Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Werl: Findbuch zum Nachlass Hedwig Dransfeld ist online

von Michael Jolk, Stadtarchiv Werl

Der angereicherte Nachlass der Werler Ehrenbürgerin Hedwig Dransfeld (1871-1925) umfasst neun Archivkartons mit 313 Einheiten und spiegelt ihr bedeutendes Wirken als Politikerin, Sozialreformerin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin wider. Ein wesentlicher Teil dieses Bestandes wurde am 8. November 2010 vom Ursulinenkloster Werl als Depositum an das Stadtarchiv Werl übergeben.

Im Zuge der Übernahme des Archivs des Ursulinenklosters in das Stadtarchiv im Jahr 2021 wurden weitere Archivalien identifiziert, die dem Nachlass Hedwig Dransfelds zuzuordnen waren. Die abschließende Verzeichnung dieses Nachlasses sowie des Klosterarchivs erfolgte zwischen 2021 und 2022 durch den Unterzeichner. Beide Bestände gingen in das Eigentum der Stadt über.

Das Findbuch zum Nachlass wurde anlässlich des 100. Todestages von Hedwig Dransfeld am 13. März 2025 auf dem Portal archive.nrw.de veröffentlicht, um der Forschung und interessierten Öffentlichkeit einen umfassenden Zugang zu diesem Bestand zu ermöglichen. Link = https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=FINDBUCH-Best_4446f442-847e-4711-a0ab-993234d50ef9

Das Findbuch im pdf-Format können Sie hier herunterladen = https://www.werl.de/rathaus-politik-buerger/buergerservice/stadtarchiv <https://www.werl.de/rathaus-politik-buerger/buergerservice/stadtarchiv>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ddroste (14. April 2025). Werl: Findbuch zum Nachlass Hedwig Dransfeld ist online. archivamtblog. Abgerufen am 12. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/13qyf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.