbeitern sowie unbezahlten Feierschichten und damit zu sozialer Verunsicherung. Nach mehreren Protestkundgebungen innerhalb des Ruhrgebiets rief die Gewerkschaft zu einer Großdemonstration in Bonn auf, um die Bundesregierung zu einem politischen Eingreifen im Sinne des Bergbaus und der Bergleute zu bewegen.
„9. Tag der Archive im Archiv im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets“ weiterlesen