Im Jahr 2015 proklamierten alle UN Mitgliedsstaaten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Weltweit sollen Staaten darauf hinarbeiten, Armut zu besiegen, den Planeten zu schützen und sicherzustellen, dass alle Menschen bis 2030 in Frieden und Wohlstand leben können. Das vierte der 17 Ziele lautet: „Bildung für alle – inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern“.
Weltweit spielen Archive bei der Sicherstellung von Bildung u. a. durch die Bereitstellung und Erforschung von historischen Unterlagen eine wichtige Rolle. Ihre Bedeutung als Kultureinrichtungen geht jedoch weit darüber hinaus. Archive schützen Fakten.
Auch das LWL Archivamt für Westfalen nimmt im Bildungsbereich zahlreiche Funktionen wahr: als außerschulischer Lernort im Rahmen der Archivpädagogik, als Kooperationspartner der Hochschulen, als Aus- und Fortbildungseinrichtung für das Archivwesen und als Anlaufstelle für wissenschaftliche Forschung. (picture copyright by Markus Bomholt)
#IAW2020 #OffeneArchive #LWLArchivamt #LWL