Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Benutzung von Archivgut – Kurzfilme veröffentlicht!

Von Friederike Nithack und Katharina Tiemann

Vorbemerkung

Das LWL-Archivamt hat ein neues filmisches Tutorial veröffentlicht: „Guter Umgang mit dem Original – Historische Unterlagen im Archiv schonend nutzen“. Warum gerade dieses Thema ist schnell erklärt: Archive stellen ihre Quellen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung zur Verfügung, die Nutzung von Archivgut ist ausdrücklich erwünscht! Da es sich bei Archivgut in der Regel um Unikate handelt, deren vollständige Digitalisierung noch lange nicht absehbar ist, muss bei der Nutzung sehr achtsam mit den Originalen umgegangen werden, um sie nicht in ihrer Substanz zu gefährden. Eine besondere Verantwortung kommt dabei natürlich zunächst den Archiven selbst zu. Sie bestimmen die Rahmenbedingungen für die Nutzung: Möchte ein Nutzer beispielsweise großformatige Karten einsehen, muss das Archiv einen entsprechend großen Arbeitstisch für die bereits plangelegten Großformate zur Verfügung stellen. Bei Fragen sollte die Lesesaalaufsicht fachkundig mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und doch gilt es auch die Nutzerinnen und Nutzer für den schonenden Umgang mit den Unikaten zu sensibilisieren, ihnen Hinweise und Anleitungen zu bieten, wie sie das Archivgut, das teilweise bereits Schädigungen aufweist, möglichst schonend nutzen. An sie, die Nutzerinnen und Nutzer im Lesesaal, richtet sich daher der Kurzfilm primär. Gleichzeitig soll er aber auch den Kolleginnen und Kollegen in den Archiven nützliche Hinweise im fachgerechten Umgang mit Archivgut geben. „Benutzung von Archivgut – Kurzfilme veröffentlicht!“ weiterlesen