Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Quellen Querlesen leichtgemacht

von Gunnar Teske

Wenn man im Lesesaal eines Archivs sitzt und Berge von Akten vor sich liegen hat, kann man nicht jede Seite bis in jede Einzelheit lesen. Es würde viel zu lange dauern. Die Kunst ist das Querlesen. Hier einige Tipps, wie man sich beim Lesen eines frühneuzeitlichen Aktenstücks orientieren kann, um möglichst schnell die wesentlichen Informationen für die persönliche historische Fragestellung zu finden.

Die Präsentation zum Thema “Akten querlesen” wurde für einen Workshop des ZeTeK (Zentrum für Textedition und Kommentierung an der WWU Münster) am 17.2.2016 erstellt. Sie kann hier heruntergelanden werden.

Präsentation QuellenQuerlesen

 

Fot: LWL-Archivamt
Bei vielen Akten muss man wissen, was man sucht…

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Schröder (16. September 2016). Quellen Querlesen leichtgemacht. archivamtblog. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cj7j


2 Gedanken zu „Quellen Querlesen leichtgemacht“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.