Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mehr Fördermittel der KEK für Notfallvorsorge

Die Kulturstiftung der Länder (KSL) hat ihre Fördermittel für die Notfallvorsorge um 50.000 Euro aufgestockt.

Zitat aus der Pressemitteilung: “Seit Gründung der KEK wurden in der Notfallvorsorge 48 Projekte mit rund 450.000 Euro unterstützt. Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen Risikoanalysen, die Erstellung von Notfallplänen sowie die Beschaffung von Notfallboxen und Bergungsgerät. Die KEK spielt zudem eine zentrale Rolle beim Auf- und Ausbau von Notfallverbünden, die eine effektive Reaktion auf Schadensereignisse ermöglichen: Im Notfall erfolgt die Abstimmung gezielt, da Meldeketten und Abläufe definiert und vorbereitet sind. Dank der aufgestockten Mittel wird die flächendeckende Ausstattung mit Notfallmaterialien 2023 weiter vorangetrieben.”

Anträge für das Förderjahr 2023 können ab sofort im BKM-Sonderprogramm und in der KEK-Modellprojektförderung gestellt werden.

Während Anträge für das Modellprojekte-Programm bis zum 31.1.2023 unmittelbar bei der KEK gestellt werden müssen, ist für die Antragstellung im BKM-Sonderprogramm das sogen. Landestestat erforderlich.

Anträge aus NRW für das Sonderprogramm sind daher bis zum 13.1.2023 sowohl in schriftlicher als auch in elektronischer Form an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW (MKW) zu richten.

Mail: fp-424@mkw.nrw.de

Postadresse: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat 424, Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf.

Informationen zur Förderung sowie aktuelle Hinweise finden sich im KEK-Portal und in sehr gut aufbereiteter Form auch auf der Homepage des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums.

Kommunalarchive in der Energiekrise. Potentiale und Grenzen der Einsparung von Energie in Kommunalarchiven

Angesichts von Engpässe bei der Energieversorgung besteht in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens ein dringender Bedarf an Energieeinsparungen.

Die Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) hat daher ein neues Papier erarbeitet, das Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Archive beim Energiesparen behandelt. Es soll sowohl Argumentationshilfe für Archivarinnen und Archivare sein, die in ihren Kommunen in entsprechende Energiesparüberlegungen der Verwaltung einbezogen sind, als auch Trägerverwaltungen und  ggf. Energieversorger über die spezifischen Erfordernisse der Archive informieren, insbesondere in Bezug auf die Klimaanforderungen in Archivmagazinen.

=> Download über die Seite “Aktuelles” der BKK

=> direkter Download des Papiers

 

Der restauratorische Weg einer Akte- Teil 5

von Friederike Nithack

Überprüfung des OberflächenpH-Werts

Abb. 1, Mit einem Oberflächen-pH-Meter wird der pH-Wert des säurehaltigen Papiers bestimmt. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

Hintergrund:

Wenn der Verdacht besteht, dass ein Papier säurehaltig ist, erfolgt für gewöhnlich als bestandserhalterische Maßnahme eine Entsäuerung. Besonders Papiere des 20. Jh. sind davon betroffen. Durch den Wechsel von Hadern auf Holz als Rohstoff und die Einführung der Harz-Alaun-Leimung für die Papierherstellung nahm die Qualität des Papiers stark ab. Die nun enthaltenden Hemicellulosen und Säuren zersetzen die Celluloseketten und schädigen somit das Papier. Die Bestimmung des pH- Wertes gibt Auskunft darüber, wie weit die Versäuerung bereits fortgeschritten ist. Es wird zumeist der Oberflächen-pH- Wert bestimmt.

Die Technik:

Abb. 2, Die Elektrode wird in KCL-Lösung aufbewahrt. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

Damit die Elektrode nicht austrocknet, wird sie in Kaliumchloridlösung aufbewahrt. Die Elektrode wird daher vor der Verwendung bzw. Kalibrierung mit demineralisiertem Wasser abgespült und mit einem weichen, saugfähigen Tuch abgetupft. Bevor der Oberflächen-pH gemessen werden kann, muss das pH-Meter kalibriert werden. Dafür werden die entsprechenden Kalibierlösungen mit dem pH 7 (neutral), 4 (sauer) und 9 (alkalisch) genutzt.

 

 

Abb. 3, Ein Tropfen Wasser wird auf die Oberfläche aufgesetzt. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

Nach der Kalibrierung wird eine definierte Wassermenge auf die Papieroberfläche getropft. Der Wassertropfen wird 30 sek. stehen gelassen, damit sich die zu messenden Hydroniumionen lösen können. Damit das Wasser nicht auf andere Papiere gelangt, wird vor dem Aufbringen des Wassertropfens eine Folie unter das zu testende Blatt gelegt.

 

Abb. 4, Die Elektrode wird auf den Wassertropfen aufgesetzt. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

Die Elektrode wird dann auf den Tropfen gesetzt. Nach ca. 3 Minuten ist der angezeigte Wert stabil und wird abgelesen (die Messzeit ist abhängig vom pH-Meter).

 

 

 

Abb. 5, Nach der Messung wird ein Löschkarton und ein Gewicht auf die Messstelle gelegt. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

Nach der Messung wird die Elektrode wieder abgespült und zurück in die KCL-Lösung gesteckt. Damit sich an der gemessenen Stelle keine Wasserflecken bilden, wird ein Löschkarton auf die Stelle gelegt und mit einem Gewicht beschwert.

 

 

„Der restauratorische Weg einer Akte- Teil 5“ weiterlesen

Der restauratorische Weg einer Akte- Teil 4

von Friederike Nithack

Ablösen von Selbstklebestreifen

Abb. 1 Risse wurden oft mit Tesafilm repaiert. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

Hintergrund:

Wenn Risse auftreten, wurden diese häufig mit Tesafilm und Filmoplast P und P 90 „repariert“. Problematisch dabei ist aber, dass die verwendeten Klebstoffe mit der Zeit ins Papier migrieren und dort das Papier optisch verändern und brüchig machen. Die Trägerfolie von Tesafilmen fällt nach einiger Zeit selbstständig ab. Das Papier verbräunt und durch den eingewanderten Klebstoff wird es spröde und meist wasserabweisend. Schuld daran sind enthaltene Weichmacher, Kautschuk und Harze. Ist der Tesafilmträger noch nicht abgefallen, muss er entfernt werden.

Die Technik:

Abb. 2 Tesafilm wird mit einer Pinzette vom Papier gelöst. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

Tesafilm und Filmoplaststreifen werden restauratorisch mittels Wärme, Spatel und Pinzette entfernt. Mit einem Warmluftgebläse kann die Wärmestufe und die Luftmenge kontrolliert werden. Während man den Klebstoff erwärmt, wird parallel ein Spatel unter die Trägerfolie geschoben. Mit einer Pinzette wird der Tesafilmstreifen abgezogen.

Abb. 3 Klebstoffrückstände werden abradiert. (Foto: F. Nithack, LWL-Archivamt)

 

Der angeschmolzene Klebstoff wird mit dem Spatel reduziert. Wenn der Klebstoff nicht zu schmierig ist, kann dies auch mit einem elektrischen Radierer geschehen.

 

 

 

 

„Der restauratorische Weg einer Akte- Teil 4“ weiterlesen

Was macht ein Weinkühlschrank im Archiv? – Ein Erfahrungsbericht über unkonventionelle Fotoarchivierung

Von Claire Duwenhögger

Etwa 80.000 Negativstreifen seit den 1930er Jahren werden im Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen (ISG) in den Magazinen verwahrt. Sie bilden den Grundstock der Fotoüberlieferung, die sich in erster Linie aus Nachlässen Gelsenkirchener Pressefotographen zusammensetzt.

Die klimatischen Bedingungen der Magazine sind mit ca. 18°C und 45 % relativer Luftfeuchtigkeit auf die Bedürfnisse von Schriftgut, nicht aber auf die der empfindlichen Negativfilme, ausgerichtet.

Bei der Aushebung von Negativen aus den 1950er Jahren zwecks Digitalisierung fiel auf, dass sich einige in einem schlechten Zustand befanden, zum Teil schon durch Zersetzungsprozesse unbrauchbar geworden waren. Schnell kam die Frage nach einer geeigneteren Unterbringung auf. Die kritischen Negative wurden so weit wie möglich prioritär digitalisiert, um die Bildinformationen für die Zukunft zu sichern. Trotzdem sollten auch die Originale weitestgehend erhalten bleiben, da es sich um wertvolle Aufnahmen des kulturellen und künstlerischen Lebens in der Nachkriegszeit der Stadt handelt.

Nach umfangreichen Beratungen seitens des LWL-Medienzentrums und des LWL-Archivamtes entschlossen wir uns für eine ungewöhnliche Lösung, die in Westfalen wohl einmalig ist: Die Anschaffung eines temperierbaren Weinkühlschranks.

Weinkühlschrank

In diesem sind die empfindlichsten und bereits leicht beschädigten Negative nun bei 8°C untergebracht, werden aber sukzessive auf 4°C heruntergekühlt.

Es gilt dabei allerdings einiges zu beachten: Laut des Herstellers sollte die relative Luftfeuchtigkeit im Gerät bei 75-80 % liegen, damit Weinkorken nicht spröde würden. Es musste also eine adäquate Verpackung der Archivalien her, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Sämtliche Negativhüllen wurden in spezielle Aluminiumverbundbeutel gepackt und mit Kunststoff-Clips verschlossen. Die Beutel wurden dann mit vorkonditioniertem Silikagel und Feuchtigkeitsindikator-Aufklebern in einem zweiten Aluverbundbeutel verschlossen. Zusätzlich wurde ein Thermohydrograph zur dauerhaften Überwachung des Raumklimas angeschafft. Nach einem mittlerweile sechsmonatigen Betrieb des Kühlschranks lässt sich feststellen, dass die relative Feuchtigkeit nie höher als bei 55 % lag.

Thermohydrograph im Weinkühlschrank

Da die Negative im Original kaum benutzt werden, spielt das Problem der Bildung von Kondenswasser bei Verbringung in wärmere Räume eine untergeordnete Rolle. Bei der Platzwahl des Gerätes muss die Brandgefahr beachtet werden, sodass die Unterbringung im Magazin nicht in Frage kam. Der Kühlschrank befindet sich in einem Nebenraum des Magazins, das mit einer Brandschutztür abgetrennt ist.

Eine regelmäßige Kontrolle der einwandfreien Funktion und eine Überwachung der Werte ist unumgänglich. Bislang können wir diese vergleichsweise kostengünstige Lösung zur Archivierung von Negativen gerade für kleinere Häuser empfehlen, die nicht über die finanziellen und räumlichen Möglichkeiten einer Kühlkammer verfügen. Man muss allerdings genau prüfen, welche Negative es wert sind, trotz des Vorliegens von Digitalisaten, originär erhalten zu bleiben. Diese Bewertung war bei der Masse an Filmstreifen unbedingt nötig.

Blick in den Weinkühlschrank

Neben Negativfilmen werden auch einige Glasplattennegative aus den 1920er Jahren im Kühlschrank aufbewahrt. Selbstverständlich kann das Gerät nur für einen Bruchteil unserer Bildbestände optimale klimatische Bedingungen liefern, doch sind zumindest diese besonders empfindlichen Quellen nun augenscheinlich vor dem Zerfall geschützt. Der Zustand der eingelagerten Archivalien muss jedoch dauerhaft beobachtet werden.