Umfangreicher Briefwechsel aus den 1930er- und 1940er-Jahren an das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn abgegeben

von Jonas Eberhardt

Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn erhielt vor wenigen Tagen aus Privatbesitz eine Schachtel aus dem Nachlass von Sofie Schürmann (1916-2010). In dieser Kiste lagen sechs säuberlich verschnürte Päckchen. Vier dieser Päckchen enthalten den Briefwechsel von Sofie Schürmann mit Ihrem Ehemann, ab 1939 vor allem Feldpostbriefe ihres Mannes. Reinhold Schürmann (1912-1942) war Berufssoldat und während des Zweiten Weltkriegs zunächst an der West-, dann an der Ostfront eingesetzt. Er fiel am 7. März 1942 auf dem Vormarsch auf Moskau bei Bjeloj. Ein fünftes Päckchen beinhaltet die Beileidsbekundungen, das letzte Päckchen schließlich Familienpapiere.

Die Abgabe Schürmann im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn (Foto: Stadt- und Kreisarchiv Paderborn).

Die farbigen Schleifen an den Päckchen markieren gewissermaßen verschiedene Lebensereignissen: das Kennenlernen, die Verlobung, die Heirat, die Geburt der Tochter und schließlich den Tod des Ehemannes. Wenngleich inhaltlich vieles privater Natur ist, so spiegelt sich doch auch und gerade das alltägliche Leben in seinen Verhaltensmustern wieder. Beispielsweise beschreibt Reinhold Schürmann die Situation und das Vorgehen der Soldaten an der Ostfront eher verharmlosend. Seine Ehefrau schildert den Kriegsalltag an der Heimatfront zwischen Lebensmittelrationierung und Bombenalarmen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search