von Gunnar Teske
Zum 1. September startet der 26. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema:
»So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch« l
Wie entstehen gesellschaftliche Krisen? Wie wirken sie sich auf das Leben der Menschen aus und welche historische Bedeutung bekommen sie damit? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft Kinder und Jugendliche auf, sich im Rahmen des 26. Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten mit genau solchen Fragen zu beschäftigen.
Bis zum 28. Februar 2019 können alle Unter-21-Jährigen in Deutschland zum Thema »So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch« auf historische Spurensuche gehen.
Das LWL-Archivamt für Westfalen in Münster verwahrt Bestände des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe und seiner Vorgängereinrichtungen seit Einführung der kommunalen Selbstverwaltung am Anfang des 19. Jahrhunderts zu folgenden Aufgabenbereichen: Kommunalwirtschaft, Straßenbau (bis 2000), Psychiatrie, Jugend/Schulen, Soziales und Kultur. Das LWL-Archivamt beherbergt zugleich das Westfälische Literaturarchiv.
Außerdem sind über das LWL-Archivamt für Westfalen fast alle Adelsarchive in Westfalen zugänglich.
„Der neue Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten startet!“ weiterlesen