Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Paderborner Domkantor und Münsteraner Domkellner Dietrich von Plettenberg zu Nehlen (1560-1643) im Dienst der Familie

Haus Nehlen in Welver (Foto: Begede. CC-BY-3.0  Attribution 3.0 Unported)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene,  nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Im Archiv Höllinghofen im Bestand Nehlen befindet sich ein Pergament im Folioformat, bestehend aus zwei ineinander gelegten Lagen, denen eine weitere Lage und ein Einzelblatt hinzugefügt wurden, insgesamt also 14 Seiten.[1] Senkrechte Doppellinien teilen jeweils das rechte Drittel einer

Die Aufzeichnungen der Familie von Plettenberg zu Nehlen (Höl.Neh-II.7)

jeden Seite ab. Gefüllt sind die Seiten mit kleinen Päckchen mit Angaben zu Geburt links und Tod von Mitgliedern der Familie von Plettenberg auf Haus Nehlen rechts. Der Verfasser gibt sich zu erkennen, weil auf S. 5 der Tod seiner Schwester versehentlich neben die Angaben zu seiner eigenen Geburt gesetzt sind und er dazu vermerkt hat: „Hic error post meam mortem corrigi potest“, d.h. „Dieser Irrtum kann nach meinem Tod korrigiert werden.“ Diese Angaben zu Dietrichs Tod wurden dann entsprechend neben den Angaben zur Geburt der Schwester Catharina mit Verweiszeichen von andere Hand eingetragen. „Der Paderborner Domkantor und Münsteraner Domkellner Dietrich von Plettenberg zu Nehlen (1560-1643) im Dienst der Familie“ weiterlesen

Schein und Sein. Der Bielefelder Vertrag zwischen König Ludwig XIV. von Frankreich und dem münster’schen Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen

Haus Assen (Foto: Günter Seggebäing CC BY-SA 3.0 Creative Commons Legal Code)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene,  nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Im Bestand L–Landessachen des Gräflich von Galen’schen Archivs Assen befindet sich ein Konvolut von fünf Urkundentüten mit den Signaturen L-516a bis 516d, die mit einem roten Faden zusammengehalten werden. Sie enthalten insgesamt sechs Ratifikationen von Verträgen zischen König Ludwig XIV. von Frankreich und dem münster’schen Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen aus den Jahren 1667, 1671 und 1672, mit denen der französische König die von den Unterhändlern Loius Verjus Comte de Crézy, Matthias von Korff-Schmising und Bernhard von Wydenbrück ausgehandelten Verträge bestätigte. Drei dieser Ratifikationen beziehen sich auf den sog. Bielefelder Neutralitätsvertrag vom 28. Juli 1671. „Schein und Sein. Der Bielefelder Vertrag zwischen König Ludwig XIV. von Frankreich und dem münster’schen Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen“ weiterlesen

Eine Schweizer Adelsgeschichte in einem westfälischen Adelsarchiv

Headerbild: Schloss Berg war der Sitz eines der drei Familienzweige der Freiherrn von Thurn und Valsassina (Foto: Pingelig, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene,  nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.


von Sarah Oeschger

Aus dem kleinen Ort Wil nahe St. Gallen in der Schweiz stammt eine Freiherrenfamilie mit dem klangvollen Namen von Thurn und Valsassina. Die drei Schweizer Familienzweige zu Berg, Wartegg und Bliedegg stammen alle von Ludwig von Thurn ab, der sich um das Jahr 1627 als Apotheker in Wil niederließ. „Eine Schweizer Adelsgeschichte in einem westfälischen Adelsarchiv“ weiterlesen

1978/79 – die Kommunen in NRW öffnen aufgrund einer Kleinen Landtags-Anfrage aus Lemgo ihre Archive zur NS-Zeit

Am heutigen Tag (27.01.) erinnern wir der Opfer des Nationalsozialismus. Zu diesem Gedenken ist eine Erforschung der Opferschicksale erforderlich, die vielfach auf Quellen in den Kommunalarchiven basiert. Lange Zeit war deren Zugänglichkeit rechtlich nicht geregelt.

Lemgoer Bürgermeister Reinhard Wilmbusse (Stadtarchiv Lemgo N 1/2310)
Lemgoer Bürgermeister Reinhard Wilmbusse (Stadtarchiv Lemgo N 1/2310)

Am 16.11.1978 richtete der NRW-Landtagsabgeordnete und Lemgoer Bürgermeister Reinhard Wilmbusse mit anderen SPD-Abgeordneten eine Kleine Anfrage an die Landesregierung. Es ging um die Akteneinsicht zu Unterrichtszwecken über die Vorgänge in der sogenannten “Kristallnacht”.  Das Jahr 1978 (40 Jahre nach der sog. Reichskristallnacht) war eine Zäsur innerhalb der Erinnerungskultur in der Bundesrepublik. Es gab so viele Veranstaltungen, Ausstellungen und Bücher wie nie zuvor. Vor dem Erlass der entsprechenden Landesarchivgesetze ab Ende der 1980er Jahre für die alten Bundesländer herrschte aber Unklarheit darüber, ob und in welchem Umfange die Stadtverwaltungen berechtigt sind, den Schulen Aktenauszüge aus der Zeit bis 1945 zur Verfügung zu stellen.

Für die Landesregierung antwortete der NRW-Innenminister Dr. Burkhard Hirsch von der FDP mit Schreiben vom 19.12.1978. Aus Sicht seines Ministeriums gäbe es keine entgegenstehenden Verwaltungsvorschriften. Die Kommunen könnten im Rahmen ihres Selbstverwaltungsrechtes selbst entscheiden. Der Innenminister unterstütze es, wenn die Fachlehrer bei der Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus lokale Anknüpfungspunkte finden und nutzen. Die Landesregierung würde es deshalb begrüßen, wenn die örtlichen Archive ihre Bestände auf geeignetes Material hin sichten und dieses für Unterrichtszwecke zur Verfügung stellen, sofern schutzwürdige Belange Beteiligter dadurch nicht verletzt werden können. Die Landesregierung nehme diese Kleine Anfrage zum Anlass, den Gemeinden und Kreisen zu empfehlen, Archiv- und Aktenmaterial für Unterrichtszwecke zur Verfügung zu stellen.

Diese durchaus liberale Zugangsregelung ohne gesetzliche Grundlage ist wohl aus heutiger Datenschutz-Sicht nur so zu verstehen, dass der Datenschutz zu diesem Zeitpunkt eben noch keine wirkliche Rolle spielte, obwohl das erste Landesdatenschutzgesetz in NRW wenige Tage nach dem Schreiben des Innenministeriums (am 01.01.1979) verabschiedet wurde.  Erst das sog. Volkszählungsurteil von 1983 sollte das deutlich ändern und einen Anstoß zum Erlass der Archivgesetze bilden.

In der Lippischen Landeszeitung vom 12. Januar 1979 und in der Lippischen Rundschau vom selben Tage wurde ausführlich über diese Zugangsregelung bzw. Aktenfreigabe  berichtet. Bürgermeister Wilmbusse schlug ergänzend vor, die Namensnennungen in den Aktenkopien unleserlich zu machen.

Interessant wäre es zu erfahren, inwieweit diese Empfehlung in anderen NRW-Kommunen und deren Archiven zu “Öffnungen” führte und Schulprojekte zur NS-Zeit unterstützte oder ermöglichte. Das städtische Schul- und Kulturamt in Lemgo versendete im Februar 1979 an die Schulleiter in Lemgo eine Mitteilung, dass Aktenmaterial über die Kristallnacht im Verwaltungsarchiv eingesehen werden könne, mit Bezugnahme auf die Kleine Anfrage und die Antwort der Landesregierung.

Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1981
Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1981

Es scheint auch so zu sein, dass die Anfrage auf bestehende Initiativen der Schulen reagierte und diese nicht erst ermöglichte. In Lemgo jedoch steht die Anfrage – nach bisherigem Erkenntnisstand – eher am Anfang der schulischen Auseinandersetzung mit der NS-Zeit.  Im Frühjahr 1979 bildete sich im Jugendzentrum Lemgo ein Arbeitskreis, der sich mit der Verfolgung jüdischer Mitbürger in der NS-Zeit beschäftigen wollte. Explizit sollten dabei auch die jedermann zugänglichen Stadtarchive genutzt werden. Dieser Arbeitskreis, der sich v. a. aus Jugendlichen zusammensetzte, entstand außerhalb des schulischen Rahmens und sollte bei der späteren Auseinandersetzung um die Rolle des Lemgoer Bürgermeisters Wilhelm Gräfer in der NS-Zeit noch eine wichtige Rolle spielen. Im April 1979 veröffentlichte der Arbeitskreis erste Ergebnisse ihrer Recherchen im Lemgoer Stadtarchiv.

Hanne Pohlmann mit ihren Schülern bei der Quellenarbeit im Lemgoer Stadtarchiv, 1983 (Stadtarchiv Lemgo N 13/1928)
Hanne Pohlmann mit ihren Schülern bei der Quellenarbeit im Lemgoer Stadtarchiv, 1983 (Stadtarchiv Lemgo N 13/1928)

Seit dem Frühjahr 1979  beschäftigten sich dann erstmals auch Geschichts-Arbeitsgemeinschaften am örtlichen Engelbert-Kaempfer-Gymnasium unter Leitung der engagierten Geschichtslehrerin Hanne Pohlmann mit der NS-Zeit in Lemgo. Am Anfang stand die Frage der Schüler: “Wie war es eigentlich hier?” Als Ergebnis wurde 1981 eine Dokumentationsbroschüre “Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich – Lemgo 1928 – 1933” veröffentlicht, dem 1983 ein weiterer Band für die Zeit nach 1933 folgte. Hanne Pohlmann setzte sich auch in den folgenden Jahren intensiv mit dem Schicksal jüdischer Bürger aus Lemgo in der NS-Zeit auseinander, band ihre Schüler in die Recherchen ein und stellte auch den Kontakt zur Lemgoer Holocaust-Überlebenden Karla Raveh Mitte der 1980er Jahre her.

Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1984
Broschüre der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am EKG in Lemgo, 1984

Ende September 1980 wendete sich der Geschichtslehrer am Marianne-Weber-Gymnasium Reinhard Wulfmeyer an den Lemgoer Stadtdirektor Rügge mit der Bitte um Einsicht in die Bestände des Verwaltungsarchivs, um eine Teilnahme von Schülern der Jahrgangsstufen 12 und 13 am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten “Alltag im Nationalsozialismus” zu ermöglichen. Außerdem beantrage er auch Einsicht für sich selbst als Historiker, um die Zeit von 1933 bis 1945 in Lemgo aufarbeiten zu können. Der Stadtdirektor ermöglichte den Zugang entsprechend.

Lemgo und sein langjähriger Bürgermeister Wilmbusse, der auch später auf Landesebene bei der Frage der kommunalen Doppelspitze aktiv war, haben mit dazu beigetragen, dass ab 1978/79 eine auf Archivquellen gestützte Erforschung und Auseinandersetzung mit der lokalen NS-Geschichte ermöglicht wurde und in Folge dessen viele Schicksale (jüdisch) Verfolgter geklärt werden konnten. Die Schulen und Schüler/innen hatten daran einen maßgeblichen Anteil.

Vor 40 Jahren – 34. Westfälischer Archivtag 1982 – eine „archivische Zeitenwende“ für Lemgo

Da im Rahmen des Archivtages immer auch Besichtigungen des örtlichen Stadtarchivs erfolgen, ist auch eine Mindestinstandsetzung des Benutzerzimmers und der Toilette […] dringend notwendig. […] Die Türen haben Risse, durch die man in den nächsten Raum schauen kann. Die Toilette ist unzumutbar. […] Sie [die Instandsetzung] sollte möglichst bald erfolgen, weil der Zustand menschenunwürdig ist.“ (Stadtarchiv Lemgo C 1021).

Teilnehmer des Westfälischen Archivtages in Lemgo bei einer Stadtführung auf dem Marktplatz während der Sanierungsphase in Lemgo, 18.05.1982 (Stadtarchiv Lemgo N 1/4930)

Mit diesen drastischen Worten schilderte der neue und erste hauptamtliche Stadtarchivar Lemgos Herbert Stöwer (1928 – 2017) die räumliche Situation im öffentlich zugänglichen Teil des Lemgoer Stadtarchivs dem städtischen Hochbauamt im Juli 1981. Anlass war die Ausrichtung des 34. Westfälischen Archivtages zum ersten und bisher letzten Mal in Lemgo am 18. und 19. Mai 1982, gestern und heute vor 40 Jahren. Im Kreis Lippe hatte man sich das erste Mal 1976 in Blomberg getroffen. „Vor 40 Jahren – 34. Westfälischer Archivtag 1982 – eine „archivische Zeitenwende“ für Lemgo“ weiterlesen