Stadt- und Landschaftsfilme der 1920er bis 1970er Jahre als kulturhistorische Quellen
Eröffnet wurde der WAT17 in Hamm durch den 1. stellvertretenden Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Westfalen Lippen, Michael Pavlicic. Dann richtete der Oberbürgermeister der Stadt Hamm,Thomas Hunsteger-Petermann einige Grußworte an die ca. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bei der dann folgenden Begrüßung durch Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamtes für Westfalen, betonte Dr. Stumpf besonders die gute Zusammenarbeit mit den Gastgebern und Gastgeberinnen, dem Stadtarchiv Hamm und der Stadt Hamm, und bedankte sich für die Ausrichtung des diesjährigen Archivtags.
Im Eröffnungsvortrag geht Prof. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums, der Frage nach, wie einerseits westfälische Städte und Landschaften im Medium Film inszeniert wurden und zum anderen, wie diese Darstellungen ihrerseits die soziale Konstruktion dieser Räume mitprägten und immer noch prägen.
Ausgangspunkt für seine Überlegungen bildet die zunehmende Relevanz von bewegten Bildern für die historische Erinnerung. Dabei überrascht, dass die Geschichtswissenschaft erst vor ca. 15 Jahren angefangen hat, sich visuellen Quellen dieser Art zu öffnen.
„[Die bewegten Bilder] formen Wahrnehmung, verändern Erinnerungen, beeinflussen den Blick auf die Geschichte, auch die Regionalgeschichte im 20. Jahrhundert. Die sind dabei selbstverständlich nie einfach ‘Abbildungen’ von Realität, sondern transportieren immer eine Deutungsabsicht, sind Instrumente sozialer Selbstvergewisserung und Identitätsstiftung.“ Die Kernthese der „Visual History“, dass visuelle Darstellungen sowohl Deutungsintentionen transportieren, als auch im Gegenzug visuelle Muster in den Köpfen ihrer BetrachterInnen erzeugen, verdeutlicht Prof. Dr. Köster im wahrsten Sinne des Wortes „anschaulich“, anhand filmischer Beispiele aus Westfalen-Lippe.
Bereits wenige Jahre nach der „Erfindung“ der laufenden Bilder im Jahre 1895 durch die Gebrüder Lumiere entstehen auch in Westfalen die ersten Stadt- und Landschaftsfilme. Einen Boom erleben diese sogenannten Kulturfilme dann allerdings erst nach dem Ende des Ersten Weltkrieges.
„Das waren populärwissenschaftliche Dokumentationen von meist etwa 10 bis 15 Minuten Länge, die als Vorprogramm zum Hauptfilm in den Kinos liefen“
„Kameraführend“ bei diesen frühen Filmen war die 1917 gegründete UFA (Universum-Film AG), die bereits 1918 ihre eigene Kulturfilmabteilung gründete. Es folgten ihr jedoch zahlreiche andere Firmen, denn Aufträge gab es genug: „Zu den zahlungskräftigsten Auftraggebern gehörten Städte und Fremdenverkehrsverbände, die auf diese Weise versuchten, ihre Kommunen und Regionen als touristische Ziele, attraktive Wirtschaftsstandorte und lebenswerte Wohnorte zu bewerben und so gleichermaßen Imagemarketing nach außen wie Identitätsstiftung nach innen zu betreiben.“ Dabei entstanden sowohl Städte- und Landschaftsporträts, wie auch Porträts über ganz Westfalen, die wie „filmische Reiseführer“ durch die Regionen führen. Diese – fast immer gleich aufgebauten – Filme wurden bereits durch Zeitgenossen wegen ihrer hohen Standardisierung heftig kritisiert.
Besonders ist – in diesem Zusammenhang – die Darstellung des Ruhrgebiets hervorzuheben, die im Film „Durch das schöne Westfalen“ zu sehen ist: Hier zeigt sich deutlich die Inszenierung und Konstruktion Westfalens als „bodenständiges Bauernland“. „Nachdem erstmals die Industrielandschafts in Szene gesetzt worden ist, schwenkt die Kamera erneut auf die ländliche Idylle und ein Zwischentext stellt heraus: ‘Westfälische Bauernarbeit umrahmt sie alle.'”
Prof. Dr. Köster hält fest, dass es sich bei diesen frühen Erzeugnissen der Darstellung noch nicht um Vorläufer der Blut-und-Boden-Ideologie handelt, sondern vielmehr der touristische Blickwinkel im Fokus steht.
Unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg, erlebt diese Filmgattung in den 50er und 60er Jahren eine Renaissance. „Gerade Landschaftsfilme standen in jenen Wiederaufbaujahren hoch im Kurs. Kein Wunder: Es war die Hochzeit des Heimatfilmes.“ Zwar stand auch hier der touristische Aspekt im Vordergrund, denn 90% der Deutschen verbrachten auch ihren Urlaub in Deutschland, jedoch klingt bei einigen Erzeugnissen aus den 50er Jahren dann doch die Ideologie der Nationalsozialisten durch.
Bei der weiteren Sichtung der Beispielsequenzen aus dem Münsterland, dem Ruhrgebiet und dem Sauerland nach dem Zweiten Weltkrieg zeichnet sich immer wieder deutlich das Oszillieren zwischen den gezeigten Bildern und der Vertonung dieser Filmerzeugnisse ab: Welche Motive wurden ausgewählt und was wollte der Kommentar mit ihnen transportieren.
Köster resümiert:
„Auf der Erzählebene bilden alle vorgestellten Porträts lokale und regionale Raumkonstruktionen ab: den Versuch, in den Köpfen der Zeitgenossen bestimmte Vorstellungen, „Images“, der dargestellten Orte und Regionen zu erzeugen oder diese auch zu verändern; sei es, um Touristen anzulocken, den Wirtschaftsstandort zu bewerben oder die Identifikation der Bürger und Neubürger aus Westfalen zu stärken.“
Patricia Lenz
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
palenz (14. März 2017). Eröffnungsvortrag: “Durch das schöne Westfalen” von Prof. Dr. Markus Köster #WAT17. archivamtblog. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cj93