(von Marcel Wachnau)
Wie in vielen Archiven steht man auch bei uns manchmal vor einer auf den ersten Blick unmöglich zu beendenden Arbeit. Dem Archiv wurden mehrere tausend Karten und Pläne aus der Zeit des frühem 19. Jahrhunderts bis in die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts angeboten, welche nun für die Übernahme bewertet und erschlossen werden müssen. Es wird also jedes Objekt auf seine Archivwürdigkeit und -fähigkeit überprüft, nummeriert und in eine Liste aufgenommen.
Bei der Menge ist dies logischerweise mit einem zeitlich nicht zu kurz bemessenen Aufwand verbunden, welcher, obwohl sich die Bewertung und Übernahme trotz regel- mäßiger Termine vor Ort über Monate hinziehen wird, durch das erreichte aber in jeden Fall gerechtfertigt ist. Denn durch die Übernahme dieser Karten und Pläne in das Archiv, im Besonderen durch die archivgerechte Lagerung unter Einhaltung der Klimatischen Bedingungen, und gegebenenfalls durch die restauratorische Bearbeitung in unserer Werkstatt, verbessern sich die Aussichten auf einen dauerhaften Erhalt des Materials signifikant. Ebenso garantieren wir eine Nutzung durch Öffentlichkeit und Wissenschaft, welche schon aufgrund der gegenwärtig nicht vorhandenen Findmittel nur stark eingeschränkt möglich wäre.
Durch diese neuen Quellen und die zurzeit stattfindende Verzeichnung der bereits vorher in das Archiv Übernommenen Karten und Pläne schließen wir in der Dokumentation der Geschichte des LWL und des Provinzialverbandes eine große und bedeutende Lücke in unserem Archivbestand.
Für meine Ausbildung bringt mir dieses Projekt sehr viel, da es mir die im Zuge der Übernahme von Registraturgut in das Archiv auszuführenden Tätigkeiten und die dabei zu beachtenden Details, speziell im Bezug auf die Besonderheiten bei Karten und Plänen, verdeutlicht.
Des Weiteren wurde ich mit der Bewertungsfrage bei diesem speziellen Archivalientyp konfrontiert, welche mir bis dahin in meiner praktischen Arbeit nur bei Sach- und Massenakten untergekommen war. Die Erschließung hingegen war mir bereits aus der Arbeit mit Karten der Straßenverwaltung, welche sich in den Pressebesprechungsakten befanden, vertraut und unterschied sich, obschon es sich an meinem ersten Übernahmetag hauptsächlich Baupläne von Gebäuden handelte, nur im Detail.