Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

1978/79 – die Kommunen in NRW öffnen aufgrund einer Kleinen Landtags-Anfrage aus Lemgo ihre Archive zur NS-Zeit

Am heutigen Tag (27.01.) erinnern wir der Opfer des Nationalsozialismus. Zu diesem Gedenken ist eine Erforschung der Opferschicksale erforderlich, die vielfach auf Quellen in den Kommunalarchiven basiert. Lange Zeit war deren Zugänglichkeit rechtlich nicht geregelt.

Lemgoer Bürgermeister Reinhard Wilmbusse (Stadtarchiv Lemgo N 1/2310)
Lemgoer Bürgermeister Reinhard Wilmbusse (Stadtarchiv Lemgo N 1/2310)

Am 16.11.1978 richtete der NRW-Landtagsabgeordnete und Lemgoer Bürgermeister Reinhard Wilmbusse mit anderen SPD-Abgeordneten eine Kleine Anfrage an die Landesregierung. Es ging um die Akteneinsicht zu Unterrichtszwecken über die Vorgänge in der sogenannten “Kristallnacht”.  Das Jahr 1978 (40 Jahre nach der sog. Reichskristallnacht) war eine Zäsur innerhalb der Erinnerungskultur in der Bundesrepublik. Es gab so viele Veranstaltungen, Ausstellungen und Bücher wie nie zuvor. Vor dem Erlass der entsprechenden Landesarchivgesetze ab Ende der 1980er Jahre für die alten Bundesländer herrschte aber Unklarheit darüber, ob und in welchem Umfange die Stadtverwaltungen berechtigt sind, den Schulen Aktenauszüge aus der Zeit bis 1945 zur Verfügung zu stellen.

Für die Landesregierung antwortete der NRW-Innenminister Dr. Burkhard Hirsch von der FDP mit Schreiben vom 19.12.1978. Aus Sicht seines Ministeriums gäbe es keine entgegenstehenden Verwaltungsvorschriften. Die Kommunen könnten im Rahmen ihres Selbstverwaltungsrechtes selbst entscheiden. Der Innenminister unterstütze es, wenn die Fachlehrer bei der Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus lokale Anknüpfungspunkte finden und nutzen. Die Landesregierung würde es deshalb begrüßen, wenn die örtlichen Archive ihre Bestände auf geeignetes Material hin sichten und dieses für Unterrichtszwecke zur Verfügung stellen, sofern schutzwürdige Belange Beteiligter dadurch nicht verletzt werden können. Die Landesregierung nehme diese Kleine Anfrage zum Anlass, den Gemeinden und Kreisen zu empfehlen, Archiv- und Aktenmaterial für Unterrichtszwecke zur Verfügung zu stellen.

Diese durchaus liberale Zugangsregelung ohne gesetzliche Grundlage ist wohl aus heutiger Datenschutz-Sicht nur so zu verstehen, dass der Datenschutz zu diesem Zeitpunkt eben noch keine wirkliche Rolle spielte, obwohl das erste Landesdatenschutzgesetz in NRW wenige Tage nach dem Schreiben des Innenministeriums (am 01.01.1979) verabschiedet wurde.  Erst das sog. Volkszählungsurteil von 1983 sollte das deutlich ändern und einen Anstoß zum Erlass der Archivgesetze bilden.

In der Lippischen Landeszeitung vom 12. Januar 1979 und in der Lippischen Rundschau vom selben Tage wurde ausführlich über diese Zugangsregelung bzw. Aktenfreigabe  berichtet. Bürgermeister Wilmbusse schlug ergänzend vor, die Namensnennungen in den Aktenkopien unleserlich zu machen.

Interessant wäre es zu erfahren, inwieweit diese Empfehlung in anderen NRW-Kommunen und deren Archiven zu “Öffnungen” führte und Schulprojekte zur NS-Zeit unterstützte oder ermöglichte. Das städtische Schul- und Kulturamt in Lemgo versendete im Februar 1979 an die Schulleiter in Lemgo eine Mitteilung, dass Aktenmaterial über die Kristallnacht im Verwaltungsarchiv eingesehen werden könne, mit Bezugnahme auf die Kleine Anfrage und die Antwort der Landesregierung.

Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1981
Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1981

Es scheint auch so zu sein, dass die Anfrage auf bestehende Initiativen der Schulen reagierte und diese nicht erst ermöglichte. In Lemgo jedoch steht die Anfrage – nach bisherigem Erkenntnisstand – eher am Anfang der schulischen Auseinandersetzung mit der NS-Zeit.  Im Frühjahr 1979 bildete sich im Jugendzentrum Lemgo ein Arbeitskreis, der sich mit der Verfolgung jüdischer Mitbürger in der NS-Zeit beschäftigen wollte. Explizit sollten dabei auch die jedermann zugänglichen Stadtarchive genutzt werden. Dieser Arbeitskreis, der sich v. a. aus Jugendlichen zusammensetzte, entstand außerhalb des schulischen Rahmens und sollte bei der späteren Auseinandersetzung um die Rolle des Lemgoer Bürgermeisters Wilhelm Gräfer in der NS-Zeit noch eine wichtige Rolle spielen. Im April 1979 veröffentlichte der Arbeitskreis erste Ergebnisse ihrer Recherchen im Lemgoer Stadtarchiv.

Hanne Pohlmann mit ihren Schülern bei der Quellenarbeit im Lemgoer Stadtarchiv, 1983 (Stadtarchiv Lemgo N 13/1928)
Hanne Pohlmann mit ihren Schülern bei der Quellenarbeit im Lemgoer Stadtarchiv, 1983 (Stadtarchiv Lemgo N 13/1928)

Seit dem Frühjahr 1979  beschäftigten sich dann erstmals auch Geschichts-Arbeitsgemeinschaften am örtlichen Engelbert-Kaempfer-Gymnasium unter Leitung der engagierten Geschichtslehrerin Hanne Pohlmann mit der NS-Zeit in Lemgo. Am Anfang stand die Frage der Schüler: “Wie war es eigentlich hier?” Als Ergebnis wurde 1981 eine Dokumentationsbroschüre “Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich – Lemgo 1928 – 1933” veröffentlicht, dem 1983 ein weiterer Band für die Zeit nach 1933 folgte. Hanne Pohlmann setzte sich auch in den folgenden Jahren intensiv mit dem Schicksal jüdischer Bürger aus Lemgo in der NS-Zeit auseinander, band ihre Schüler in die Recherchen ein und stellte auch den Kontakt zur Lemgoer Holocaust-Überlebenden Karla Raveh Mitte der 1980er Jahre her.

Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1984
Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1984

Ende September 1980 wendete sich der Geschichtslehrer am Marianne-Weber-Gymnasium Reinhard Wulfmeyer an den Lemgoer Stadtdirektor Rügge mit der Bitte um Einsicht in die Bestände des Verwaltungsarchivs, um eine Teilnahme von Schülern der Jahrgangsstufen 12 und 13 am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten “Alltag im Nationalsozialismus” zu ermöglichen. Außerdem beantrage er auch Einsicht für sich selbst als Historiker, um die Zeit von 1933 bis 1945 in Lemgo aufarbeiten zu können. Der Stadtdirektor ermöglichte den Zugang entsprechend.

Lemgo und sein langjähriger Bürgermeister Wilmbusse, der auch später auf Landesebene bei der Frage der kommunalen Doppelspitze aktiv war, haben mit dazu beigetragen, dass ab 1978/79 eine auf Archivquellen gestützte Erforschung und Auseinandersetzung mit der lokalen NS-Geschichte ermöglicht wurde und in Folge dessen viele Schicksale (jüdisch) Verfolgter geklärt werden konnten. Die Schulen und Schüler/innen hatten daran einen maßgeblichen Anteil.

„Partizipation, Offenheit, Transparenz“ – Konferenz “Offene Archive” und ArchivCamp 2022

Ankündigung

Die Konferenz „Offene Archive“ kehrt 2022 zurück! Vom 13. bis 15. Juni treffen und vernetzen sich Archivar*innen und an Archiven Interessierte im Koblenzer Bundesarchiv, um über die Fortschritte der Öffentlichkeitsarbeit, Digitalität und Teilnahme in Archiven (sprich: Offenen Archiven) zu diskutieren. Das Motto in diesem Jahr: „Partizipation – Offenheit – Transparenz“. Und das nicht nur vor Ort am Rhein: Die Konferenz wird über einen Livestream aus dem großen Saal des Bundesarchivs auch digital übertragen.

Die in der vergangenen Zeit stark vorangetriebene Digitalisierung der gesamten Gesellschaft bildet sich auch in den Archiven ab. Zahlreiche Archive bekennen sich mittlerweile zu Offenheit und Partizipation, zur Nutzung digitaler Werkzeuge und der Sozialen Medien. Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine und anderen Krisengebieten zeigen deutlich, wie fragil der Zugang und die Sicherheit von Archiven heute sein kann. Archive sind wichtige Bausteine der Demokratie! „„Partizipation, Offenheit, Transparenz“ – Konferenz “Offene Archive” und ArchivCamp 2022“ weiterlesen

Vor 40 Jahren – 34. Westfälischer Archivtag 1982 – eine „archivische Zeitenwende“ für Lemgo

Da im Rahmen des Archivtages immer auch Besichtigungen des örtlichen Stadtarchivs erfolgen, ist auch eine Mindestinstandsetzung des Benutzerzimmers und der Toilette […] dringend notwendig. […] Die Türen haben Risse, durch die man in den nächsten Raum schauen kann. Die Toilette ist unzumutbar. […] Sie [die Instandsetzung] sollte möglichst bald erfolgen, weil der Zustand menschenunwürdig ist.“ (Stadtarchiv Lemgo C 1021).

Teilnehmer des Westfälischen Archivtages in Lemgo bei einer Stadtführung auf dem Marktplatz während der Sanierungsphase in Lemgo, 18.05.1982 (Stadtarchiv Lemgo N 1/4930)

Mit diesen drastischen Worten schilderte der neue und erste hauptamtliche Stadtarchivar Lemgos Herbert Stöwer (1928 – 2017) die räumliche Situation im öffentlich zugänglichen Teil des Lemgoer Stadtarchivs dem städtischen Hochbauamt im Juli 1981. Anlass war die Ausrichtung des 34. Westfälischen Archivtages zum ersten und bisher letzten Mal in Lemgo am 18. und 19. Mai 1982, gestern und heute vor 40 Jahren. Im Kreis Lippe hatte man sich das erste Mal 1976 in Blomberg getroffen. „Vor 40 Jahren – 34. Westfälischer Archivtag 1982 – eine „archivische Zeitenwende“ für Lemgo“ weiterlesen

Kommunale Archivstatistik der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK)

Foto: Tim Reckmann (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Heute erhalten 1.370 kommunale Archive zum ersten Mal jeweils eigene Links zugeschickt, mit denen sie sich an der neuen Archivstatistik der BKK beteiligen können. Hierzu sei ausdrücklich ermutigt!

Der Grund dafür, dass die BKK mit erklärter Unterstützung der Kommunalen Spitzenverbände diese Statistik in Umfrageform erhebt, ist das bisherige Fehlen belastbarer Zahlen für das kommunale Archivwesen in Deutschland. Obwohl die kommunalen Archive die größte Archivsparte  darstellt und in den kommunalen Archiven – in der Summe – die meisten Archivmitarbeiter:innen beschäftigt sind, wissen wir zu wenig: Wie viele Mitarbeiter:innen gibt es in den kommunalen Archiven insgesamt? Welche Aus- oder Weiterbildungen haben diese genossen? Wie groß sind die Bestände? Welche Mittel stehen für Bestandserhaltung zur Verfügung? Wie groß sind die digitalen Überlieferungen? Wie viele Benutzer kommen in die Leseräume?

Es gibt ganz viele Fragen, die man stellen könnte, die BKK hat sich aber sehr bewusst dafür entschieden, den Fragenkatalog “so umfangreich wie nötig, aber so kurz wie möglich” zu halten. Es sind insgesamt 20 Fragen, die gestellt werden, und diese Fragen lassen sich entweder durch Ankreuzen oder mit einer Zahlenangabe beantworten (Link zum Fragenkatalog).

Weit überwiegend handelt es sich um Zahlen, die die Archive in der Regel ohnehin für das eigene, interne Berichtswesen erheben, dennoch verursacht das Ausfüllen der Fragen sicherlich etwas Mühe – zumindest in diesem allerersten Durchlauf. In den kommenden Jahren sollte die Teilnahme aber keinen nennenswerten Aufwand mehr darstellen.

Datenerhebung und Datenverwendung

Die Teilnahme ist freiwillig, die BKK erhofft sich aber naturgemäß ein möglichst breite Beteiligung. Um dies sicher zu stellen, war und ist Anonymität oberstes Gebot: Kommunale Archive, die sich an der Erhebung beteiligen, wird garantiert, dass ihre individuellen Zahlen weder publiziert noch an Dritte weiter gegeben werden. Das verwendete Umfragetool “LimeSurvey” stellt vielmehr sicher, dass die individuellen Zahlen, die von den einzelnen Archive beigesteuert werden, “im großen Topf” landen.

Es geht der BKK alleine darum, belastbare Zahlen für archivpolitische Argumentationskontexte zu haben. Denn in kulturpolitischen Diskursen ist es sehr wichtig, dass Bedarfe (z. B. für die Bestandserhaltung) nicht nur einfach benannt, sondern auch möglichst genau beziffert werden. Hierzu künftig in der Lage zu sein, ist erklärtes Ziel der Erhebung: die kommunalen Archive besser zu kennen, konkrete Sachverhalte und Problemlagen genauer analysieren und im Sinne der Archive präziser und zielgenauer argumentieren zu können.

Ein weiteres statistisches Ziel sei noch benannt, das nicht im Zentrum steht, aber dennoch nicht unwichtig ist: Im Unterschied zu den öffentlichen Bibliotheken und den staatlichen Archiven fehlen dem Statistischen Bundesamt für die kommunalen Archive in Deutschland bis dato präzisere Zahlen. Analog zu den staatlichen Archiven sollte die kommunale Archivcommunity künftig auch in der Kulturstatistik des Bundesamtes besser präsent sein (der Spartenbericht “Museen, Bibliotheken und Archive” wurde zuletzt 2017 erhoben). Auch für diese Bundesstatistik werden Zahlen akkumuliert und summiert, auch hier werden keine Rückschlüsse auf einzelne Archive möglich sein. Publiziert werden im Rahmen der Kulturstatistik ohnehin lediglich die Kennzahlen: “Gesamtzahl an kommunalem Archivgut in laufenden Metern”, “Gesamtzahl der in kommunalen Archiven Beschäftigten” und “Gesamtzahl der Benutzungstage in kommunalen Archiven”.

In diesem Sinne sei ausdrücklich ermuntert, die Mühe auf sich zu nehmen! In Absprache mit den Spitzenverbänden wird die Erhebung am 1. Juni starten und am 30. Juni enden.

Archive nur aus ‘weißer’ Sicht? Ein Plädoyer für mehr BIPoC im Archivwesen

Schaut man sich an Archivtagen in Deutschland um sieht man vor allem eins: weiße[1] Personen. Der öffentliche Dienst ist generell sehr weiß besetzt: 2016 hatten nur 15% der Beschäftigten Migrationshintergrund, während 25% der Bevölkerung eine Migrationsgeschichte haben.[2] Aus der Statistik geht jedoch nicht hervor wie viele Personen davon BIPoC, also Black and Indigenous People of Colour, sind.

Warum ist es jedoch wichtig, dass wir als Archivar*innen uns um die Beschäftigung von BIPoC kümmern, und warum plädieren wir als weiße Menschen für mehr nicht-weiße Archivar*innen?

Als wir vor einigen Wochen eine längere Autofahrt vor uns hatten, haben wir uns entschieden unterwegs ein Hörbuch zu hören: „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ von Alice Hasters.[3] In diesem Buch zeigt die Autorin deutlich auf, wie People of Colour generell, aber explizit Black and Indigenous People of Colour in Deutschland immer wieder rassistische Erfahrungen machen und systematisch benachteiligt werden. Das statistische Bundesamt unterscheidet bei Migrant*innen nicht zwischen weißen und nicht-weißen Menschen, sodass leider eine präzise statistische Grundlage fehlt. Schaut man sich jedoch in der Archivwelt um, ist diese deutlich weißer als unsere Gesellschaft. Das muss sich ändern.

Weiße Menschen können sich nicht in BIPoC hineinversetzen. Diese Erfahrungen mit Blick auf die Sozialisierung sind jedoch wichtig für uns als Archivar*innen, deren Anspruch es ja ist, die heutigen Quellen für die Gesellschaft von morgen auszuwählen. Unsere immer bunter werdende Gesellschaft muss daher zwingend die Kenntnisse von BIPoC einbinden, denn die zukünftige Forschung wird insbesondere angesichts der heutigen Entwicklungen im Bereich Rassismus und Hetze auf die Erfahrungen von BIPoC zurückgreifen müssen.

Diese Thematiken sollten wir als privilegierte weiße Menschen jedoch den BIPoC überlassen, da wir nun mal diese Erfahrungen nicht haben und auch nicht lernen können. Dennoch schreiben wir hier diesen Text, denn es fehlt schlicht an BIPoC im Archivwesen. Daher soll dieser Beitrag lediglich ein Anstoß zur Beschäftigung mit der Thematik sein und ein erster Schritt zur Überlegung, wie man BIPoC für das Archivwesen gewinnen kann.

Natürlich könnte man darauf warten, dass die BIPoC von alleine auf das Archiv kommen, denn Menschen mit Migrationshintergrund werden ja angeblich bevorzugt eingestellt, aber wir plädieren dafür, aktiv um diese Menschen zu werben. Jetzt ist die Zeit, in der sich Gesellschaft wandelt, und je früher diese Erfahrungen in die Archivwissenschaft einfließen desto besser. Häufig hat man den Eindruck, dass das Archivwesen Entwicklungen eher abwartet, anstatt sie mitzugestalten. Das können wir nun ändern.

Beispielsweise können Veranstaltungen zur Kolonialgeschichte mit Historiker*innen aus dem Bereich BIPoC auf uns als Einrichtungen aufmerksam machen. Aktive Werbung für BIPoC an Schulen und Universitäten kann ebenfalls eine Tür öffnen.

Nicht zuletzt kann man BIPoC auch als Benutzer*innen dazu gewinnen, wenn man seine Bestände dementsprechend verzeichnet oder gar erst bewertet. [4] Durch die Bewertung von Massenakten nach Buchstaben fallen z.B. viele Namen weg, die bei BIPoC häufiger vorkommen, wie das „Y“ oder das „C“. Gerade bei den Massenakten über Migrationsverfahren entsteht dabei ein irreparabler Verlust für die Forschung.

BIPoC sind Teil unserer Gesellschaft. Oft werden Sie leider übersehen, auch im Archivwesen. Wir wünschen uns, dass das Archivwesen zu den Pionieren gehört, die diese Gruppe eine Möglichkeit gibt an unserer Gesellschaft mitzuwirken. Eine aktive Mitgestaltung kann nur für beide Seiten von Vorteil sein. Wir hoffen einen ersten Schritt gemacht zu haben.

Julia Kuklik & Jannik Schröder, Archivanwärter*innen beim LWL-Archivamt

[1] „weiß“ ist kursiv, um hervorzuheben, dass „weiß“ in diesem Fall als politischer Begriff verwendet wird und nicht die Hautfarbe beschreibt.
[2] https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/themen/bildung-und-arbeit/arbeitsmarkt/fuer-mehr-vielfalt-im-oeffentlichen-dienst-1669578.
[3] Erschienen im Verlag hanserblau, Berlin 2019.
[4] Als Schritt in die richtige Richtung sind in diesem Zusammenhang immerhin die derzeitigen Bemühungen der FH Potsdam und des Bundesarchivs zu nennen, die in deutschen Archiven vorhandenen Quellen zum kolonialen Erbe besser nutzbar zu machen: http://vgl. https://archivfuehrer-kolonialzeit.de/ und https://www.bundesarchiv.de/DE/Navigation/Entdecken/Kolonialgeschichte/kolonialgeschichte.html.