
Am 20.09.2016 trafen sich im LWL-Archivamt für Westfalen die DiPS.kommunal-Pilotkunden aus ganz NRW, um sich einen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand von DiPS.kommunal zu verschaffen und den Fortgang des Projektes zu planen. Mit diesem Kreis traf sich gleichzeitig erstmals der neugegründete DiPS.kommunal-Nutzerkreis als Gremium des Digitalen Archivs NRW.
Die Entwicklergemeinschaft führte die aktuelle, bereits weit fortgeschrittene Betaversion vor, die Anfang Oktober 2016 durch ein erstes offizielles Release von DiPS.kommunal abgelöst wird. Sobald die teilnehmenden Kommunen die nötigen Verträge unterzeichnet haben, kann für die Pilotkunden jeweils ein Testzugang eingerichtet werden, mit dem die Archive endlich selbst Hand anlegen können. In den nächsten Monaten wird in Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit den Pilotkunden noch die Anbindung an einschlägige Archivsoftwares (AUGIAS und FAUST) sowie von verschiedenen Fachverfahren verbessert.
Auch wenn bis dahin wohl noch nicht jedes Fachverfahren über eine XDomea-Schnittstelle verfügen wird, steht dem offiziellen Start von DiPS.kommunal Anfang 2017 nichts mehr im Wege.