Neueröffnung des Museums für Vor- und Frühgeschichte
Von Nadine Glaeser
Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachrichtung Archiv des LWL-Archivamtes für Westfalen Einblicke in die Geschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) geben.
Nach dem letzten Krieg war das Westfälische Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte völlig zerstört. Es dauerte über ein Vierteljahrhundert, ehe ein kleiner Teil wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnte. Daher fand am 05.04.1970 eine Feier für die Neueröffnung statt.
Die Feierlichkeiten begannen mit einer Begrüßungsansprache des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe. Sassenroth berichtete von der Geschichte des Museums und den Bemühungen des Provinzialverbandes Westfalen – dem Vorläufer des heutigen Landschaftsverbandes -, das Museum wieder neu aufzubauen.
„LWL vor 50 Jahren – Neueröffnung des Museums für Vor- und Frühgeschichte“ weiterlesen