Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#WAT25: Archive und Cyberangriffe – Lücken vermeiden durch Vorsorge?

Cyberangriffe stellen Archive vor existentielle Herausforderungen – und das nicht nur in technischer Hinsicht. Wie Archive durch die jüngsten Cyberattacken gelähmt wurden, welche improvisierten Notlösungen zum Einsatz kamen und warum selbst der zufällige Export von Findmitteln plötzlich unverzichtbar wurde, erfuhren die Teilnehmenden während des ersten Panels am 12. März 2025 auf dem Westfälischen Archivtag, moderiert durch Sarah Rudolf (LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Pulheim). Jörg Endris Behrendt, Daniel Schneider und Kirsten Noetzel berichteten von konkreten Krisenfällen und stellten innovative Ansätze zur digitalen Notfallvorsorge vor. Doch wie nachhaltig sind diese Lösungen wirklich? Und warum stehen Archive häufig erst an letzter Stelle, wenn es um digitale Sicherheit geht? Marc Malwitz und Jannes Riffert stellten konkrete Sicherheitskonzepte vor, die bereits bei DiPS.kommunal zum Einsatz kommen und erklären, was hingegen von den lokalen IT-Abteilungen geleistet werden muss. Lesen Sie nach, was die wichtigsten Erkenntnisse aus den Vorträgen und die zentralen Kontroversen der anschließenden Diskussion waren.

„#WAT25: Archive und Cyberangriffe – Lücken vermeiden durch Vorsorge?“ weiterlesen