Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bart oder Glattrasiert? Das Siegel als Form der bischöflichen Selbstdarstellung an adeligen Urkunden

 

Headerbild: Siegel des Bischofs Heidenreich  Wolf von Lüdinghausen (VWA, Lem Urk.  1392 Juni 11), Foto: LWL-Archivamt

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene,  nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

In der Urkunde vom 11. Juni 1390[1] übertrug Heidenreich Bischof von Münster Johann von Lembeck Haus und Burg seines Bruders Goswin von Lembeck und sorgte gleichzeitig für die angemessene Versorgung der kinderlosen Witwe Jutta von Lembeck. Noch immer befindet sich die Urkunde im Archiv Lembeck, das inzwischen der Familie der Grafen von Merveldt gehört. Es ist nicht der für das Familienarchiv durchaus wichtige Inhalt[2], der im Folgenden im Mittelpunkt stehen soll, sondern das kleine Siegel des Bischofs von Münster, was wie im Findbuch erwähnt gut erhalten an der Urkunde hängt.

Es zeigt den Bischof vom Vollprofil, stehend im sogenannten „Brustbild“[3], der untere Teil der Figur wird die beiden persönlichen Wappen des Bischofs verdeckt. Auf der (heraldisch) rechten Seite das Wappen des Bistums Münster, auf der linken Seite das Wappen derer Wolf von Lüdinghausen. Der Bischof im Ornat[4] mit Mithra befindet sich in einem Sechspass, in der linken Hand den Hirtenstab, die rechte Hand zum Segengestus erhoben.

Siegel des Münsteraner Bischofs Heidenreich Wolf von Lüdinghausen, 1392, Der Bischof hat unter sich die Wappen von Münster und der eigenen Familie. Er trägt volles Ornat und einen Bart.
Abb. 1 Siegel des Heidenreich Wolf von Lüdinghausen (Archiv Lembeck)

Die Umschrift ist fast gar nicht mehr zu lesen. Es findet sich + Sigillum [Hederici] epi[scopis] Mona[steriensis]. Dies ist soweit nicht ungewöhnlich.

 

 

Betrachtet man aber das Gesicht des Bischofs, wird deutlich, der Bischof ist anders als seine Vorgänger und Nachfolger auf dem Siegelbild nicht glattrasiert. Gerade im Vergleich mit den anderen Bischofsiegeln wird deutlich, anders als „normalerweise“ üblich gibt Bischof Heidenreich Wolf von Lüdinghausen dem Siegel eine besondere, persönliche Note, die bei bischöflichen Siegeln nur sehr begrenzt möglich war. In der Regel sind Personendarstellungen auf Siegeln generell nicht als Portrait zu verstehen.[5] Eine stilisierte Abbildung eines Bischofs hatte im Alltag mehr Vorteile, konnte u.U. sogar vom Nachfolger in der Übergangszeit übernommen zu werden. Bischof Heidenreichs Amtszeit (1382-1392) als Bischof von Münster[6] war von vielen auch kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Stiftsadel überschattet. Außerdem suchte 1383 die große Pest-Epidemie Münster heim, für die er die „große Prozession“ institutionalisierte, die bis heute besteht. Vielleicht ist der Bart auch ein Zeichen für seine Funktion als kriegerischer Bischof. Es ist mehr das Gesicht eines Kriegers als eines Geistlichen, das auf dem Siegel zu sehen ist. Heidereichs Selbstdarstellung beschränkte sich nicht nur auf sein Siegel. Auch seine Münzen zeigten auf der Vorderseite das Bild des Bischofs deutlich sichtbar mit Bart. Es entsteht hier eine klare ikonographische Verbindung mit der Rückseite der Münze, was das bärtige Antlitz des heiligen Paulus, des Patrons des Domkapitels.

Münze des Bischofs Heidenreich Wolf von Lüdinghausen, beide Seiten. 13. Jh.Peter Ilisch, Die mittelalterliche Münzprägung der Bischöfe von Münster. Aus der Reihe: Numismatische Schriften des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Band 3., 1994
Abb. 2: Münze des Bischof Heidenreich Wolf von Luedinghausen 14. Jh., Ilisch, Die mittelalterliche Münzprägung, XXI, 4

 

 

 

 

 

Das Selbstdarstellungspotential auf Siegel ist trotz der Mehrheit der einheitlichen bischöflichen Siegelbilder nicht zu unterschätzen, was auch das gut 100 Jahre ältere Siegel des Münsteraner Bischofs Gerhards von der Mark[7] zeigt.

Gerhard von der Mark, der von 1261-1272 Bischof von Münster war, kam einer angesehenen westfälischen Adelsfamilie. Er weihte im September 1264 den dritten gotischen Neubau des St. Paulus Münster. Ein Faktum, auf das es sehr stolz war, den er in im Hintergrund seiner Siegel präsentierte. Als Teil der Bild und Umschrift abgrenzenden Perlenschnur findet sich die Silhouette des Doms 1264.[8] Gerhard von der Mark hatte verschiedene Siegel, auf denen er sich und sein Werk-den Dom unterschiedlich präsentierte. Einmal als Bischof, glattrasiert im Ornat, die Rechte zum Segen erhoben, in der Linken der Bischofsstab. Einmal als Herrscher über sein Bistum.[9] Auf dem zweiten Siegel ist er auch als Bischof im Ornat deutlich erkennbar. „Bart oder Glattrasiert? Das Siegel als Form der bischöflichen Selbstdarstellung an adeligen Urkunden“ weiterlesen

Ausbildung im Kreisarchiv Steinfurt: Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienst Fachrichtung Archiv

Das Kreisarchiv Steinfurt sucht ab dem 1. August 2023 eine Auszubildende/ einen Auszubildenden  als FaMI ( m/w/d):

 

https://jobs.kreis-steinfurt.de/Job/675

Der Nachlass der Maria Gräfin von Esterházy (1809-1861)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Headerbild: Schloss Nordkirchen (LWL-Archivamt)

 

Maria Gräfin von Esterházy-Galantha-Forchtenstein war eine der begehrtesten Ehe-Partien im Westfalen des frühen 19. Jahrhunderts. Sie war die Erbtochter von Reichsgraf Maximilian Friedrich von Plettenberg-Mietingen und seiner Ehefrau Josephine und wurde nach dem Tod des einzigen Sohnes Walter (1808) 1809 in Mietingen/Württemberg geboren. Nach dem Tod des Vaters 1813 wurde die Tochter der Vormundschaft u.a. ihrer Mutter unterstellt. Mit ihrer Volljährigkeit 1833 erbte Maria von Esterházy die Grafschaft Mietingen und u.a. die Herrschaften und Güter Sulmingen, Nordkirchen und Meinhövel. Die junge Gräfin von Plettenberg vermählte sich am 16. Februar 1833 mit dem Grafen Miklós Ferenc Esterházy von Galántha, Erbgraf zu Forchtenstein (1804-1885), k. k. Kämmerer und Reichsrat in Wien. Die Eheleute bekamen drei Söhne und lebten in Wien, London und Nordkirchen.

Bei den zahlreichen Reisen der Gräfin Esterházy durch Europa, die gut durch ihren Nachlass nachzuvollziehen sind, ließ sie sich immer sehr genau von den Verwaltern der einzelnen Güter berichten. Schloss Nordkirchen[1] war für Gräfin ein besonderer Fixpunkt, zu dem sie nach längeren Aufenthalten gerne zurückkehrte. Das „Westfälische Versailles“ Nordkirchen wurde im 18. Jahrhundert vom berühmten Johann Conrad Schlaun[2] im Auftrag der Vorfahren der Gräfin errichtet.

Zeichnung und Beschreibung der Wohn-Etage in Schloss Nordkrichen ( Copyright LWL-Archivamt)
Die einzelnen Wohnräume in Nordkirchen wurden von Maria von Esterházy selbst genau geplant bis hin zur Dekoration. ( NME 2,  Copyright LWL-Archivamt)

Maria von Esterházy hatte einen maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Verwaltung von Nordkirchen und der anderen von ihr ererbten Güter und gestaltete das Schloss Nordkirchen und seine Innenräume nach ihren Vorstellungen um. Maria war somit nicht nur Mutter und adelige Ehefrau, sondern auch eigenständige Gutsherrin. In ihren Tagebüchern spiegeln sich nicht nur ihre Emotionen, Gedanken und Klatsch und Tratsch aus Westfalen wider, sondern auch Überlegungen zu aktuellen politischen Ereignissen (z.B. zur Revolution 1848) und besonders zu Schloss und Gemeinde Nordkirchen, seinen Bewohnern, sowie zu ihren Gütern insgesamt und zu ihren Rentmeistern, zu denen sie aufgrund der langen Abwesenheitszeiten eine enge Verbindung unterhielt. In Tuschezeichnungen plante sich die Neueinrichtung des Schlosses Nordkirchen. Die alte Ausstattung stammte zu großen Teilen noch aus dem 18. Jahrhundert und wurde nun ersetzt. Besonders die Toiletten wurden modernisiert, bzw. überhaupt erst eingerichtet. Noch heute sind die meisten Räume in der Art erhalten, wie Maria von Esterházy diese einrichten ließ. „Der Nachlass der Maria Gräfin von Esterházy (1809-1861)“ weiterlesen

Kuriosa aus den Vereinigten Westfälischen Adelsarchiven: Ein Siegelbündel

 

Headerbild: Siegelbündel (17. Jh.), Bild (LWL-Archivamt)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Siegelbündel aus dem 17. Jahrhundert
Siegelbündel 17. Jh.. Copyright: LWL-Archivamt

 

In den Beständen der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive fand sich bei Verzeichnungsarbeiten dieses Siegelbündel.  Zeitgenössisch zusammengefasst mit einem festen Faden sind 10 Siegel an Pergamentstreifen, die von Umschrift und Beschaffenheit aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert stammen. Teilweise sind die Pergamentstreifen mit den Namen der Siegelführer beschriftet. An der zentralen Festigung hängt eine Pergamentbeschriftung mit dem Text: “Hiervon ist sigillum circa curiam abgeschnitten“. Die Beschriftung ist ebenfalls ins frühe 17. Jahrhundert zu datieren.

Warum die Siegel abgeschnitten wurden, ist nicht bekannt. Beschriftungen auf den kleinen Zetteln an den einzelnen Siegeln (z.B. „Johann von Bevergern“) weisen auf die Herkunft aus dem Archiv Havixbeck/Twickel hin. Die Familie von Bevergern war bis zum Anfang des 17. Jahrhundert die Besitzerfamilie des Hauses Havixbeck. Um 1601 heiratete Rudolf von Twickel die Erbtochter Ermgard von Bevergern. „Kuriosa aus den Vereinigten Westfälischen Adelsarchiven: Ein Siegelbündel“ weiterlesen

Jubiläumstagung: Adelsarchive im 21. Jahrhundert-Standortbestimmungen

Symposium anlässlich des 100-jährigen Bestehens des westfälischen Adelsarchivvereins

Vor 100 Jahren, am 14. Dezember 1923, wurden die Vereinigten Westfälischen Adelsarchive gegründet.  Dies nimmt der Verein in diesem Jahr eine Jubiläumstagung zu veranstalten, die am 10. und 11. Mai im Erbdrostenhof in Münster stattfindet.

Primäre Ziele des Archivvereins waren damals, die Archive zu erhalten, zu ordnen und zu erschließen und sie der wissenschaftlichen Forschung zu öffnen. Impuls zur Gründung war daneben aber auch die Sorge, dass die Archive des westfälischen Adels zwangsweise in die staatlichen Archive überführt werden könnten. Der Verein etablierte und professionalisierte sich während der Weimarer Zeit, überlebte auch die NS-Zeit. Sein heutiger Vereinszweck ist weiterhin die Erhaltung des Archivguts der über 100 Mitgliedsarchive, die Erschließung und Zugänglichmachung für die historische Forschung. Seit 1958 ist der Adelsarchivverein mit dem Archivamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe eng verbunden, dessen Leiter fungiert seither als Archivdirektor des Vereins und hat die Geschäftsführung inne.

Dass diese Kooperation der Mühe lohnt, liegt auf der Hand, denn über viele Jahrhunderte hat der Adel die Geschichte Westfalens maßgeblich geprägt. Auch nachdem im Laufe des 19. Jahrhunderts – endgültig seit 1918 – die Vorrechte des Adels aufgehoben wurden, bleiben die Archive daher für die Geschichtsforschung zur Region Westfalen wichtig.

Zusammen genommen umfassen die westfälischen Adelsarchive mehr als 100.000 Pergament- und Papierurkunden aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit und ca. eine halbe Million Akten, dazu kommen Fotos, Karten und Pläne. Zu den Unterlagen, die die lokale und regionale Herrschaftsausübung der landsässigen Adelsfamilien – darunter einige Standesherren –  dokumentieren, treten Archivalien aus der wirtschaftlichen Verwaltung der Güter. Eine weitere große Gruppe bilden Nachlässe Familienangehöriger, bestehend aus amtlichen und privaten Korrespondenzen, Fotos und Ego-Dokumenten des 16.–20. Jahrhundert. Für Forschungen zur Region und zum Adel allgemein sind die Mitgliedarchive der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive daher ein Fundus: Sie dokumentieren nicht nur die Geschichte der jeweiligen Familien und Güter, sondern auch die der westfälischen Landesgeschichte, Orts- Wirtschafts- und Sozialgeschichte insgesamt.

Zur Jubiläumstagung am 11. und 12. Mai laden wir herzlich ein. Im Rahmen der Jubiläumstagung stehen am ersten Tag Stand und Perspektiven der Adelsarchive und ihrer Betreuung in überregionaler Perspektive im Mittelpunkt, am zweiten Tag aktuelle Forschungen aus den Beständen der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive.

Das ausführliche Tagungsprogramm und Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

 

Programm und Anmeldung