Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BKK-Seminar vom 12.-14.11.2014 in Potsdam: Personen- und bevölkerungsgeschichtliche Quellen

 

bkk-logoAuch in diesem Jahr widmet sich das Fortbildungsseminar der BKK (Bundeskonferenz der Kommunalarchive) der kommunalarchivischen Überlieferungsbildung, denn nach wie vor sind die Überlieferungsziele in Kommunalarchiven nicht präzise beschrieben, erfolgen Übernahmen amtlicher und nichtamtlicher Bestände eher unsystematisch, sind Bewertungsentscheidungen häufig von persönlichen Interessen und Vorgaben geprägt, sodass wichtige städtische und gesellschaftliche Lebensbereiche möglicherweise nicht oder zu wenig in den archivischen Fokus geraten.

Personen- und bevölkerungsgeschichtliche Quellen in Kommunalarchiven stehen im Mittelapunkt des diesjährigen archivischen Fortbidlungsseminars. Welche Quellen dieser Art sind in Kommunalarchiven vorhanden? Welche Spezialarchive ergänzen ggf. die eigenen Bestände in diesem Punkt?

Um diese und andere Fragen zu diskutieren und kleineren und mittelgroßen Kommunalarchiven Anregungen und Lösungsansätze zu geben, lädt die BKK am 12. bis 14. November nach Potsdam ein.

Programm und Anmeldung können hier heruntergeladen werden:

Anmeldung_BKK_2014       Programm_BKK_2014

Einladung_BKK_2014

 

Für weiter Interessierte lohnt  sich einen Blick auf die Internetseite der BKK, die zu vielen archivischen Themen Empfehlungen entwickelt hat.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Schröder (14. Juli 2014). BKK-Seminar vom 12.-14.11.2014 in Potsdam: Personen- und bevölkerungsgeschichtliche Quellen. archivamtblog. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cizz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.