Umfangreicher Briefwechsel aus den 1930er- und 1940er-Jahren an das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn abgegeben

von Jonas Eberhardt

Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn erhielt vor wenigen Tagen aus Privatbesitz eine Schachtel aus dem Nachlass von Sofie Schürmann (1916-2010). In dieser Kiste lagen sechs säuberlich verschnürte Päckchen. Vier dieser Päckchen enthalten den Briefwechsel von Sofie Schürmann mit Ihrem Ehemann, ab 1939 vor allem Feldpostbriefe ihres Mannes. Reinhold Schürmann (1912-1942) war Berufssoldat und während des Zweiten Weltkriegs zunächst an der West-, dann an der Ostfront eingesetzt. Er fiel am 7. März 1942 auf dem Vormarsch auf Moskau bei Bjeloj. Ein fünftes Päckchen beinhaltet die Beileidsbekundungen, das letzte Päckchen schließlich Familienpapiere.

Die Abgabe Schürmann im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn (Foto: Stadt- und Kreisarchiv Paderborn).

„Umfangreicher Briefwechsel aus den 1930er- und 1940er-Jahren an das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn abgegeben“ weiterlesen

Feldpost und Verlustlisten im Ersten Weltkrieg – Besondere Quellen für die Familienforschung

Der Arbeitskreis Familienforschung des Heimatvereins Greven lädt am Dienstag, 7. Juni 2016, 19 Uhr im Heimathaus „Alte Post“ in Greven, Münsterstraße/Ecke Fredenstiege, zum monatlichen Treffen. Elisabeth Frische (siehe https://archivamt.hypotheses.org/3601) referiert über Feldpost und Verlustlisten im Ersten Weltkrieg.

„Feldpost und Verlustlisten im Ersten Weltkrieg – Besondere Quellen für die Familienforschung“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search