Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was der „Welttag des Buches“ und ein berühmter spanischer Ritterroman im Stadtarchiv Lemgo gemeinsam haben…

Heute ist Welttag des Buches !

1995 erklärte die UNESCO den 23. April offiziell zum Welttag des Buches. Dieser 23. April hat auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes, wobei letzterer möglicherweise auch bereits in der Nacht davor verstorben ist.

Ausgabe „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" Mailand 1610
Ausgabe „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha” Mailand 1610

Aber was hat das alles mit dem Stadtarchiv zu tun? Es ist schließlich keine Bibliothek…Zunächst: Auch im Stadtarchiv Lemgo gibt es natürlich Bücher; zwar in erster Linie v. a. wissenschaftliche und heimatkundliche Veröffentlichungen zur Geschichte Lemgos, Lippes und der Region Westfalen, aber es gibt auch einen bis in das Mittelalter zurückreichenden historischen Buchbestand (u. a. mit einer handschriftlichen Bibelabschrift von etwa 1270 und Drucke der Schriften Martin Luthers aus dem 16. Jhd.).

Der Bestand wurde v. a. im vorreformatorischen Lemgoer Franziskanerkloster und an der lutherischen Pfarrkirche St. Nicolai gebildet und im 19. Jahrhundert mit der Schulbibliothek des Gymnasiums vereinigt, die bis heute den Namen des Bestandes prägt: Gymnasialbibliothek.

Titelblatt „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" Mailand 1610
Titelblatt „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha” Mailand 1610

In diesem Bestand befindet sich auch die Mailänder Ausgabe (im Buchformat Oktav) des berühmten Romans „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha (deutsch: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha)“ des spanischen Nationaldichters Miguel de Cervantes Saavedra (1547 – 1616) von 1610. Dieser Druck ist die erste in Italien erschienene originalsprachige Ausgabe des Romans von Cervantes. Die erste Ausgabe überhaupt erschien 1605 in Madrid und wurde ein unmittelbarer Erfolg. Noch im gleichen Jahr erschienen 3 Raubdrucke und 2 weitere rechtmäßige Ausgaben. Die Mailänder Ausgabe ist also noch zu Lebzeiten des Autors erschienen. Die Fortsetzung bzw. der zweite Teil des Romans wurde 1615 veröffentlicht.

Als der Roman in Mailand 1610 gedruckt wurde, gehörte die Stadt und das gleichnamige Herzogtum seit 1535 als Nebenland zur spanischen Krone (bis 1714) und wurde von adeligen, spanischen Gouverneuren regiert.

Der Verleger bei dem die Mailänder Ausgabe erschien – Giovanni Battista Bidelli (1560–1656) – war bis zu seinem Tod wichtigster Herausgeber, Unternehmer und Buchhändler Mailands und der Lombardei. Mit der Herausgabe des Romans von Cervantes Saavedra 1610 eröffnete er ein lukratives Marktsegment: Drucke in spanischer Sprache – und Übersetzungen aus dem Spanischen. In der Widmung des Verlegers an den Grafen Vitalianus Visconti Borromeo (vermutlich https://en.wikipedia.org/wiki/Vitalianus_Visconti_Borromeo) führte er drei Gründe dafür an, dass er ein spanischsprachiges Werk in Italien bzw. Mailand herausgab: das Spanischinteresse des Grafen, die Vertrautheit der mailändischen Adeligen mit dieser Sprache und die Bewahrung des Originalcharakters des Buches. Das Lesepublikum für diese Werke waren demnach die spanischen Angehörigen der hohen und niederen Verwaltungsposten und militärischen Ränge in Mailand, was ausreichend lukrativ zu sein schien (vgl. dazu Tina Ambrosch-Baroua, Mehrsprachigkeit im Spiegel des Buchdrucks. Das spanische Italien im 16. und 17. Jahrhundert, Diss. 2013, London 2015).

Imprimatur und Widmung „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" Mailand 1610
Imprimatur und Widmung „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha” Mailand 1610

In der Ausgabe von 1610 fehlt auch nicht die kirchliche Druckerlaubnis (Imprimatur) des Heiligen Offiziums, Nachfolgerin der „Heiligen Inquisition“, an deren Spitze sechs Kardinäle als Großinquisitoren standen. Dort wurde auch der berüchtigte Index librorum prohibitorum („Verzeichnis der verbotenen Bücher“) geführt. 1515 hatte Papst Leo X. die Vorzensur für Druckwerke eingeführt. Jedes Manuskript, unabhängig vom Gegenstand, musste vor dem Druck vom Bischof bzw. seinem Beauftragten oder vom Inquisitor approbiert (gutgeheißen bzw. genehmigt) werden. Ebenfalls ist auch der klassische Besitzstempel der Gymnasialbibliothek vorhanden.

Buchrücken „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" Mailand 1610
Buchrücken „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha” Mailand 1610

Warum sich dieses Werk nun ausgerechnet in der Lemgoer Gymnasialbibliothek befindet und wie es dorthin gelangt ist, muss bisher offenbleiben. Möglicherweise wurde es tatsächlich für schulische Zwecke des Gymnasiums beschafft oder geschenkt, da eine theologische Nutzung eher unwahrscheinlich ist. Zur endgültigen Klärung müsste man die älteren Verzeichnisse und Zugangslisten der Bibliothek aber zunächst sichten.

Ein Blick in die Online-Versteigerungsangebote der einschlägigen Auktionshäuser im Netz offenbart, dass die Ausgabe des Romans von Cervantes von 1610 durchaus fünfstellige Eurobeträge erzielen kann…

Bestand des Geistlichen Gerichts im Stadtarchiv Lemgo – (digitalisierte) Quellen zum Internationalen Frauentag am 8. März

Deckblatt einer Prozessakte aus dem Bestand “Geistliches Gericht” im Stadtarchiv Lemgo

Die Stadt Lemgo war noch bis in die Frühphase des 30jährigen Krieges mit rund 4.500 Einwohnern die größte Stadt in der Grafschaft Lippe. Gegenüber dem Landesherrn konnte sie seit dem Mittelalter eine weitreichende Autonomie bewahren. Durch die Einführung der Braunschweigischen Kirchenordnung von 1533 erstreckte sich dies auch auf das lutherische Kirchenwesen, das unter die Kontrolle des Lemgoer Rates geriet. Der Konfessionswechsel des Landesherrn zum Calvinismus ab 1605 konnte daran nicht viel ändern; im sog. Röhrentruper Rezess von 1617 wurden Lemgo die seit der Reformation erstrittenen Rechte vertraglich zugesichert.

Die Stadt erhielt ein eigenes, lutherisches Konsistorium (bis 1854). Mitglieder waren die vier lutherischen Pfarrer an den beiden Kirchen St. Nicolai und St. Marien und die vier Lemgoer Bürgermeister, jeweils zwei aus dem alten und zwei aus dem geschworenen Rat. Die Vorrangstellung in diesem Gremium hatten die Bürgermeister, wodurch klar war, dass es sich dabei zuvorderst um eine weltliche Behörde handelte, die für kirchliche Angelegenheiten zuständig war. So entschied es als Geistliches Gericht in erster Instanz über alle Ehe- und Scheidungssachen.

Diese Akten befinden sich im Stadtarchiv Lemgo unter den Signaturen A 2725 bis A 2781 und umfassen im neu gebildeten Bestand „Geistliches Gericht (Konsistorium)“ 170 Einheiten mit etwa 160 Verfahren von 1571 bis 1841. Es ist nicht auszuschließen, dass sich noch weitere Gerichtsverfahren in den anderen Gerichtsbeständen des Stadtarchivs befinden. Die Akten des Geistlichen Gerichtes wurden inzwischen digitalisiert und sind über das Archivportal „Archive in NRW“ online einsehbar.

Die Überlieferung des aus dem Konsistorium ausgegliederten Geistlichen Gerichtes des lippischen Landesherrn, das für das restliche, reformierte Territorium (ohne die Stadt Lemgo) zuständig war, befindet sich im Landesarchiv NRW Abteilung OWL in Detmold Bestand L 85. Online-Digitalisate liegen hier noch nicht vor.

Die Prozessakten des Geistlichen Gerichtes bieten eine Fülle an Auswertungsmöglichkeiten zur Rolle und zum Selbstverständnis der Frau in einem evangelischen Territorium in der Frühen Neuzeit, insbesondere zur Rolle als unverheiratete Frau, als Ehefrau und Mutter. Auch der frühneuzeitliche Ehebegriff stellte in den Verfahren häufig ein handlungsleitendes Motiv dar. Körperliche Gewalt und Vergewaltigung finden sich in den Prozessen ebenfalls. Unter diesen Fragestellungen stellt der Bestand sicherlich ein lohnendes Forschungsfeld dar.

Gisela Wilbertz zeigte die Möglichkeiten des Lemgoer Bestandes am exemplarischen Fall der Eheklage Hovedissen gegen den Lemgoer Scharfrichter Johann Peter Clauss (1726) im 2017 erschienenen Sammelband „Glaube, Recht und Freiheit. Lutheraner und Reformierte in Lippe“ auf (Stadtarchiv Lemgo A 2752 c). Ein im Stadtarchiv vorliegender, bisher unveröffentlichter Kurzbeitrag von Gabriele Urhahn geht auf eine Ehescheidung wegen Ehebruch zu Beginn des  30jährigen Krieges 1622 ein (Stadtarchiv Lemgo A 2727 c).

Eine systematische Auswertung des Lemgoer Archivbestandes „Geistliches Gericht“ steht noch aus, anders als der Bestand des Geistlichen Gerichts im Landesarchiv NRW, der insbesondere von Iris Fleßenkämper zuletzt ausgewertet wurde. Ein Vergleich beider Institutionen wäre sicherlich ebenfalls interessant.

Veröffentlichungen der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. – Band 23

Der 23. Band der Veröffentlichungen der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. mit dem Titel “100 Jahre Privatarchivpflege in Westfalen. Geschichte der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. 1923 – 2023” von Christa Wilbrand ist erschienen. Der Band gibt die 100-Jährige Geschichte des Vereins seit dessen Gründung wieder und wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier im Erbdrostenhof zu Münster der Öffentlichkeit präsentiert.

Der Band kann nun über das Archivamt zum Preis von 22 € erworben werden.

Mehr Infos unter: LWL | Veröffentlichungen der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. – LWL-Archivamt für Westfalen

Westfälische Quellen und Archivpublikationen (WQA) – Band 32

Der 32. Band der Westfälischen Quellen und Archivpublikationen (WQA) mit dem Thema „Chroniken als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung“ ist erschienen. Der Band gibt die Beiträge des Kolloquiums vom 22. Juni 2022 in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek in Paderborn wieder, das mit überaus freundlicher Unterstützung des Bibliotheksteams gemeinsam von der Historischen Kommission für Westfalen, dem LWL-Archivamt für Westfalen und dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen veranstaltet wurde.

Weitere Infos unter: https://www.lwl-archivamt.de/de/publikationen/westfalische-quellen-und-archivpublikationen/

 

 

100 Jahre Vereinigte Westfälische Adelsarchive. Festakt in Münster

Vor 100 Jahren, am 14. Dezember 1923, wurden in Münster die Vereinigten Westfälischen Adelsarchive gegründet. Daran erinnerte am Donnerstag (14.12.) ein Festakt im Erbdrostenhof in Münster, an dem zahlreiche

Festakt im Festsaal des Erbdrostenhofs (Foto: LWL)

Mitglieder, Archivarinnen und Archivare und Vertreter der westfälischen Landesgeschichte teilnahmen. Geleitet wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden des Vereins, F.-Carl Freiherr von Ketteler. Aus Anlass des Jubiläums ist eine Publikation zur Geschichte der Privatarchive erschienen.

Der Verein verfolgte mit seiner Gründung das Ziel, die Archive für die Nachwelt zu sichern und die Inhalte der Archive für die Forschung zugänglich zu machen, um den politisch Verantwortlichen in der neuen Republik  keinen Anlass zur Verstaatlichung der privaten Archive zu geben. Seit 1956 betreut der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Vereinigten Westfälischen Adelsarchive: Das LWL-Archivamt für Westfalen hat Akten und Urkunden der verschiedenen Adelsarchive verzeichnet und macht sie der Forschung in Münster zugänglich. „100 Jahre Vereinigte Westfälische Adelsarchive. Festakt in Münster“ weiterlesen