NS-Funktionär und Adelsarchivar: Die zwei Gesichter des Heinrich Glasmeier

Man kann sagen, dass Heinrich Glasmeier sowohl ein „Segen“ als auch „Fluch“ für den Westfälischen Adelsarchivverein ist. Einerseits wäre ohne ihn der Verein „Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V.“ womöglich nie entstanden, und es kann kein Zweifel darin bestehen, dass sich Glasmeier mit der Gründung große Verdienste um die westfälische Archivgeschichte erworben hat. Andererseits ist Heinrich Glasmeiers Biographie und damit sein früheres Wirken durch seine spätere Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus stark überschattet. So sehen in ihm die meisten heute nur den überzeugten Nationalsozialisten, der 1945 spurlos verschwand.

„NS-Funktionär und Adelsarchivar: Die zwei Gesichter des Heinrich Glasmeier“ weiterlesen

Praktikum im LWL-Archivamt: Mein Bestand und das Haus Ruhr

Wie letztes Mal erwähnt, sind sie meine Aufgabe während meines Praktikums beim LWL-Archivamt. Tagtäglich habe ich sie in der Hand, versuche sie des öfteren mühselig zu entziffern und am Ende des Tages stapeln sich die neuen Kartons um ins Magazin gebracht zu werden.

Foto: LWL-Archivamt

Als kleiner Einschub: Der Bestand der Akten des Hauses Ruhr, somit nur ein Teil des ganzen Bestandes, umfasst 1621 Akten in 152 Kartons sowie einen Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert.

Doch da ich mich so intensiv mit diesen Akten beschäftige und beim, doch zeitaufwändigem Falten neuer Kartons, auch genügend Zeit zum Nachdenken bleibt, keimt in mir ein immer größeres Interesse an diesem Haus und seiner Geschichte auf. Ich fange an mich für die Rahmendaten zu interessieren, für das Grobe. Und wie sieht dieses Haus überhaupt aus?

„Praktikum im LWL-Archivamt: Mein Bestand und das Haus Ruhr“ weiterlesen

Praktikum beim LWL-Archivamt. Die Neue.

Dieses Mal bin ich es, die ein Praktikum beim Archivamt Westfalen-Lippe absolviert. Und vor allem meine Eindrücke und Erkenntnisse öffentlich teilt. Statt eines einmaligen Schlussberichtes versuche ich, zwischendurch immer mal wieder etwas zu schreiben. Ich?

Foto: LWL Archivamt
Foto: LWL Archivamt

„Praktikum beim LWL-Archivamt. Die Neue.“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search