von Stefan Schröder
Das Weblog siwiarchiv feiert in diesem Jahr bereits seinen 6. Geburtstag und wünscht sich als Geburtstagsgeschenk einen Textbeitrag zur diesjährigen Blogparade zum Thema „Zukunft der Archive – Archive der Zukunft“. Im Ausschreibungstext heißt es:
„In diesem Jahr soll der Blick in die Zukunft gerichtet werden. Auf dem Wolfsburger Archivtag „wagte“ der Vertreter des transkribus-Projekts aus dem Blickwinkel der immensen Fortschritte in der automatischen Handschriftenerkennung die These, dass sich die archivische Arbeit in den kommenden Jahren radikal verändern werde. Der Weg der Archive zu ihren Kunden in der digitalen Welt verändert bereits heute die archivische Arbeit. Open Government und der Wandel in der Welt der (Verwaltungs-)Arbeit haben ebenfalls Auswirkungen auf das Archivieren.
Daher bittet siwiarchiv um Texte, die folgende Fragen zu beantworten versuchen: Wie werden Archive und Archivierende in der Zukunft arbeiten? Was wünschen sich die Nutzerinnen und Nutzer? Was die Archivträger?“
Auch in diesem Jahr nehme ich dazu gern Stellung. Hatte ich im letzten Jahr im Archivamtblog noch für das Stadtarchiv Greven einen Beitrag geschrieben, den ich hier zur Lektüre immer noch genau so abfassen würde, so habe ich durch meinen zwischenzeitlichen beruflichen Wechsel zum LWL-Archivamt für Westfalen auch eine veränderte dienstliche Perspektive auf das kommunale Archivwesen, das daher im Zentrum meiner Überlegungen stehen soll.
„Zukunft der Kommunalarchive – Kommunalarchive der Zukunft“ weiterlesen