Morgen und übermorgen findet der Rheinische Archivtag in Viersen statt, das Programm ist wieder interessant und auch für Westfalen-Lippe relevant. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, zeitgleich oder zeitnah im Archivtagsblog unter lvrafz.hypotheses.org die Beiträge mitzuverfolgen und zu kommentieren. Abstracts zu den Beiträgen stehen bereits online zur Verfügung. Im Archivtagsblog lassen sich auch die Rheinischen Archivtage seit 2012 nachverfolgen. Reinschauen lohnt sich in jedem Fall!
Kategorie: Aktuelles
“Verschickt, sediert, ertrunken – was in Archiven gefunden werden kann, obwohl persönliche Akten fehlen”
2026 startet erstmals ein Mentoring-Programm unter dem Dach des VdA
Auf der Homepage des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. ist seit Kurzem ein neuer Arbeitskreis zu finden: Der AK Mentoring. Der Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, ein deutschlandweites und Fachgruppen-übergreifendes Mentoring-Programm für VdA-Mitglieder zu entwickeln und zu etablieren.
Was unter Mentoring zu verstehen ist (Spoiler: Eine erfahrene Person (Mentor:in) begleitet eine weniger erfahrene Person (Mentee) über einen festgelegten Zeitraum hinweg, wobei Wissen, Erfahrungen und Perspektiven ausgetauscht und diskutiert werden) und weitere grundlegende Informationen werden auf einer FAQ-Seite mit den wichtigsten Fragen geklärt. „2026 startet erstmals ein Mentoring-Programm unter dem Dach des VdA“ weiterlesen
Auftragsausbildung Diplom-Archivar:in Stadtarchiv Ahaus
Das LWL-Archivamt für Westfalen bietet zum 01.09.2026 eine Auftragsausbildung zur bzw. zum Diplom-Archivar:in für das Stadtarchiv Ahaus zum 01.09.2026 an.
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Zur Stellenanzeige
LWL bildet aus: Diplom-Archivar:in
Das LWL-Archivamt für Westfalen bietet zum 01.09.2026 zwei Ausbildungsstellen zur bzw. zum Diplom-Archivar:in.
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Zur Stellenanzeige