Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Praktikum im LWL-Medienzentrum

Während der Ausbildung zum FaMI ( Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste) durchläuft man auch einige Praktika in Einrichtungen der anderen Fachrichtungen. So absolvierten wir während der Ausbildung im LWL-Archivamt (Landschaftsverband Westfalen – Lippe) ein Praktikum im  LWL-Medienzentrum, welches die Bereiche Bild- und Tonarchiv abdeckt. So durften wir, Philipp Mendisch und Stefan Thodt-Werner, einen Einblick in die Arbeit der KollegInnen vor Ort gewinnen.

 

Während der zwei Wochen im LWL-Medienzentrum, welches sich im Landeshaus

Das LWL-Landeshaus. Foto: LWL/Arendt

befindet, stand vor allem der Umgang mit Medien aus dem Bereich Bild und Ton im

Vordergrund. So begann unser Praktikum im Filmarchiv mit einer Führung durch die Räumlichkeiten inklusive Vorführungen und Erklärungen der einzelnen Arbeitsabschnitte. So wird ein neu erhaltener Film erst einmal mit einer Kamera abgefilmt um ihn dann zu digitalisieren und für die Bearbeitung vorzubereiten. Nach diesem sehr zeitaufwendigen Schritt wird mittels einer speziellen Software eine Bearbeitung des Filmes vorgenommen. So werden unter anderem Leerstellen (statisches Bild oder Bildrauschen) entfernt.

Liegt der Film nun soweit fertig in der Datenbank vor, wird er inhaltlich und formal erschlossen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Erschließung des Filmes “Ein Geist geht durch die Stadt – Ruhrfestspiele 1951” durchzuführen. Dabei musste der Film in einzelne Sequenzen unterteilt werden, um inhaltliche Zusammenhänge darstellen zu können. So kann ein möglicher, interessierter Nutzer später genauer nach für ihn relevanten Stellen der Filme suchen. Eine kurze Inhaltsangabe und die Eingabe der formalen Angaben, zum Beispiel Länge und Format der Filmes, rundet die Erschließung des Filmes ab. Bei der Nachbesprechung konnten wir auch noch wertvolle Hinweise zum Bewerten der einzelnen Filmsequenzen erhalten sodass uns durch die praktische Arbeit ein guter Einblick in die intensive Arbeit der KollegInnen des Filmarchivs gewährt wurde.

„Praktikum im LWL-Medienzentrum“ weiterlesen