Erinnerungsposten für FaMIs: 2. Fachwirt/in-Aufstiegsfortbildung startet im Oktober

In knapp zwei Monaten, am 12. September 2016, läuft die Anmeldefrist für den am 24. Oktober 2016 beginnenden 2. Lehrgang zum geprüften Fachwirt/zur geprüften Fachwirtin für Medien- und Informationsdienste ab.

ZBIW Programm_002

Im Rahmen dieser dreijährigen Qualifizierungsmaßnahme erwerben Teilnehmer aktuelles berufliches Handlungswissen, bauen ihre persönlichen Stärken aus und entwickeln neue Perspektiven. Selbständiges Aneignen von Kenntnissen und Lösungsstrategien, die Möglichkeit vorhandenes berufsfachliches Grundlagenwissen auszubauen und zu vertiefen sowie der Transfer der Lehrinhalte in die berufliche Praxis zeichnen das Weiterbildungsangebot aus.

Bislang konnte zwar im potentiellen Interessentenkreis durchaus ein grundsätzliches Interesse an dieser Fortbildung beobachtet werden, in der Praxis haben sich aber die bislang offenen Fragen nach der Verortung des Fachwirtes im Laufbahn- und Tarifgefüge des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Durchlässigkeit in höher bewertete Stellen durchaus als hemmend für eine Teilnahme an dieser Aufstiegsfortbildung gezeigt. Für den kommunalen Bereich besteht jedoch nunmehr durch die Tarifeinigung von ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) vom 29. April 2016 und dem darin vereinbarten Inkrafttreten einer Entgeltordnung zum 1. Januar 2017 die Möglichkeit, dass perspektivisch für qualifiziertere Aufgabenwahrnehmungen auch differenziertere Entgeltgruppen zur Anwendung kommen können: Gab es bislang für FaMIs nur die tarifrechtliche Verortung in den Entgeltgruppen 5 und 6, wird es ab 2017 Eingruppierungsmöglichkeiten von der Entgeltgruppe 5 bis zur Entgeltgruppe 9a und möglicherweise darüber hinaus geben. Diese Situation dürfte auch für die Fachwirt/in-Aufstiegsfortbildung eine nicht unwesentliche Attraktivitätssteigerung bedeuten.

Konkrete Fragen zum Inhalt und zur Anmeldung beantwortet:

höftRita Höft

  • +49 221-8275-3691
  • rita.hoeft@th-koeln.de

 

Fragen zur Zulassung beantwortet:

schulzAstrid Schulz

Bezirksregierung Köln
Dezernat 48.07

  • +49 221-147-3443
  •   astrid.schulz@bezreg-koeln.nrw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search