Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ändert sich mit dem Bundesmeldegesetz für die Archive in NRW?

Analoge Meldekartenüberlieferung (Foto: Stadtarchiv Paderborn)
Analoge Meldekartenüberlieferung (Foto: Stadtarchiv Paderborn)

Die Familienverkettung – ein altes Problem

Vor zwölf Jahren warfen die Stadtarchive von Harsewinkel, Gütersloh und Paderborn die Frage auf, ob die sogenannten Löschdatensätze der elektronischen Einwohnermelderegister der Anbietungspflicht unterliegen oder ob nur der um die Familienverkettungen reduzierte Datensatz nach Ende der Aufbewahrungsfrist an die Archive abgegeben werden muss1. „Was ändert sich mit dem Bundesmeldegesetz für die Archive in NRW?“ weiterlesen

  1. Zur Vorgeschichte vgl. Rolf-Dietrich Müller, Archivierung von Meldedaten – Wichtige Entscheidung des Innenministeriums NRW. In: Archivpflege in Westfalen-Lippe 66 (2007), S. 44 []

Ba-Wü zieht nach: Löschdatensätze aus dem Meldewesen sind anbietungspflichtig!

MeldewesenBaWüIn der jüngst erschienenen Ausgabe des ARCHIVAR 68 (2015), S. 255-256 berichten Katharina Ernst und Miriam Eberlein über die erfolgreichen Bemühungen, auch in Baden-Württemberg die Überlieferung der elektronischen Melderegister rechtlich zu ermöglichen. Datenschutzrechtlich begründete Löschvorschriften des Melderechts gefährdeten bisher die Integrität der Meldedaten dadurch, dass v.a. die Daten über die Eltern-Kind-Relationen mit der Volljährigkeit des Kindes gelöscht werden sollten.

„Ba-Wü zieht nach: Löschdatensätze aus dem Meldewesen sind anbietungspflichtig!“ weiterlesen