Einen besonderen Tag der Archive haben die Archive im Kreis Gütersloh in diesem Jahr konzipiert:
Am 4. September 2016 haben Sie von 13.30 bis 17.30 Uhr Gelegenheit, die vielfältigen Aufgaben der Archive im Kreis Gütersloh kennenzulernen. Die Arbeitsgemeinschaft der Archive im Kreis Gütersloh möchte Sie herzlich zum Tag der Archive ins Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Str. 140, 33334 Gütersloh, einladen. Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm überraschen!
Die intensive Korrespondenz des Malers Peter August Böckstiegel mit seiner Frau oder die spannende Welt der Familienforschung bringen Ihnen unsere Referenten näher. Die wechselvolle Geschichte des Kreises Gütersloh und seiner Vorgänger zeigt Ihnen eine unserer Ausstellungen. Wussten Sie beispielsweise, dass zahlreiche Bürger aus Werther und Borgholzhausen Ende des 19. Jahrhunderts den Kreis Halle am liebsten auflösen wollten?
Selten gezeigte Werbefilme der Firmen Bertelsmann, Claas und Schlichte lassen die 1950er Jahre lebendig werden. In einer Lesewerkstatt können Interessierte erste Schritte zur Entzifferung alter Schriften des 17. bis 20. Jahrhunderts wagen. Die Archivarinnen und Archivare vor Ort zeigen Ihnen, was Sie vom Archiv haben. Egal, ob als Schüler, Lehrerin, Studierende, Familien- oder Heimatforscher mit Ihren Fragen zu uns kommen.
Für die kleinen Besucher gibt es ein eigenes Angebot. Sie können echtes Papier schöpfen, richtig siegeln und historische Wappen ausmalen. Kuchenbuffet und Grill sorgen schließlich für das leibliche Wohl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Neben den Kommunalarchiven im Kreis Gütersloh beteiligen sich auch die Unternehmensarchive Bertelsmann und Claas, verschiedene Heimatvereine, die Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V. sowie die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung am Tag der Archive
Das vollständige Programm finden Sie unter www.kreis-guetersloh.de/sh/kreisarchiv.