Der 73. Westfälische Archivtag musste aufgrund der Corona Pandemie das zweite Jahr in Folge als interaktive Online-Fachtagung stattfinden.
Zu Beginn der zweitägigen Tagung begrüßte Herr Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamtes für Westfalen, die 420 Teilnehmer:innen und stellte kurz das Programm vor. Dabei machte er auch darauf aufmerksam, dass es zu einer Programmänderung gekommen war und sich der Einführungsvortrag von Frau Dr. Johanna Leissner vom Frauenhofer-EU-Büro in Brüssel zum Thema „Auswirkungen des Klimawandels auf die Erhaltung des Kulturellen Erbes“ vom Dienstag auf Mittwochvormittag verschoben hatte.
Der Westfälische Archivtag begann dann anschließend mit einer Diskussion zum Thema „Zukunft bewahren! Erhalt des Kulturerbes als Daueraufgabe“. Dafür begrüßte Herr Dr. Stumpf die LWL-Kulturdezernentin Frau Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Frau Dr. Ursula Hartwieg von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes (KEK) und Herrn Dr. Fred van Kan vom Gelders Archief in Arnhem. „WAT22: Eröffnungsveranstaltung – Diskussion zum Thema „Zukunft bewahren! Erhalt des Kulturerbes als Daueraufgabe““ weiterlesen