Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eröffnung des 67. Westfälischen Archivtages in Gladbeck

 

LWL Archivamt: Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Peter Drewek
LWL Archivamt: Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Peter Drewek

Zur Eröffnung des 67. Westfälischen Archivtages in Gladbeck sprach der 1. stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, Michael Pavlicic, der gleichzeitig Archivar der Gemeinde Bad Lippspringe, über die der Themenwahl der Veranstaltung zugrunde liegenden Probleme und Lösungsansätze, im Besonderen zur Kooperation zwischen Archiv und Schule. Schulen können von dem Archiv als außerschulischen Lernort profitieren, demgegenüber hat das Archiv die Aufgabe Registraturgut der Schulen zu übernehmen, weshalb beide Seiten von einer Zusammenarbeit profitieren. Neben diesem Thema sprach Herr Pavlicic auch die immer wichtiger werdenden rechtlichen Grundlagen der Archive an, da sich die Vorträge am 2.Veranstaltungstag mit rechtlichen Fragestellungen beschäftigen.

„Eröffnung des 67. Westfälischen Archivtages in Gladbeck“ weiterlesen

Jetzt geht´s los

006
Die Stadthalle Gladbeck begrüßt zum 67. Westfälischen Archivtag

 

Der 67. Westfälische Archivtag startet bei strahlendem Sonnenschein in der Gladbecker Stadthalle. Begrüßt wurden die Teilnehmer vom LWL-Archivamt Team, die den Archivtag organisiert haben.

Das heutige Programm beschäftigt sich mit dem Thema Schulverwaltung. http://www.lwl.org/waa-download/tagungen/AT2015_programm.pdf

Beginnend bekommen die Archivtagteilnehmer einen Einblick in die Entwicklung des Schulwesens. Nach einem stärkenden Mittagsimbiss geht es weiter mit drei Vorträgen zur „Überlieferung aus Schulverwaltung und Schulen“, moderiert von Frau Dr. Claudia Becker vom Stadtarchiv Lippstadt. Darauf folgt eine Kaffeepause, um die Vorträge Revue passieren zu lassen und sich mit Archivkollegen auszutauschen. Dann werden zwei Vorträge über die Überlieferung von Akten der Schulverwaltung gehalten. Hierauf folgt ein Referat zur Gladbecker Stadtgeschichte. Den Abschluss des Tages bildet ein Abendessen mit allen Archivtagsbesuchern auf Einladung der Stadt Gladbeck.

Foto: V. Zaib Archivtagblogger 011
Unser Team ist startbereit und freut sich auf den heutigen Tag

Wir sind gespannt, wie sich der heutige Tag entwickeln wird und welche neuen Erkenntnisse sich aus den Vortragen gewinnen lassen. Eins können wir bestimmt mit Sicherheit sagen: Dunkle Wolken werden sich gewiss nicht über der Gladbecker Stadthalle zusammenziehen.

 

Ihre ArchivtagBlogger

ArchivtagBlogger bloggen beim Westfälischen Archivtag 2015 in Gladbeck

Archivtagblogger (v.l.n.r.): M. Wachnau, M. Anger, E. Bossmeyer, C. Haubrock, T. Doberstein, D. Goßens, S. Bruns, C. Höffgen, N. Kockentiedt
Archivtagblogger (v.l.n.r.): M. Wachnau, M. Anger, E. Bossmeyer, C. Haubrock, T. Doberstein, D. Goßens, S. Bruns, C. Höffgen, N. Kockentiedt

Herzlich Willkommen …

Wir sind die Auszubildende der FaMI-Abschlussklasse Fachrichtung Archiv am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund. Unsere Ausbildungsstätten befinden sich in Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Hagen, Harsewinkel, Herford, Münster; wir sind zum größten Teil in kommunalen Archiven tätig, auch ein Universitätsarchiv ist dabei.

In den vergangenen Jahren haben Sie möglicherweise bereits unsere Vorgänger mit ihren verschiedenen Projekten unter der Leitung des Fachlehrers Volker Zaib kennengelernt, u.a. mit einer Umfrage zur Bestandserhaltung, einer Veranschaulichung der Möglichkeiten sozialer Medien für Archive.

In diesem Jahr begleiten wir im Rahmen eines Unterrichtsprojektes zum Lernfeld „Archivische Öffentlichkeitsarbeit“ als ArchivtagBlogger den Westfälischen Archivtag 2015 in Gladbeck. Mit dem Archivtagsblog möchten wir Sie auf dem Laufenden halten, was alles beim Westfälischen Archivtag passiert. Unsere ausführlichen Einträge zu den Vorträgen und Diskussionsbeiträgen werden durch einige Interviews mit Besuchern ergänzt.

„ArchivtagBlogger bloggen beim Westfälischen Archivtag 2015 in Gladbeck“ weiterlesen