Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Willebadessen – Gründung der Stadt betreffend“ – Die Beschäftigung mit Urkunden in Adelsarchiven

Headerbild: Aktenschwanz der Akte Nr. 64 aus dem Bestand Archiv Willebadessen, Kloster Willebadessen (Bild: Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V./LWL-Archivamt für Westfalen)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

 Mit der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren Klöster und geistliche Staaten, darunter das Hochstift Paderborn, aufgelöst worden. In diesem Fall war Preußen als Nachfolgestaat daran interessiert, die Archive zu sichern, um darüber den Anspruch auf Steuern geltend machen zu können. In Paderborn diente die Gokirche „seit 1805 als Auffanglager für einkassierte Bestände, die später innerhalb Paderborns umgelagert und zum Teil an die Eigentümer von Klosterdomänen zurückgegeben wurden.“ (Reininghaus, Die Historische Kommission, S. 48) Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den mittelalterlichen Urkunden, für die oftmals in mühevoller Kleinarbeit Urkundenrepertorien erst angelegt werden mussten, bevor überhaupt eine nähere inhaltliche Beschäftigung aus historischem Interesse erfolgen konnte. In diesem Zusammenhang war der Paderborner Domkapitular Ignaz Theodor Liborius Meyer (1773-1843), ab 1818 „Archivkommissarius für das Paderbornische Archivdepot“, damit beschäftigt, in Einzelarchiven Urkunden- und Aktenrepertorien zu erstellen (Mütter, Domkapitular, S. 346). Ob er dabei auch mit den Archivalien des aufgelösten Klosters Willebadessen zu tun hatte, ist nicht bekannt. „„Willebadessen – Gründung der Stadt betreffend“ – Die Beschäftigung mit Urkunden in Adelsarchiven“ weiterlesen

Ein Album unterwegs – Der Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation und die Familie von Bockum-Dolffs

Headerbild: Schloss Völlinghausen in Möhnesee-Völlinghausen, undatiert, um 1913? (Foto: Genau, Heinrich, © LWL-Medienzentrum für Westfalen).

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen. „Ein Album unterwegs – Der Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation und die Familie von Bockum-Dolffs“ weiterlesen

Was tun an langen Herbstabenden? Rätsel lösen!

Headerbild: Rätselbuch (18. Jahrhundert, Westfälisches Adelsarchiv)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Das vorliegende Stück aus dem Bestand eines westfälischen Adelsarchivs ist ein Utensil der adeligen Gesellschaft (nicht nur) in Westfalen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. In Zeiten ohne Veranstaltungen wurde auf den oft etwas abgelegenen Gütern und Häusern musiziert, gesungen und vorgelesen. Man schrieb Geschichten und Gedichte, die man sich an Abenden gegenseitig vorlas. Das reiche Werk von Annette von Droste-Hülshoff[1] hat u. a. auch hier seinen Ursprung.

Das kleine Heftchen, das hier vorliegt, ist erkennbar ein Notizbüchlein im DIN A5-Format mit den Maßen 14,8 × 21 cm. Das Deckblatt fehlt, bzw. das Heftchen scheint Teil eines größeren Konvoluts gewesen zu sein und wurde dort entnommen. Das Buch ist beidseitig eng mit Tinte beschrieben und nicht ganz vollständig gefüllt. Es findet sich am Ende eine Bleistiftzeichnung, die aber nichts mit dem vorhergehenden Text zu tun hat. Hier wurde mit Bleistift ins Buch “gemalt“.

Durchnummeriert sind 15 kleine Texte, die wortreich Dinge, Zustände und Personen beschreiben und als Rätseltexte vorgetragen oder gelesen werden konnten. Am Ende findet sich nach den Nummerierungen geordnet die jeweilige Lösung des Rätsels.

Rätselbuch aus dem 18. Jh. handschriftlich ohne Deckblatt
Foto: LWL-Archivamt

So fragt die Nummer 1 der Rätsel:

„Ich bin das, was ich scheine: aber nicht dessen, der mich trägt; mich trägt aber der Fürst, der Edelmann und der Bürger, nur nicht der Bauer, doch auch nur in Europa, in den übrigen Welttheilen weiß man nichts von mir.“

 

 

 

Die Lösung „Perücke“ zeigt u. a. neben der Schrift auch, in welchem Zeitraum die kleinen Texte entstanden. Im 19. Jahrhundert wird die Perücke eher in Ausnahmefällen getragen. Ein weiterer Hinweis neben der Schrift ist auch die Bleistiftzeichnung am Ende des Heftes. Hier ist ein Mann in der üblichen Kleidung des 18. Jahrhunderts abgebildet. Es trägt zwar keine Perücke, aber einen Dreispitz und eine Kniebundhose.

Bleistiftzeichnung 18. Jhrhundert
Foto: LWL-Archivamt

Abschließen kann man diesen Text passend zum Monat Oktober mit dem Rätsel Nr. 3:

„Ich bin halb Finsterniß, halb Licht. Man sieht durch mich Etwas und sieht es nicht.“ Gemeint ist der herbstliche Nebel, der in Westfalen schon immer nicht selten war.

In diesem Sinne eine entspannte Herbstzeit!

[1] Vgl. den Meersburger Nachlass der Annette von Droste Hülshoff im Westfälischen Literaturarchiv digital und online: https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=BESTAND-Best_20a2eec7-5f3f-4cd5-a157-08122b603ac6

 

 

 

 

 

 

 

Der Paderborner Domkantor und Münsteraner Domkellner Dietrich von Plettenberg zu Nehlen (1560-1643) im Dienst der Familie

Haus Nehlen in Welver (Foto: Begede. CC-BY-3.0  Attribution 3.0 Unported)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene,  nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Im Archiv Höllinghofen im Bestand Nehlen befindet sich ein Pergament im Folioformat, bestehend aus zwei ineinander gelegten Lagen, denen eine weitere Lage und ein Einzelblatt hinzugefügt wurden, insgesamt also 14 Seiten.[1] Senkrechte Doppellinien teilen jeweils das rechte Drittel einer

Die Aufzeichnungen der Familie von Plettenberg zu Nehlen (Höl.Neh-II.7)

jeden Seite ab. Gefüllt sind die Seiten mit kleinen Päckchen mit Angaben zu Geburt links und Tod von Mitgliedern der Familie von Plettenberg auf Haus Nehlen rechts. Der Verfasser gibt sich zu erkennen, weil auf S. 5 der Tod seiner Schwester versehentlich neben die Angaben zu seiner eigenen Geburt gesetzt sind und er dazu vermerkt hat: „Hic error post meam mortem corrigi potest“, d.h. „Dieser Irrtum kann nach meinem Tod korrigiert werden.“ Diese Angaben zu Dietrichs Tod wurden dann entsprechend neben den Angaben zur Geburt der Schwester Catharina mit Verweiszeichen von andere Hand eingetragen. „Der Paderborner Domkantor und Münsteraner Domkellner Dietrich von Plettenberg zu Nehlen (1560-1643) im Dienst der Familie“ weiterlesen

Bart oder Glattrasiert? Das Siegel als Form der bischöflichen Selbstdarstellung an adeligen Urkunden

 

Headerbild: Siegel des Bischofs Heidenreich  Wolf von Lüdinghausen (VWA, Lem Urk.  1392 Juni 11), Foto: LWL-Archivamt

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene,  nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

In der Urkunde vom 11. Juni 1390[1] übertrug Heidenreich Bischof von Münster Johann von Lembeck Haus und Burg seines Bruders Goswin von Lembeck und sorgte gleichzeitig für die angemessene Versorgung der kinderlosen Witwe Jutta von Lembeck. Noch immer befindet sich die Urkunde im Archiv Lembeck, das inzwischen der Familie der Grafen von Merveldt gehört. Es ist nicht der für das Familienarchiv durchaus wichtige Inhalt[2], der im Folgenden im Mittelpunkt stehen soll, sondern das kleine Siegel des Bischofs von Münster, was wie im Findbuch erwähnt gut erhalten an der Urkunde hängt.

Es zeigt den Bischof vom Vollprofil, stehend im sogenannten „Brustbild“[3], der untere Teil der Figur wird die beiden persönlichen Wappen des Bischofs verdeckt. Auf der (heraldisch) rechten Seite das Wappen des Bistums Münster, auf der linken Seite das Wappen derer Wolf von Lüdinghausen. Der Bischof im Ornat[4] mit Mithra befindet sich in einem Sechspass, in der linken Hand den Hirtenstab, die rechte Hand zum Segengestus erhoben.

Siegel des Münsteraner Bischofs Heidenreich Wolf von Lüdinghausen, 1392, Der Bischof hat unter sich die Wappen von Münster und der eigenen Familie. Er trägt volles Ornat und einen Bart.
Abb. 1 Siegel des Heidenreich Wolf von Lüdinghausen (Archiv Lembeck)

Die Umschrift ist fast gar nicht mehr zu lesen. Es findet sich + Sigillum [Hederici] epi[scopis] Mona[steriensis]. Dies ist soweit nicht ungewöhnlich.

 

 

Betrachtet man aber das Gesicht des Bischofs, wird deutlich, der Bischof ist anders als seine Vorgänger und Nachfolger auf dem Siegelbild nicht glattrasiert. Gerade im Vergleich mit den anderen Bischofsiegeln wird deutlich, anders als „normalerweise“ üblich gibt Bischof Heidenreich Wolf von Lüdinghausen dem Siegel eine besondere, persönliche Note, die bei bischöflichen Siegeln nur sehr begrenzt möglich war. In der Regel sind Personendarstellungen auf Siegeln generell nicht als Portrait zu verstehen.[5] Eine stilisierte Abbildung eines Bischofs hatte im Alltag mehr Vorteile, konnte u.U. sogar vom Nachfolger in der Übergangszeit übernommen zu werden. Bischof Heidenreichs Amtszeit (1382-1392) als Bischof von Münster[6] war von vielen auch kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Stiftsadel überschattet. Außerdem suchte 1383 die große Pest-Epidemie Münster heim, für die er die „große Prozession“ institutionalisierte, die bis heute besteht. Vielleicht ist der Bart auch ein Zeichen für seine Funktion als kriegerischer Bischof. Es ist mehr das Gesicht eines Kriegers als eines Geistlichen, das auf dem Siegel zu sehen ist. Heidereichs Selbstdarstellung beschränkte sich nicht nur auf sein Siegel. Auch seine Münzen zeigten auf der Vorderseite das Bild des Bischofs deutlich sichtbar mit Bart. Es entsteht hier eine klare ikonographische Verbindung mit der Rückseite der Münze, was das bärtige Antlitz des heiligen Paulus, des Patrons des Domkapitels.

Münze des Bischofs Heidenreich Wolf von Lüdinghausen, beide Seiten. 13. Jh.Peter Ilisch, Die mittelalterliche Münzprägung der Bischöfe von Münster. Aus der Reihe: Numismatische Schriften des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Band 3., 1994
Abb. 2: Münze des Bischof Heidenreich Wolf von Luedinghausen 14. Jh., Ilisch, Die mittelalterliche Münzprägung, XXI, 4

 

 

 

 

 

Das Selbstdarstellungspotential auf Siegel ist trotz der Mehrheit der einheitlichen bischöflichen Siegelbilder nicht zu unterschätzen, was auch das gut 100 Jahre ältere Siegel des Münsteraner Bischofs Gerhards von der Mark[7] zeigt.

Gerhard von der Mark, der von 1261-1272 Bischof von Münster war, kam einer angesehenen westfälischen Adelsfamilie. Er weihte im September 1264 den dritten gotischen Neubau des St. Paulus Münster. Ein Faktum, auf das es sehr stolz war, den er in im Hintergrund seiner Siegel präsentierte. Als Teil der Bild und Umschrift abgrenzenden Perlenschnur findet sich die Silhouette des Doms 1264.[8] Gerhard von der Mark hatte verschiedene Siegel, auf denen er sich und sein Werk-den Dom unterschiedlich präsentierte. Einmal als Bischof, glattrasiert im Ornat, die Rechte zum Segen erhoben, in der Linken der Bischofsstab. Einmal als Herrscher über sein Bistum.[9] Auf dem zweiten Siegel ist er auch als Bischof im Ornat deutlich erkennbar. „Bart oder Glattrasiert? Das Siegel als Form der bischöflichen Selbstdarstellung an adeligen Urkunden“ weiterlesen