Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Dorstener Menschenfresserurteil restauriert

von Friederike Nithack

Eigentlich sah es gar nicht so bedeutend aus, das mit Filmoplastklebestreifen in die Chronik der Stadt- und Bürgermeisterey Dorsten 1. Periode bis 1806 (Signatur A/B 139) eingeklebte Schriftstück aus dem Jahr 1699. Das etwa folio-formatige und mit Eisengallustinte beschriebene Hadernpapier zeigte eine leichte Verbräunung, beginnenden Tintenfraß und mechanische Schäden im Randbereich (S. Abb. 1, 2). Vermutlich handelte es sich  ursprünglich um ein Doppelblatt. Es ist jedoch nur noch die Hälfte der zweiten Seite mit der Adressanschrift vorhanden. Der Klebstoff der Filmoplaststreifen war bereits in das Papiervlies migriert und hat dort zu bräunlichen Verfärbungen geführt. Neben dem sehr gut erhaltenen Lacksiegel auf der Rückseite sind nur noch die Reste eines zweiten Lacksiegels erhalten (s. Abb. 3). Alles in Allem war das Dokument recht ansehnlich, doch aufgrund der genannten Schäden nur bedingt nutzbar.

Abb. 1, Gesamtansicht, Auflicht, Vorderseite. Das Urteil ist mit Filmoplastklebestreifen in die Chronik eingeklebt.
Abb. 2, Gesamtansicht, Auflicht, Rückseite. Risse sind ebenfalls mit Filmoplastklebestreifen geklebt worden.
Abb. 3, Detailansicht, Auflicht, Rückseite. Das obere Lacksiegel ist sehr gut erhalten; an der Schrift ist beginnender Tintenfraß erkennbar.

Doch wer sich mit dem Inhalt des Dokuments befasst und das Urteil gegen Franz Wahmann, besser bekannt als der „Menschenfresser von Dorsten“, liest, fragt sich, ob es sich um einen historischen Thriller handelt: Der Menschenfresser tötete seine Opfer, darunter Kinder, zerhackte und aß sie. Ähnlich grausam wie die Verbrechen, so liest sich auch der Urteilsspruch: an einen Pfahl gestellt, mit glühenden Zangen malträtiert, auf ein Rad gelegt und geschlagen und anschließend zum Tode durch den Strang verurteilt. Definitiv wurde hier ein Exempel statuiert. Der vollständig transkribierte Text ist auch auf der Homepage des Dorstener Stadtarchivs zu finden (https://www.vhsundkultur-dorsten.de/stadtarchiv/aktuelles, letzter Zugriff 13.04.2023). Das Lesen lohnt sich!

Nicht nur für die Stadtgeschichte Dorstens ist dieses Blatt ein bedeutendes Stück und Zeugnis historischer Rechtsprechung. Deshalb sollte das Urteil in der Werkstatt des LWL-Archivamtes für Westfalen aus der Chronik herausgelöst, restauriert und fachgerecht verpackt werden.

Die Restaurierung:

Um oberflächlich leicht anhaftenden Staub abzunehmen, wurde das Papier zunächst mit einer feinen Düse abgesaugt. Anschließend wurde begonnen, die Klebestreifen abzulösen. Dafür wurden eine kleine Heißluftdüse, eine Pinzette und ein Spatel verwendet (s. Abb. 4,5). Durch die heiße Luft wurde der Klebstoff erweicht und die Klebestreifen konnten abgenommen werden. Die auf der Papieroberfläche verbliebenden Klebstoffreste wurden mit einem elektrischen Radierer entfernt.  Es erfolgte danach eine Oberflächenreinigung mit dem Latexschwamm, um auch stärker anhaftenden Staub abzunehmen (s. Abb. 7). Auch der fragmentarisch erhaltene zweite Teil des Doppelblatts ist über Filmoplastklebestreifen mit der ersten Seite verbunden und in die Chronik eingeklebt. Das Fragment wurde ebenfalls herausgelöst (s. Abb. 6). Die Verklebung konnte hier mit Hilfe eines befeuchteten Pinsels gelöst werden. „Dorstener Menschenfresserurteil restauriert“ weiterlesen

Der restauratorische Weg einer Akte- Teil 9

Hintergrund:

Die behandelten Blätter liegen vereinzelt vor und sollen in der Regel zurück in einen gebundenen Zustand gebracht werden. Je nach dem späteren Verwendungszweck des Objektes wird die historische Heftung dafür rekonstruiert und der zuvor gelöste Einband/Umschlag verwendet. Da dies nicht immer möglich oder sinnvoll ist, besteht alterantiv die Möglichkeit einen Konservierungseinband anzufertigen. Dieser ist am Original klebstofffrei und ermöglicht es, den Aufschlagwinkel so zu vergrößern, dass die Blätter bis in den Falz zu lesen sind.

Die Technik

Die stabilisierten Blätter werden wieder zu Lagen gelegt. (Foto: LWL-Archivamt)

Damit die Blätter geheftet werden können, müssen zunächst Lagen gebildet werden. Die Paginierung gibt die Reihenfolge vor, sodass die Blätter entsprechend gelegt oder mit einem Streifen Japanpapier zusammengefügt werden können.

 

Die Vorsätze werden nach Leporello-Technik gefalzt. (Foto: LWL-Archivamt)

Es werden dann zwei Vorsätze aus 300g/m2 hergestellt. Dafür wird die Leporelloform (eine Zickzack-Faltung) genutzt, damit der eigentliche Umschlag des Konservierungseinbandes später ohne Klebstoff mit dem Buchblock durch ineinander-stecken verbunden werden kann.

Die Akte wird mittels Durchausheftung auf 2 bis 3 Bünde geheftet. (Foto: LWL-Archivamt)

Die Lagen werden mittels Durchausheftung auf 2 bis 3 Heftbänder  (je nach Höhe der Akte) geheftet. Dabei ist darauf zu achten, dass die Steigung im Rücken nicht zu stark wird. Es wird dann ebenfalls aus Karton der Umschlag hergestellt. Dabei wird darauf geachtet, dass der Umschlag an den Kanten einige mm größer ist als die Akte, damit diese ausreichend geschützt ist.

Die Bünde werden zwischen die Vorsatzblätter geschoben, damit sie nicht verrutschen. (Foto: LWL-Archivamt)

Die Heftbänder werden zwischen die Blätter des Vorsatzes geschoben. Damit der Einbandumschlag nicht verrutscht, kann das Vorsatz an den Kanten mit (Acryl-)Klebstoff verklebt werden. Hierbei kommt kein Klebstoff an die Originalsubstanz.

 

Das Ergbnis

Der Konservierungseinband schützt die Akte und der Aufschlagwinkel ist vergrößert. (Foto: LWL-Archivamt)

Die Blätter sind nun wieder in einem festen Verbund und durch den Kartonumschlag auch vor mechanischen Schäden geschützt. Die Benutzbarkeit ist wieder hergestellt und da der Rücken klebstofffrei und somit sehr flexibel ist, kann der Text auch bis tief in den Falz gelesen werden.

 

Grenzen der Methode

Wenn der Umschlag der Akte noch vollständig erhalten ist und seine Schutzfunktion erfüllt, ist es nicht nötig einen Konservierungseinband herzustellen. Dann können die Lagen auch direkt in den Originalumschlag geheftet werden.

Fachberater Kulturgutschutz

Headerbild: Todrowski/Märkischer Kreis

“Das Ziel des Kulturgutschutzes ist es, bedeutsames materielles und immaterielles Kulturgut zu schützen und für künftige Generationen zu bewahren. (…). Auch im Kulturgutschutz ist ein integrierter und akteursübergreifender Ansatz des Katastrophenrisikomanagements zu implementieren.”

So empfiehlt es die Deutsche Strategie zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen von Juli 2022. Konkrete Maßnahmen, wie zum Beispiel die verstärkte Zusammenarbeit von Kulturgut bewahrenden Einrichtungen und Akteuren der Gefahrenabwehr im Katastrophenrisikomanagement werden in Kapitel 3.15. erläutert. Folgerichtig ergibt sich hieraus die Aufgabe eines Fachberatenden für Kulturgutschutz, der/die im Schadensfall als Schnittstelle zwischen den unteren Katastrophenschutzbehörden und den betroffenen Einrichtungen dient. Bundesweit bislang einmalig ist dieses Konzept in Halle a.d. Saale bereits seit Jahren erfolgreich implemetiert.

Die Bund-Länder-AG “Notfallvorsorge Kulturgut” hat zur Stellung und den Aufgaben des Fachberaters ein Impulspapier verfasst, das kurz vor der Verabschiedung steht. Es wird über den Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung in die Innenministerkonferenz gegeben.

Die Aufgaben des Fachberatenden Kulturgutschutz im Einzelnen:

  • Fachliche Beratung bei Katastrophen, Großschadenslagen, Schadensfällen und Havarien in denen Kulturgut betroffen ist (Kulturgut meint in diesem Fall bewegliche und unbewegliche Objekte, also auch Denkmäler, Bauten etc.).
  • Anlassbezogene Beratung des administrativ-organisatorisch ausgerichteten Krisenstabes oder des operativ-taktischen Stabes vor Ort, falls von der betroffenen Einrichtung keine geeignete Person zur Verfügung steht.
  • Präventiv unterstützend bei der Gefahrenabwehr zur Verminderung von Schadensfällen.

Unabhängig von ihrer Ausbildung, können sich Verantwortliche für Kulturgutschutz, Sicherheitsaufgaben und Notfallplanung in Museen, Bibliotheken, Archiven oder dem Denkmalschutz an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler für ein entsprechendes mehrtägiges Seminar anmelden. Ein Pilotseminar hat bereits im September 2022 erfolgreich stattgefunden. Weitere Seminare folgen Ende März und im Dezember dieses Jahres (Veranstaltungsnummer: 08900/23/49-01).  Programm 2023

Das Seminar beschäftigt sich auf Basis der grundlegenden Gefahrenabwehr in Deutschland mit Risiko- und Krisenmanagement im Einsatzfall sowie der Notfallplanung für Kultureinrichtungen. Vor dem Hintergrund potentieller Schadensszenarien werden die Aufgaben der Fachberatung im Bereich Kulturgut erläutert. Einsatzberichte aus der Praxis vermitteln nachhaltige Eindrücke für die Notwendigkeit eines solchen Amtes. Eine entsprechende Berufung erfolgt über die Oberbürgermeister bzw. Landräte.

 

Mein Praktikum im LWL-Archivamt

Ich an meinem Arbeitsplatz

Mein Name ist Simone Lang, ich bin 24 Jahre alt und studiere als zweiten Bachelor den sogenannten Studiengang „Archiv“ an der Fachhochschule Potsdam. Da ich mich nun im 5. Semester befinde und dieses als Praxissemester angelegt ist, erlebe ich nach einer 10-wöchigen Erfahrung im Bundesarchiv eine ebenso lange Praxis-Erfahrung im LWL-Archivamt. Ein großer Sprung von einer großen Bundesarchiv-Abteilung in das noch überschaubare LWL-Archivamt in Münster. „Mein Praktikum im LWL-Archivamt“ weiterlesen

Der restauratorische Weg einer Akte- Teil 8

von Friederike Nithack

Stabilisieren- Hintergrund:

Durch schlechte Lagerung oder unvorsichtigen Umgang können gerade im Randbereich menchanische Schäden wie Risse entstehen. (Foto: LWL-Archivamt)

Da die Blattkanten den atmosphärischen Einflüssen besonders ausgesetzt sind, werden sie auch stärker abgebaut. Die Stabilität und Festigkeit nehmen hier demnach schneller ab. Durch unvorsichtige Benutzung und/oder falsche Lagerung können die Blattkanten sehr schnell einreißen.  Blätter, die an den Kanten ineinander geknickt oder gerollt sind, können ebenfalls schnell beschädigt werden. Sind die Risse oder Fehlstellen zu groß, oder reichen sie ins Schriftbild, können wichtige Informationen verloren gehen, wenn die Blätter weiter geschädigt werden.

Die Technik:

Im oberen Bereich des Risses hat sich das Papier gespalten und die Kanten können hier problemlos aufeinanderlegt werden. (Foto: LWL-Archivamt)

Um die Risse zu schließen und Fehlstellen zu ergänzen müssen die Kanten der beschädigten Bereiche gereinigt werden. Dies verhindert, dass Schmutzpartikel beim Stabilisieren festgeklebt werden.  Papier spaltet sich oft beim Reißen, sodass die Risskanten gut aufeinander gelegt werden und der Risse „unsichtbar“ wird.

 

Mit Weizenstärke werden die Risskanten aufeinander geklebt. (Foto: LWL-Archivamt)

Lassen sich die Risskanten gut aufeinander legen und befinden sich die Risse nicht an besonders viel benutzten Bereichen (z.B. untere Ecken), braucht es keine weitere Hinterklebung durch Japanpapier. Wenn die Risse aber an besonders viel benutzten Bereichen auftreten, besonders lang sind oder durch ihre lange Bestehenszeit auseinander klaffen, ist es nötig, sie zusätzlich mit einem Japanpapier zu stabilisieren.

 

 

Ein Japanpapierstreifen wird auf den Riss gelegt und mit Weizenstärkekleister festgeklebt. (Foto: LWL-Archivamt)

Das Japanpapier wird in der Farbe und Grammatur dem Original angepasst. Für glatte Papiere werden schmale Streifen geschnitten, für raue Papiere werden sie gerissen. Die Breite orientiert sich am Riss, sollte aber nur wenige mm auf das Original reichen. Zunächst werden ein Polyestervlies und Löschkarton unter den Riss gelegt. So wird die beim Kleben eingebrachte Feuchtigkeit aufgenommen. Die Risskanten werden aneinander gelegt und das Japanpapier auf der Rückseite des Blattes über den Riss platziert. Mit dem Pinsel wird etwas Weizenstärke durch das Papier gestrichen.

Der stabilisierte Riss trocknet unter einem Gewicht. (Foto: LWL- Archivamt)

Es wird dann ein weiteres Polyestervlies auf den Riss gelegt und das Japanpapier mit einem Falzbein angerieben. Anschließend wird ein Löschkarton auf das Vlies gelegt und mit einem Gewicht beschwert.

 

 

Das Ergebnis

Der Riss wurde stabilisiert. (Foto: LWL-Archivamt)

Nach der Trocknung ist der Riss stabilisiert und das Blatt kann wieder benutzt werden.

 

 

 

 

 

Grenzen der Methode

Wenn die Papiere zu stark abgebaut sind, kann es manchmal sinnvoller sein, keine händische Stabilisierungsmaßnahmen durchzuführen, sondern das Blatt anzufasern. Aus zeitlichen Gründen werden bei vielen Rissen an einer Kante auch meist Streifen über die ganze Länge des Blattes geklebt und nicht jeder einzelne Riss stabilisiert. Ist der Riss zu verwinkelt oder klafft er zu stark auseinander, kann das Blatt auch nach einer Stabilisierung nur vorsichtig benutzt werden.