Haus Hengelborg bei Stadtlohn von Norden (Foto: LWL-Archivamt)
Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.
Was ist ein Konkurs? Das lateinische Wort concursus bedeutet so viel wie „Zusammenlaufen“, im juristischen Sinn ist damit die Zusammenkunft der Gläubiger eines Schuldners in einem in der Frühen Neuzeit relativ fest geregelten Verfahren gemeint. Die Urkunde über den Konkurs des Engelbert von Senden zu Hengelborg[1] zwischen Stadtlohn und Gescher kann dies gut verdeutlichen. „Der Konkurs des Hauses Hengelborg bei Stadtlohn 1584-1610“ weiterlesen
Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.„Ein Album unterwegs – Der Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation und die Familie von Bockum-Dolffs“ weiterlesen
Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.
Das vorliegende Stück aus dem Bestand eines westfälischen Adelsarchivs ist ein Utensil der adeligen Gesellschaft (nicht nur) in Westfalen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. In Zeiten ohne Veranstaltungen wurde auf den oft etwas abgelegenen Gütern und Häusern musiziert, gesungen und vorgelesen. Man schrieb Geschichten und Gedichte, die man sich an Abenden gegenseitig vorlas. Das reiche Werk von Annette von Droste-Hülshoff[1] hat u. a. auch hier seinen Ursprung.
Das kleine Heftchen, das hier vorliegt, ist erkennbar ein Notizbüchlein im DIN A5-Format mit den Maßen 14,8 × 21 cm. Das Deckblatt fehlt, bzw. das Heftchen scheint Teil eines größeren Konvoluts gewesen zu sein und wurde dort entnommen. Das Buch ist beidseitig eng mit Tinte beschrieben und nicht ganz vollständig gefüllt. Es findet sich am Ende eine Bleistiftzeichnung, die aber nichts mit dem vorhergehenden Text zu tun hat. Hier wurde mit Bleistift ins Buch “gemalt“.
Durchnummeriert sind 15 kleine Texte, die wortreich Dinge, Zustände und Personen beschreiben und als Rätseltexte vorgetragen oder gelesen werden konnten. Am Ende findet sich nach den Nummerierungen geordnet die jeweilige Lösung des Rätsels.
So fragt die Nummer 1 der Rätsel:
„Ich bin das, was ich scheine: aber nicht dessen, der mich trägt; mich trägt aber der Fürst, der Edelmann und der Bürger, nur nicht der Bauer, doch auch nur in Europa, in den übrigen Welttheilen weiß man nichts von mir.“
Die Lösung „Perücke“ zeigt u. a. neben der Schrift auch, in welchem Zeitraum die kleinen Texte entstanden. Im 19. Jahrhundert wird die Perücke eher in Ausnahmefällen getragen. Ein weiterer Hinweis neben der Schrift ist auch die Bleistiftzeichnung am Ende des Heftes. Hier ist ein Mann in der üblichen Kleidung des 18. Jahrhunderts abgebildet. Es trägt zwar keine Perücke, aber einen Dreispitz und eine Kniebundhose.
Abschließen kann man diesen Text passend zum Monat Oktober mit dem Rätsel Nr. 3:
„Ich bin halb Finsterniß, halb Licht. Man sieht durch mich Etwas und sieht es nicht.“ Gemeint ist der herbstliche Nebel, der in Westfalen schon immer nicht selten war.
In diesem Sinne eine entspannte Herbstzeit!
[1] Vgl. den Meersburger Nachlass der Annette von Droste Hülshoff im Westfälischen Literaturarchiv digital und online: https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=BESTAND-Best_20a2eec7-5f3f-4cd5-a157-08122b603ac6
Headerbild: Luftaufnahme der Hinnenburg von Süden 2020 (Bild: Stadt Brakel / Foto: Michael Reimer, Lemgo)
Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.
Die Kapuziner, 1645 nach Brakel gekommen, begannen 1652 mit der Erweiterung der ihnen zugesprochenen Hospitalkirche des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals um einen neuen Chor. Der Bau der Klosterflügel begann jedoch erst 1663. Im Zuge der Säkularisation wurde das Kloster nicht direkt 1807, aber durch das 1820 erfolgte Verbot, neue Brüder aufzunehmen, 1833 aufgehoben. „Das Klosterarchiv ist bis auf geringe Reste verloren gegangen. Neben zwei Akten im Stadtarchiv Brakel scheint der übrige Teil in das Archiv Hinnenburg gelangt zu sein, darunter als wichtigstes Stück die zwischen 1645 und 1799 geführten Annalen des Klosters. Vermittler könnten hier Frater Hyazinth gewesen zu sein, der sich 1821 auf der Hinnenburg nachweisen lässt, oder derjenige der Priestermönche, der für die Kapelle auf der Hinnenburg zuständig war“, schreibt Wolfgang Bockhorst im Findbuchvorwort für den 25 Urkunden und Akten umfassenden Bestand O des Archivs Hinnenburg.
Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.
Im Archiv Höllinghofen im Bestand Nehlen befindet sich ein Pergament im Folioformat, bestehend aus zwei ineinander gelegten Lagen, denen eine weitere Lage und ein Einzelblatt hinzugefügt wurden, insgesamt also 14 Seiten.[1] Senkrechte Doppellinien teilen jeweils das rechte Drittel einer
jeden Seite ab. Gefüllt sind die Seiten mit kleinen Päckchen mit Angaben zu Geburt links und Tod von Mitgliedern der Familie von Plettenberg auf Haus Nehlen rechts. Der Verfasser gibt sich zu erkennen, weil auf S. 5 der Tod seiner Schwester versehentlich neben die Angaben zu seiner eigenen Geburt gesetzt sind und er dazu vermerkt hat: „Hic error post meam mortem corrigi potest“, d.h. „Dieser Irrtum kann nach meinem Tod korrigiert werden.“ Diese Angaben zu Dietrichs Tod wurden dann entsprechend neben den Angaben zur Geburt der Schwester Catharina mit Verweiszeichen von andere Hand eingetragen. „Der Paderborner Domkantor und Münsteraner Domkellner Dietrich von Plettenberg zu Nehlen (1560-1643) im Dienst der Familie“ weiterlesen