Das Fortbildungsprogramm für die erste Jahreshälfte 2020 ist online!
Weitere Informationen finden sich hier: https://www.lwl-archivamt.de/de/#anker-5764371
Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
Das Fortbildungsprogramm für die erste Jahreshälfte 2020 ist online!
Weitere Informationen finden sich hier: https://www.lwl-archivamt.de/de/#anker-5764371
Am letzten Werktag im Monat erhalten Beschäftigte ihren Lohn. Dann veröffentlichen wir die Zahl des Monats. Diese bieten einen Einblick in die tägliche Arbeit auf statistischer Ebene.
Eine der Aufgaben des LWL-Archivamts für Westfalen ist die Fortbildung des Personals der Kommunalarchive. Daher geben wir halbjährlich ein Fortbildungsprogramm heraus, das für das zweite Halbjahr 2017 fünf Punkte enthält:
Daher ist die Zahl dieses Monats auch die 5.
Fortbildungsprogramm jetzt auch als PDF herunterladen.
Es wird wieder eine Fortbildung zu Karten und Plänen geben, also rasch anmelden. Darüber hinaus gibt es u.a. eine Einführung in die Elektronische Langzeitarchivierung und eine Fortbildung zum Thema Mikrofilmdigitalisierung. Auch der “Klassiker” Einführung in das Archivwesen ist wieder dabei. Also nicht lange überlegen, anmelden!
Die Anmeldung, das genaue Program und wichtige Hinweise finden sich auf unserer Internetseite.
Heute veröffentlichen wir unser Fortbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2016. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
„Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2016 veröffentlicht“ weiterlesen
Den Beginn macht ein Workshop zum Thema “Genealogen als Nutzer und Partner der Kommunalarchive” am 9. September. Die Plätze sind begrenzt, also bitte direkt anmelden!
Hinweise zu den anderen Veranstaltungen (u.a. ein Seminar zum Thema “Schimmel” und eine Veranstaltung zum “professesionellen Umgang” mit Nutzern), sowie genauere Termine und das Anmeldeformular finden Sie in gewohnter Weise unter: