Wikiversum Weltcafé‘ am 21. April 2018 in Bremen
Der Arbeitskreis „Offene Archive“ des VdA (Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.) lädt in Kooperation mit dem Staatsarchiv Bremen sowie der WIKIMEDIA Deutschland e.V. ins ‚Wikiversum Weltcafé‘ ein!
Wikipedia, Wikisource, Wikimedia Commons, Wikidata, OpenGLAM ….
Das “Wikiversum” umfasst zahlreiche Projekte, darunter am bekanntesten die Wikipedia als freie Enzyklopädie. Allen gemein ist, dass jede und jeder darin mitarbeiten kann. Aber wie funktioniert die Arbeit in den Projekten genau? Wie steht es um die Vernetzung mit Kultureinrichtungen (wie z.B. Archiven)? Und welche Rolle spielen freie Lizenzen?
Das ‚Wikiversum Weltcafé‘ bietet einen Einstieg in die Welt der Wikimedia-Projekte. Es richtet sich in erster Linie an interessierte ArchivarInnen, aber auch z.B. an kulturinteressierte WikipedianerInnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnahmebescheinigungen (Zertifikate) werden seitens der WIKIMEDIA e.V. erstellt. Teilnehmer sollten wenn möglich ein Laptop oder ähnliches mitbringen. WLAN ist vorhanden.
Wann:
Samstag, 21. April 2018
10:00 bis 16:00.
Ort:
Staatsarchiv Bremen
Am Staatsarchiv 1
28203 Bremen
Begrenzte Zahl an TeilnehmerInnen. Um Anmeldung wird gebeten unter: office@staatsarchiv.bremen.de