Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#WAT16 Interview mit Frau Ana Muro vom Stadtarchiv Witten

Im Rahmen des Westfälischen Archivtags 2016 haben wir Frau Ana Muro aus dem Stadtarchiv Witten zum diesjährigen Thema, Karten und Pläne, interviewt. Die Fachtagung fand vom 15. bis 16. März 2016 in der Lünen statt.

P1000241

Haben sie Karten und Pläne in ihrem Archiv?

Ja, häuptsächlich Karten und Plakate in Überformat. Leider befinden sich noch viele Karten gefaltet und unverzeichnet in den jeweiligen Akten.

Wie würden Sie gerne diese Karten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen?

Da bei uns die Ressourcen begrenzt sind und die Nachfrage nach Karten bisher eher gering war, ist die Priorität hierfür im moment sehr niedrig. Trotdem scannen wir die Karten, Pläne und Plakate nach Möglichkeit auch auf Anfrage.

Gibt es unter ihren Karten und Plänen ein besonderes Stück?

Ein besonderes Stück in unserer Sammlung ist ein Grundrissplan zu einem Außenlager des KZ Buchenwald.

Haben sie Karten in ihrem Archiv, die man nicht erwarten würde?

Das ist schwierig zu sagen, da der Überblick noch nicht lückenlos da ist. Aber den besagten KZ Grundrissplan würde man eventuell nicht erwarten.

Was ist für sie das größte Problem im Umgang mit Karten und Plänen?

Die größten Probleme im Umgang mit Karten sind vorallem die Unhandlichkeit der besonders großen Stücke, sowie die schwierigen Lagerbedingungen. Die Bestandserhaltung wird auch noch dadurch erschwert, dass es soviele unterschiedliche Materialien gibt aus denen Karten und Pläne bestehen können. Das erschließen der Karten kann zudem schwierig sein, wenn der Kontext sich nicht direkt aus dem Stück erschließt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
nrezgui (22. März 2016). #WAT16 Interview mit Frau Ana Muro vom Stadtarchiv Witten. archivamtblog. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cj5n


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.