Infotag der Fachhochschule Potsdam

Guten Tag liebe Lesenden,

am 2. Juni findet von 12 bis 14 Uhr ein Infotag an der Fachhochschule Potsdam zu den Studiengängen Archiv, Bibliothekswissenschaft und Informations- und Datenmanagement statt. Ich kann nur empfehlen dieses Angebot zu nutzen!

Ich war dort letztes Jahr und fand es sehr eindrücklich, die Fachhochschule bei einem Rundgang kennenzulernen und direkt Fragen an Studiengangsleiter Herrn Prof. Scholz stellen zu können. Ich habe dort schon viele meiner Kommiliton*innen das erste Mal gesehen.

Außerdem beginnt am 15. Juni die Immatrikulation für die drei oben genannten Studiengänge. Der Studiengang ist NC-Frei, sodas sich jeder mit einer Hochschulzugangsberechtigung einschreiben kann.

Insgesamt ist der Infotag ebenso zu empfehlen wie ein Studium in Potsdam. 🙂

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und schauen sie gerne im Casino auf dem Campus vorbei.

Liebe Grüße,

Sharon

Mein Archivstudium- Das zweite Semester

Guten Tag liebe Lesenden,

das zweite Semester ist nun zur Hälfte um. Es waren arbeitsreiche aber auch sehr schöne acht Wochen. Anfang April startete das Semester direkt mit vielen neuen Informationen und vielen neuen Aufgaben. Wir sind nun keine Ersties mehr.  In diesem Artikel möchte ich Ihnen nun ein wenig über die Inhalte des zweiten Semesters erzählen. „Mein Archivstudium- Das zweite Semester“ weiterlesen

Mein Archivstudium – Semesterferien und der Start ins zweite Semester

Guten Tag liebe Lesenden,

meine ersten Semesterferien sind nun vorbei und das nächste Semester startet. In diesem Artikel möchte ich Ihnen erzählen, was ich in den Semesterferien gemacht habe und einen kleinen Ausblick geben, was uns im neuen Semester erwartet. „Mein Archivstudium – Semesterferien und der Start ins zweite Semester“ weiterlesen

Fachkräftemangel auch im Archiv – Kreativität ist gefragt #WAT23 Diskussionsforum

Fachkräftemangel gibt es überall in Archiven – viele Stellen bleiben unbesetzt oder werden mangels Alternativen mit Quereinsteigern besetzt.

Um einen Einstieg in die Diskussion zu geben,  skizziert Herr Teske am Anfang einen Überblick über die möglichen Ausbildungswege im Bereich Archiv und die Möglichkeiten des Quereinstiegs. „Fachkräftemangel auch im Archiv – Kreativität ist gefragt #WAT23 Diskussionsforum“ weiterlesen

Mein Praktikum im LWL-Archivamt

Ich an meinem Arbeitsplatz

Mein Name ist Simone Lang, ich bin 24 Jahre alt und studiere als zweiten Bachelor den sogenannten Studiengang „Archiv“ an der Fachhochschule Potsdam. Da ich mich nun im 5. Semester befinde und dieses als Praxissemester angelegt ist, erlebe ich nach einer 10-wöchigen Erfahrung im Bundesarchiv eine ebenso lange Praxis-Erfahrung im LWL-Archivamt. Ein großer Sprung von einer großen Bundesarchiv-Abteilung in das noch überschaubare LWL-Archivamt in Münster. „Mein Praktikum im LWL-Archivamt“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search