Der Einsatz von Normdaten, insbesondere die Gemeinsame Normdatei (GND), ist für Archive perspektivisch von großer Bedeutung. Sie ermöglichen vor allem eine standardisierte Erfassung von Objekten und Sachverhalten, was eine bessere Verknüpfung von Erschließungsdaten über verschiedene Einrichtungen hinweg sicherstellt. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Qualität der eigenen Erschließung, sondern auch zu einer erheblichen Steigerung der Auffindbarkeit und Nachnutzbarkeit von Archivalien. „Neue Veröffentlichung: “Die GND im Archiv. Handreichung zur Nutzung von Normdaten”“ weiterlesen
Autor: tlienkamp
Austausch zur Vernetzung: Das GND-Forum Archiv
Von Dr. Matthias Klein (LVR-AFZ) und Thomas Lienkamp (LWL-AAW)
Am 5. Oktober 2022 fand in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Frankfurt am Main das GND-Forum Archiv statt. Organisiert wurde die Tagung von der Arbeitsstelle für Standardisierung bei der Deutschen Nationalbibliothek, der GND-Agentur LEO-BW-Regional sowie der Interessengruppe Archiv – Staatliche Archive (KLA). Das von etwa 100 Teilnehmenden besuchte Forum sollte als Auftaktveranstaltung dienen, um zwischen unterschiedlichen Archivsparten den Austausch über die Nutzung der Gemeinsamen Normdatei (GND) zu ermöglichen.[1]
„Austausch zur Vernetzung: Das GND-Forum Archiv“ weiterlesen
3.154 Digitalisate online. Projektabschluss im Archiv LWL: Digitalisierung der Plan-Sammlung „Bauernhofbüro“. Bauaufmaße agrarische Haustypen auf dem Gebiet des Deutschen Reichs (1934 bis 1944)
1934 wurde das sog. Bauerhofbüro als Teil der Fachgruppe Bauwesen im NS-Bund Deutscher Technik eingerichtet. Durch diese Stelle wurde unmittelbar mit dem Großprojekt begonnen, ein mehrbändiges Standardwerk zu den agrarischen Haustypen des ganzen damaligen Deutschen Reichs vorzulegen. Dazu wurden bis ca. 1944 systematisch und reichsweit Bauaufmaße und Bestandszeichnungen von „typischen“ Hausformen im ländlichen Raum erstellt. Im Einzelnen wurden dazu Lagepläne, Ansichten, Grundrisse, Schnitte und unterschiedlichste Detailzeichnungen angefertigt. [1]