Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Abstracts: Dr. Christoph Schmidt, Geobasisdaten und die Herausforderungen der elektronischen Langzeitarchivierung #WAT16

Der diesjährige Westfälische Archivtag am 15. und 16.03. in Lünen hat das Thema Karten und Pläne. Den Abschluss der 1. Sektion macht Herr Dr. Christoph Schmidt (Landesarchiv NRW)

at2016_programm

Christoph Schmidt: Geobasisdaten und die Herausforderungen der elektronischen Langzeitarchivierung

 

„Geobasisdaten“, so die offizielle Definition der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV), „sind Daten des amtlichen Vermessungswesens, welche die Landschaft, die Liegenschaften und den einheitlichen geodätischen Raumbezug anwendungsneutral nachweisen und beschreiben. Sie sind Grundlage für Fachanwendungen mit Raumbezug.“ In dieser Funktion sind Geobasisdaten heute in vielen Bereichen der modernen Verwaltung präsent. Geobasisdaten werden in den Kataster- und Vermessungsverwaltungen erzeugt, vorgehalten und zur Nutzung bereit gestellt, und zwar bereits seit längerer Zeit in digitaler Form. Aus archivischer Sicht gehören diese Daten daher bereits heute zu den wichtigsten Informationsquellen überhaupt, ohne deren Kenntnis viele andere Verwaltungsdaten nicht oder nur eingeschränkt verständlich sind.

„Abstracts: Dr. Christoph Schmidt, Geobasisdaten und die Herausforderungen der elektronischen Langzeitarchivierung #WAT16“ weiterlesen