Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

LWL vor 50 Jahren – Eröffnung des Sozialzentrums des Westfälischen Landeskrankenhauses Dortmund

von Leonie Haselhoff

Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachrichtung Archiv des LWL-Archivamtes für Westfalen Einblicke in die Geschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) geben.

Am 01. August 1973 wurde im Westfälischen Landeskrankenhaus Dortmund das neue Sozialzentrum bei einer kleinen Feier zusammen mit den Patienten eröffnet. Es war das zweite seiner Art für die LWL-Kliniken, nachdem in Gütersloh ein Jahr zuvor bereits eine solche Einrichtung gebaut wurde. Die Planung des Projektes in Dortmund begann bereits 1969 und hatte eine Bauphase von 2,5 Jahren. Am Ende betrugen die Kosten etwa 4,3 Mio. DM.

Ziel der Einrichtungen war es das soziale Umfeld in der Klinik dem der Gesellschaft anzupassen. Mit Hilfe von Räumlichkeiten wie einer Cafeteria, Bücherei, Aufenthalts- und Leseräumen sowie einer Schwimm- und Sporthalle sollte es zu einer „echten Stätte der Begegnung“ für die Patient:innen der Dortmunder Klinik werden. „LWL vor 50 Jahren – Eröffnung des Sozialzentrums des Westfälischen Landeskrankenhauses Dortmund“ weiterlesen

Festakt zum hundertjährigen Bestehen des Westfälischen Landeskrankenhauses Lengerich am 30. Mai 1967

von Stefan Thodt-Werner

Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachrichtung Archiv des LWL-Archivamtes für Westfalen Einblicke in die Geschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) geben.

Es war ein besonderes Jubiläum am 30. Mai 1967 in Lengerich. Das dort ansässige Westfälische Landeskrankenhaus feierte unter großer Anteilnahme hochrangiger Vertreter aus Kultur, Politik und Kirche sein hundertjähriges Bestehen. Als zweitälteste westfälische Provinzialheilanstalt nach Marsberg waren von der Gründung bis zum Jahresende 1966 dort etwas über 30.000 Patienten und Patientinnen aufgenommen worden. Eine Vielzahl der Patientenakten befindet sich im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Archiv LWL) und ist nach Ablauf archivgesetzlicher Schutzfristen von der interessierten Öffentlichkeit einsehbar.

 

 

„Festakt zum hundertjährigen Bestehen des Westfälischen Landeskrankenhauses Lengerich am 30. Mai 1967“ weiterlesen