Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#WAT25: Lücken schließen! (Teil 1)

Unter der Moderation von Claudia Becker ( Leiterin des Stadtarchivs Lippstadt) ging es um einen Themenkomplex, der viele Archive sehr beschäftigt: „Lücken schließen“ – wie man Bestandslücken im Archiv möglichst effizient und zeitnah füllen kann.
Dafür wurden in zwei verschiedenen Vorträgen unterschiedliche Vorgehensweisen vorgestellt und erläutert.

Der erste Vortrag, gehalten von Knut Langewand (Leiter des Kreisarchivs Warendorf) und Jannik Schröder (Leiter des Kreisarchivs Steinfurt), beschäftigte sich mit der interkommunalen Zusammenarbeit bei der Überlieferungsbildung. Der zweite Vortrag, gehalten von Joana Gelhart (wissenschaftliche Referentin beim LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte) zeigte alternative Quellengruppen auf und erläuterte, wie diese bei der Lückenschließung von Relevanz sein können. Am Ende der jeweiligen Vorträge konnten den Referierenden Fragen im Rahmen einer Podiumsdiskussion gestellt werden.

„#WAT25: Lücken schließen! (Teil 1)“ weiterlesen

Tag der Archive 2018 im Kreisarchiv Warendorf

Wer heute auf dem Tag der Archive in Münster war, kann morgen das Kreisarchiv Warendorf zum Tag der Archive besuchen.

Ab 10 Uhr lädt das Kreisarchiv zum Tag der Offenen Tür. Dabei präsentieren sich sechs Heimat- und Geschichtsvereine.

Der Flyer mit genauem Programm und der Einladung kann hier heruntergeladen werden:

TdA_2018_Flyer final