Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archivwegweiser für die Kreise Höxter und Paderborn jetzt auch online erschienen

Archive sichtbar machen! Diesem Zweck dient der jetzt publizierte Archivwegweiser durch die Archive der Kreise Höxter und Paderborn. Der „Arbeitskreis der Kommunalarchive in den Kreisen Höxter und Paderborn“ möchte mit dieser Schrift „seine“ Archive vorstellen und auf deren wertvolle Inhalte aufmerksam machen.

Der Arbeitskreis hat sich dafür entschieden, den Wegweiser in Form einer Broschüre erscheinen zu lassen, in der man – ganz altmodisch – blättern kann. Da Kontaktdaten erfahrungsgemäß nur eine geringe Haltbarkeitsdauer haben, soll aber zusätzlich eine Version im Internet bereitgestellt werden, die regelmäßig aktualisiert werden soll. Link zum Download

Zwei Staubsauger für die Hochstift-Archive

von Andreas Gaidt, Stadt- und Kreisarchiv Paderborn

Auf der diesjährigen Herbstsitzung des Arbeitskreises der Kommunalarchive im Hochstift Paderborn in Steinheim hatte Birgit Geller, Restauratorin des LWL-Archivamtes für Westfalen in Münster, ein besonderes Geschenk im Gepäck: zwei Industriestaubsauger, die für mehr Sauberkeit und Sicherheit in den Archiven sorgen werden.

Ein lästiges Problem in allen Archiven ist es, Schädlinge zu vertreiben und Schimmelbildung zu verhindern. Ein entscheidendes Mittel zu dessen Lösung liegt in der Sauberkeit der Archivalien und Magazine, um Nahrung für die unerwünschten Gäste knapp zu halten. Dies kann nun mit dem Einsatz des Sicherheitsstaubsaugers,

Die Archivarinnen und Archivare im Hochstift Paderborn freuen sich über ATTIX 33-2H IC der Firma Nilfisk, den die Restauratorin des LWL-Archivamtes, Birgit Geller, 4. v. r., im Gepäck hatte. Auf dem Bild außerdem Dr. Stefan Schröder, der beim LWL-Archivamt die Kommunalarchive des Hochstiftes betreut, 3. v. r., sowie Kreisarchivarin Höxter Katrin Helm, 6. v. r., und Stadt- und Kreisarchivar Paderborn Wilhelm Grabe, 8. v. r. Foto: AK Kommunalarchive im Hochstift Paderborn / Andreas Gaidt.

der über besondere Aufsätze und Filter verfügt, deutlich besser gelingen. Mehrmals jährlich sollen mit ihm die Böden, Regale und Archivschachteln gesäubert werden, um die Archivalien besser zu schützen und zukunftsfähig zu halten und den Einsatz von Feuchtigkeit zu minimieren. Stationiert wird je ein Staubsauger im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn und im Kreisarchiv Höxter. Diese Archive kümmern sich um die Wartung der Geräte, die hier nun von allen Kommunalarchiven des ehemaligen Hochstifts für den Einsatz ausgeliehen werden können und sollen.

Der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Hochstift Paderborn trifft sich zweimal jährlich, um Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu besprechen.

Stellenausschreibung Archivarin/Archivar im Kreisarchiv Höxter

Beim Kreis Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kreisarchiv die Stelle als Archivarin/Archivar (Entgeltgruppe 9c TVöD-V/Bes. Gr. A9/A10 LBesO A NRW) zu besetzen.

Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.4.2018.