Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historische Tourismusforschung in Westfalen: Entwicklung des Tourismus, Quellenlage, Forschungsstand und –perspektiven

Zeitgenössische Beobachter sahen hierin einen „langfristigen Strukturwandel” oder eine “Wende” im bisherigen Tourismus. Der DIHT1 konstatierte beispielsweise schon Ende 1954 die “Sehnsucht nach Ruhe”, aber auch den Wunsch, neue Länder kennenzulernen. Die ehemals beliebte Gesellschaftsreise sei überholt. Sie stellte nach dem Urteil des Reiseveranstalters Carl Degener Ende der 1950er-Jahre “als organisierte Reise die Brücke zur Einzelreise” dar und wurde als eine “Art Reiselehrgang” beurteilt, der den Reisenden selbständiger werden lasse. Dieser Trend werde durch die wachsende Individualmotorisierung unterstützt, zunächst vor allem durch das Motorrad und erst seit Ende der 1950er/Anfang der 1960er durch den Pkw.2 Skeptisch, da kaum steuerbar, beurteilten die Reiseveranstalter noch die seit den späten 1950ern rasch steigende Zahl der Campingurlauber, die hingegen in manchen Augen “die moderne Form des Fremdenverkehrs” verkörperten.3
Unterstützt wurden diese Entwicklungen neben den steigenden Einkommen durch die seit Mitte der 1950er-Jahre langsam einsetzenden tarifvertraglichen Verkürzungen der regelmäßigen Arbeitszeit, durch die vor allem seit den 1960er-Jahren ebenfalls sukzessive Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche und des langen erwerbsarbeitsfreien Wochenendes sowie durch vermehrte Urlaubstage, die allerdings je nach Branche für Arbeiter, Angestellte und Beamte sehr unterschiedlich festgelegt waren. Als gesetzlicher Mindesturlaub waren 1956 12 und 1963 15 Tage verankert.4

Ein paar Zahlen können die „Reisewelle“ ab der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre illustrieren, zugleich aber auch relativieren: Die durchschnittliche Reisedauer verlängerte sich in den 1960er-Jahren zwar mehrheitlich von 2 auf 3 Wochen (Mikrozensus 1961: 19 Tage). Die Reiseintensität – also der Anteil derjenigen, die überhaupt eine Reise von mindestens 5 Tagen unternahmen – betrug nach Umfragen im Jahr 1957 erst 27%. Bis 1964 war die Reiseintensität dann schon auf 42% gestiegen. Diese Marge blieb in etwa bis 1970 konstant. Der überwiegende Teil der Bevölkerung konnte (oder wollte) sich nach diesen Erhebungen aber keine Urlaubsreise leisten. Aufgeschlüsselt nach Beschäftigtengruppen reisten z.B. im Jahr 1961 wie bisher am meisten die Angestellten und Beamten, aber auch bei Arbeitern und bei den Selbständigen gaben 43% bzw. 50% an, eine Urlaubsreise zu planen. Demgegenüber gaben Landwirte und Rentner ganz überwiegend an, nicht zu verreisen. Noch kaum abzusehen waren zu diesem Zeitpunkt die Auswirkungen der rasch zunehmenden Zahl an Auslandsurlaubern. Immerhin reisten nach einer Umfrage aus dem Jahr 1961 bereits 30 % der Urlauber ins Ausland. Der westfälische Verkehrsverband befürchtete jedenfalls schon Ende der 1950er-Jahre, dass „die gewaltigen Steigerungen der Besucherzahlen“ der 1950er-Jahre vorüber waren.5

 Mehfach geschaltete Werbeanzeige Anfang der 1960er Jahre, u.a. in Westfalenspiegel 10 (1961), H. 12.
Mehfach geschaltete Werbeanzeige Anfang der 1960er Jahre, u.a. in Westfalenspiegel 10 (1961), H. 12.

Neue Kooperationen der regionalen Verkehrsorganisationen mit großen Reiseveranstaltern, veränderte Angebote und differenziertere Werbeaktionen sollten nach den Vorstellungen der Tourismusorganisationen den Inlandstourismus stabilisieren. In Westfalen wurden Angebote gezielter nach Regionen (vor allem für das Sauerland, für den Teutoburger Wald, deutlich dahinter: für das Siegerland und das Münsterland) und nach den Zielgruppen (Familien, Einzelreisende) zugeschnitten. Urlaub auf dem Bauernhof, Hobbyurlaub, Aktivurlaub traten neben die traditionellen Inhalte Erholung, Ruhe und Natur, Heilbäder und Kurorte, historische Stadtbilder und bodenständige Gastlichkeit. Zudem wurden nun auch der Camping-Urlaub, ferner der Ausflugs- und der Wochenendverkehr mit Erholungs- wie mit Erlebnischarakter bei Städtereisen, der Naherholungstourismus und Kurzurlaube in der Vor- und Nachsaison neben den Hauptreisezeiten im Sommer und Winter stärker beworben.6

Solche Differenzierungen konnten den allgemeinen Trend bei den Reisezielen jedoch nicht umdrehen. Bei den Urlaubsreisen stellten die frühen 1970er-Jahre einen grundlegenden Einschnitt dar. Erstmals lag der Anteil der Auslandsreisen über den Reisen in der Bundesrepublik und stieg nun dauerhaft – abgesehen von einem kurzen Einschnitt nach dem Ende der DDR 1990 – auf über 70% (2000: 73%). Gleichzeitig erhöhte sich die Reiseintensität bei Urlauben von 5 Tagen und länger von 53% Mitte der 1970er Jahre auf 69% 1990 und 76% im Jahr 2000. Die Reiseintensität der nun erfassten Kurzurlaube erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 23% 1970 auf 40% im Jahr 1990 und behielt dieses Niveau in den folgenden Jahren (2000: 37%). Diese ausgeprägte Reisefreudigkeit wurde allerdings durch tendenziell kürzere Urlaubsreisen begleitet, wozu nicht zuletzt der hohe Grad der Individualmotorisierung, die weiterhin verbesserten Verkehrswege durch Autobahnen, schnellere Zugverbindungen (IC) sowie die raschere Erreichbarkeit der Urlaubsziele auch durch zunehmend billigere und einfachere Flugreisen beitrugen, z.B. nach Mallorca. Zwar war die durchschnittlich verfügbare Urlaubszeit Anfang der 1970er Jahre auf 4 Wochen gestiegen und erhöhte sich in den folgenden Jahren nochmals deutlich. Die Reisedauer nahm allerdings im Laufe der 1970er- und 1980er-Jahre ab von mehrheitlich drei auf nur noch zwei Wochen (aktuell: 13 Tage).7

In Westfalen schlug sich der Trend zum Auslandstourismus bei der Haupturlaubsreise seit den 1980er Jahren in stagnierenden Übernachtungszahlen nieder. Allerdings entwickelten sich die einzelnen Teilregionen sehr unterschiedlich. So musste die Kurorte im Teutoburger Wald durch die verschiedenen Gesundheitsreformen vor allem seit Mitte der 1990er Jahre drastische Rückgänge bei Kurgästen und Übernachtungszahlen hinnehmen. Dagegen profitierten beispielsweise die Städtereisen und der Kurzurlaub im Münsterland oder im Ruhrgebiet. Hierzu trug nicht zuletzt die ausgesprochene Eventkultur der Städte bei. Die Besucher und Gäste stammten allerdings wiederum vorrangig aus der näheren Umgebung (im Münsterland aus dem Ruhrgebiet) sowie in wachsender Zahl aus dem benachbarten Ausland. Die Verkehrsorganisationen und Reiseanbieter stellten sich darauf mit einem beständig ausgeweiteten Spektrum an „Bindestrich“-Tourismusangeboten ein – neben den weiterhin präsentierten „klassischen“ Urlaubsaufenthalten. Trotz zahlreicher neuer Marketingkonzepte verstummte der seit den späten 1960er Jahren und besonders seit den 1980er Jahren vernehmbare ´Krisen-Sound` der Verkehrsverbände jedoch bislang nicht.8

Zur historischen Tourismusforschung in Westfalen
Die historische Forschung hat in Deutschland diese moderne Form des Reisens lange Zeit wenig beachtet. Sozial-, wirtschafts- und kulturhistorische Fragestellungen greifen vermehrt erst seit den 1980er-/1990er-Jahren tourismusgeschichtliche Themen auf. Noch unlängst wurde die historische Forschung zum Tourismus aber als „Mauerblümchen“ tituliert oder als „Liliputaner“ im Vergleich zur immensen wirtschaftlichen Bedeutung der Tourismusbranche.9 Wichtige Hinweise liefern für historische Forschungsvorhaben daher die lange Zeit deutlich zahlreicheren volkskundlichen, geographischen und vor allem die zeitgenössischen sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studien.10

Gleichwohl hat sich die historiographische Forschungsliteratur zu Deutschland insgesamt in den vergangenen drei Jahrzehnten breit entwickelt. Neben wenigen überregional angelegten Einführungen zur Geschichte des Tourismus, beispielsweise von Hasso Spode oder von Rüdiger Hachtmann, oder den grundlegenden Untersuchungen von Christine Keitz zur Frühgeschichte des Reisebüros und von Cord Pagenstecher zum bundesdeutschen Tourismus sowie zur Verwendung von Bildern als Quellen überwiegen jedoch lokal- und regionalhistorische Zugangsweisen.11 So liegen eine Reihe von Studien – zumeist als Aufsätze, weniger als Sammelbände und Monographien – zu verschiedenen touristischen Feriengebieten und zum Städtetourismus in Deutschland vor, ferner zu Auslandsreisen und zu den wechselseitigen Einflüssen und Wahrnehmungen. Die zeitlichen Schwerpunkte sind dabei breit gestreut. Untersuchungen über einen längeren Zeitraum bilden aber die Ausnahme.12 Verglichen mit anderen Reisegebieten bleibt die Forschungsliteratur für Westfalen jedoch eher schmal.

Studien zu den Bädern und Kurorten behandeln dabei vor allem das 18. und 19. Jahrhundert.13 Für das späte Kaiserreich und die Weimarer Republik liegen einige Untersuchungen vor zu den Seebädern, den Sommerfrischen, den Wander- und Naturvereinen, den Reiseführern und zu den Reisen und Ferienlagern von Jugendlichen sowie zu Städtereisen u.a. zu besonderen Veranstaltungen wie beispielsweise zu großen Ausstellungen.14 Einen zeitlichen Schwerpunkt besitzt die historische Tourismusforschung – zumal aus dem anglo-amerikanischen Raum – bei den Entwicklungen während der NS-Zeit und insbesondere bei der NS-Organisation Kraft-durch-Freude (KdF). Gleichwohl fehlen auch hier wichtige Bereiche. So wird der Antisemitismus in der Tourismusindustrie – abgesehen vom „Bäderantisemitismus“ – noch kaum behandelt. Wünschenswert ist eine regional vergleichende Studie zu Angebot und Nutzung der vielfältigen KdF-Veranstaltungen und Einrichtungen. Auch die Reiseanbieter jenseits von Kraft-durch-Freude sind weitgehend unerforscht.15 Die Entwicklungen seit 1945 und besonders seit den 1970er-/1980er-Jahren wurden von der historischen Tourismusforschung schließlich lange Zeit den Wirtschaftswissenschaften, der Geographie und der „angewandten Tourismuswissenschaft“ überlassen. Mittlerweile liegen einzelne Studien zu besonderen Reiseformaten, zu regionalen Verkehrsorganisationen, zu Wandervereinen und Naturschutz, zu Auslandsreisen und Stilbildung (vor allem Italienreisen), zum Wintersport und zum Alpinismus, zu Städtemarketing und Städtereisen vor.16 Es ist zu erwarten, dass kulturgeschichtlich orientierte Studien mit transregionalen Fragestellungen z.B. zu Agrotourismus, zu Jugendkulturen (Stichwort Interrail), zum Tourismus und Ausstellungen, zur Industriekultur oder Erinnerungskultur folgen. Darüber hinaus werden die Verkehrsvereine, die Besucherzahlen und einzelne touristische Entwicklungen neben den volkskundlichen und geographischen Studien mittlerweile in etlichen neueren Städtegeschichten behandelt, in Westfalen vorzugsweise zu kleineren Orten wie Billerbeck und Olpe.17

Mit Blick auf Westfalen fanden bisher – in der historischen Forschung – die Entwicklungen zum Bäderwesen in Ostwestfalen und zum Tourismus im Sauerland am meisten Beachtung, dagegen wurden beispielsweise der Naherholungs- und Kurzurlaub und der Städtetourismus im Münsterland und im Ruhrgebiet eher in jüngster Zeit thematisiert.

Quellen und Quellenprobleme
Leider bestehen für Studien zur Geschichte des Tourismus in Westfalen wie allgemein jedoch erhebliche Quellenprobleme.18 Archivmaterial von Reisebüros oder Reiseveranstaltern ist insbesondere für die frühen Jahre kaum vorhanden und wird möglicherweise auch nur selten Wirtschaftsarchiven angeboten. Hier stellen die Materialien großer Reiseunternehmen im Historischen Archiv des Tourismus an der TU Berlin19 , die aber eben nicht die regionale Perspektive z.B. auf Westfalen besitzen, eine beispielhafte Ausnahme dar. Das Zentral-Archiv der NS-Organisation Kraft-durch-Freude gilt als verschollen. Regionale Überlieferungen zu KdF finden sich – wenn überhaupt – sehr verstreut in kommunalen und staatlichen Archiven. Auch für die Nach¬kriegs¬zeit und die Bundesrepublik fehlen Unterlagen der Reiseveranstalter. Unterlagen von Hotels oder anderen „Herbergsbetrieben“ sind generell sehr selten oder wie die jüngeren Unterlagen der häufig mittelständischen Veranstalter und Reisbüros kaum zugänglich.20

Ersatz können hier aus kommunaler und regionaler Perspektive die Unterlagen der Ver-kehrsvereine, Verkehrsämter und Verkehrsverbände sowie deren reichhaltiges Material an Prospekten und Informationsbroschüren sowie schließlich die zeitgenössischen Periodika einschließlich der vielfach unterschätzten Tageszeitungen bieten. Deren Überlieferungen stellen die breitesten und dichtesten Bestände dar, sowohl auf westfälischer und auf teilregionaler Ebene, z.B. für das Sauerland, als auch auf kommunaler Ebene. Allerdings finden sich auch hier die bekannten Probleme: der Wechsel bei der Leitung eines Verkehrsamtes oder Verkehrsvereins, ein Umzug, organisatorische Veränderungen oder – mehr in der Gegenwart – die Neuausrichtung bei Marketing und Aufgabenfeldern führen immer wieder zu Überlieferungslücken. Schließlich sind Prospekte des Vorjahres für Reiseveranstalter und ältere Plakate, Karten oder Informationsbroschüren selbst für Verkehrsorganisationen nur noch Altpapier und landen im Papiermüll. Umgekehrt kann die möglichst lange Amtszeit eines Verkehrsdirektors für historische Forschungen ausgesprochen hilfreich sein, da dann ein gewachsener Bestand über einen längeren Zeitraum ins Archiv gelangt sein kann. Entwicklungen der Kurorte, der Wintersportorte, der Gemeinden mit Ferien- und Freizeitanlagen und „traditionelle“ Orte für Städtereisen, aber auch die regionalen Verkehrsverbände sind dadurch sicherlich mit am besten in den Kreis- und Stadtarchiven oder im Archiv des LWL überliefert.21 Die Unterlagen der kommunalen Vereinigungen (Städtetag usw.) und zu den staatlichen Vorgaben und Fördermaßnahmen finden sich in den jeweiligen Landesarchiven bzw. dem Bundesarchiv.

Völlig ungeklärt sind hingegen die Überlieferungen privater Vereine oder Zusammenschlüsse. Hier besteht keine Abgabepflicht, so dass gerade im lokalen und regionalen Bereich spannende Materialien verloren gehen können. Zumindest haben die Wandervereine schon seit einiger Zeit ein historisches Bewusstsein entwickelt. Ihre Unterlagen sich aber dennoch häufig verstreut aufbewahrt.22

Einen ganz eigenen Bereich bilden schließlich die mitunter riesigen Sammlungen von Fotos und Filmen, die teilweise in Archiven der Verkehrsorganisationen und in Kommunalarchiven überliefert sind, teilweise von Organisationen und Privatpersonen in Westfalen beispielsweise an Kommunalarchive, an das Foto- und Filmarchiv des LWL-Medienzentrums oder an Spezialarchive wie das der Volkskundlichen Kommission des LWL abgegeben wurden.23 Die beispielhafte Studie von Cord Pagenstecher zum bundesdeutschen Tourismus24 konnte am Beispiel der Reiseprospekte großer Veranstalter, aber auch anhand etlicher Fotoalben privater „Knipser“ und der damit überlieferten Reisebiographien den Wandel der touristischen Leitbilder und des touristischen Blickes vom romantischen zum geselligen Blick zeigen. Nun können Archive neben den professionellen Werbefotos und –filmen die Foto- und auch Filmsammlungen der Gäste ihrer Städte und Gemeinden weder erfassen noch aufbewahren. Rückblickend auf die historische Entwicklung würden manche Archive – und die historische Forschung – solche Bilder aber wohl doch ganz gern besitzen und ggf. auswerten.

Ein grundsätzliches Problem stellt schließlich die rudimentäre statistische Überlieferung zu Umfang, Zusammensetzung und Aufenthaltsdauer der Reisenden dar. Verlässliche allgemeine Statistiken zum Tourismus wurden zwar seit den Anfängen der Reiseorganisationen im späten 19. Jahrhundert sowie verstärkt während der 1920er-Jahre als ein dringendes Desiderat bezeichnet, liegen aber erst seit den 1950er-Jahren vor. Überregionale Daten enthalten dabei die zahlreichen Erhebungen des Starnberger Studienkreises für Tourismus sowie beispielsweise die publizierten Befragungen zum Urlaub auf dem Bauernhof.25 Allerdings sind die den Fremdenverkehr einer Stadt oder Region zusammenfassenden Statistiken häufig mit Ungenauigkeiten oder fehlenden Hinweisen zur Erhebung der Daten behaftet, sodass abgesehen von einzelnen Orten oder Anbietern von Kuren für längere Zeiträume insbesondere vor 1950 quantifizierende Aussagen über die Reisenden selbst – also: zur Anzahl, zur sozialen Zusammensetzung, zur Herkunft und damit dem touristischen Einzugsbereich oder zur Aufenthaltsdauer jenseits des Durchschnittswertes – nur begrenzt möglich sind.26 Zudem wechselten die Berechnungsgrundlagen mehrmals, beispielsweise bei der Unterscheidung zwischen Urlaubsgästen und „Passanten“. Bis 1911 galten als Passanten alle Besucher bis einschließlich einer Woche Aufenthalt. Danach wurden bei dieser Kategorie alle Besucher mit einer Aufenthaltsdauer bis einschließlich fünf Tagen erfasst. Zum 1.4.1925 wurde die Aufenthaltsdauer auf drei Tage begrenzt. In gewisser Weise spiegelt die Anpassung der Definition damit die veränderte – statistische – Wahrnehmung und die Einteilung der Reisenden in Urlauber und Kurzzeitgäste.27 Ähnliches gilt bis in die Gegenwart für die Art und erforderliche Mindestzahl der verfügbaren Betten eines Gästebetriebes, damit dessen Angaben bei den Erhebungen berücksichtigt werden. Beispielsweise wurden von 1981 bis 2012 nur Betriebe mit neun und mehr Schlafgelegenheiten gezählt. Ab 2012 werden erst Betriebe mit zehn und mehr Schlafgelegenheiten erfasst. Kleine Pensionen und Gästebetriebe wurden dadurch ebenso wie für lange Zeit die Jugendherbergen und die Campingplätze nicht mitgerechnet. Nur eingeschränkt verwertbar sind auch die Erhebungen zu den Tagestouristen, deren Anzahl mitunter nach der Zahl der Reisebusse oder – in den 1930er-Jahren – der Anzahl der Sonderzüge geschätzt wurde.28

Forschungsdesiderate und -perspektiven
Allgemein krankt die historische Tourismusforschung an Studien, die sich mit der Herausbildung und Entwicklung von Angeboten und mit der Wahrnehmung dieser Angebote, mit Reiseveranstaltern und Reisenden, den Veränderungen von Horizonten und Erfahrungen der Reisenden beschäftigen. Wie lassen sich die Reisenden im historischen Längsschnitt besser nach sozialen Schichten, Geschlecht, Alter, Herkunft, Einkommen, Familienstand usw. unterscheiden?
Es fehlt eine Gesellschaftsgeschichte des Reisens im „modernen Westfalen“.

Jenseits der Festschriftenliteratur fehlen im Bereich der Wirtschaftsgeschichte Studien zu Reiseunternehmen und Reiseveranstaltern, sowohl zu bekannten Unternehmen wie Neckarmann, Tigges, Scharnow, TUI, als auch beispielhaft für eines der vielen kleinen kommerziellen Reiseanbieter oder der Reisebüros.

Welchen Einfluss haben die Vielfalt der Tourismusformen und die Bedeutung der Wirtschaftskraft der Tourismusbranche auf die Repräsentationen von Land und Städten, beispielsweise hinsichtlich der Einkaufsmöglichkeiten, der Musealisierung des Stadtbildes, der Eventkultur. Verändert der Tourismus über längere Sicht die touristischen Orte und die zumeist ländlichen Ferienregionen und was bedeutet dies für die Reisenden und für die dort wohnenden und mitunter vom Tourismus lebenden Menschen? Sozial- und wirtschaftsgeographische, sozialwissenschaftliche sowie volkskundliche Studien haben sich damit beschäftigt. Unter historischer Perspektive, auf regionaler und lokaler Ebene und möglichst im regionalen Vergleich wäre dies eine lohnende Aufgabe, die zudem an Studien der Mobilitätsforschung, zum Kulturtransfer, zum Konsum, zur Städteentwicklung usw. anschließen könnte. Welche Erwartungen und welche Bilder haben dabei ausländische Besucherinnen und Besucher von Westfalen? Welche Bilder vermitteln die (historischen) Reiseführer und die privaten Fotographien? Lassen sich die Veränderungen der touristischen Leitbilder und des touristischen Blickes nachverfolgen? Schließlich: welche Verbindungen lassen sich zwischen Tourismus und der übrigen Freizeitgestaltung herausarbeiten.

Insgesamt blickt der Tourismus – verstanden als Form des selbst oder fremd organisierten Reisens breiter Bevölkerungsgruppen – in Westfalen auf eine vergleichsweise kurze Geschichte zurück. Vorreiter waren hier Entwicklungen in England, in der Schweiz und Österreich, in Bayern oder im Rheinland. Die westfälischen Regionen sind heute keine dominanten Urlaubsregionen und sie können auch – rein quantitativ – bei den deutschen Reiszielen nicht mit den „Klassikern“ an Nord- und Ostsee, in Bayern und im Schwarzwald, beim Städtetourismus nicht mit Berlin, München, Hamburg oder Köln mithalten.
Aber für die Untersuchung der Herausbildung und Entwicklung des modernen Tourismus in Westfalen ist das Ranking nicht von vorrangiger Bedeutung. Am Beispiel der hiesigen Regionen lassen sich hervorragend die Problemfelder und die Zukunftschancen für Regional- und Städtetourismus – zumal unter vergleichenden Aspekten – untersuchen.

Dr. Matthias Frese
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
matthias.frese@lwl.org

  1. Deutscher Industrie- und Handelstag, seit 1.7.2001 neue Bezeichnung als Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK). []
  2. Zum DIHT und zu Carl Degener vgl. Frese, Naherholung und Ferntourismus (wie Anm. 3), S. 376. In Westfalen waren beispielsweise 1955 von den angemeldeten Kraftfahrzeugen 31% Pkws und 48% Motorräder. Vgl. Hilde Seelheim, Westfalens Bedeutung in der Bundesrepublik, in: Westfalenspiegel 1 (1956), S. 6. []
  3. Vgl. Der Campingverkehr im Sommer 1961, in: Der Fremdenverkehr. Amtliches Organ der Deutschen Zentrale für Fremdenverkehr, des Bundes Deutscher Verkehrsverbände (und weiterer Organisationen) 14 (1962), H. 3, S. 13f. []
  4. Hierzu und zum Folgenden vgl. die detaillierten Angaben in Frese, Naherholung und Ferntourismus (wie Anm. 3), S. 377-379. []
  5. Vgl. Landesverkehrsverband Westfalen, Niederschrift der Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes, 20.12.1958 (Stadtarchiv Münster, Verwaltungsarchiv ab 1945, Werbe- und Verkehrsamt (Landesverkehrsverband), Nr. 249). []
  6. Vgl. Frese, Tourismus zwischen Marketing und Identität (wie Anm. 3), S. 398ff.; Tanja Bessler-Worbs, „Die Großstadt im Ruhrtal?“ Ländlicher Raum und Raumplanung, in: Karl-Peter Ellerbrock/Tanja Bessler-Worbs (Hrsg.), Wirtschaft und Gesellschaft im südöstlichen Westfalen, Dortmund 2001, S. 446-453; Angela Schwarz, „Urlaub machen, wo andere arbeiten?“ Die Anfänge von Fremdenverkehrswerbung und Regionalmarketing im Siegerland (1950-1975), in: Diagonal. Zeitschrift der Universität Siegen 34 (2013), S. 85-109. []
  7. Vgl. Nachweise bei Frese, Erlebnis und Erholung (wie Anm. 2), S. 209f.; ders., Naherholung und Ferntourismus (wie Anm. 3), S. 377f. []
  8. Vgl. die jährlichen Berichte des Landesverkehrsverbandes Westfalen (Archiv LWL, Bestand 807) oder die jährlichen Tourismusbarometer des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe (wie Anm. 2). Einzelnachweise bei Frese, Erlebnis und Erholung (wie Anm. 2), S. 202ff.; zu den Kurorten vgl. z.B. Kaspar, Ostwestfalen – der Heilgarten Deutschlands? (wie Anm. 9), S. 155f. Diese Stagnation und krisenhafte Entwicklung seit den 1970er-Jahren findet sich auch in anderen Regionen und Ländern; vgl. etwa für Südtirol Andrea Leonardi/Hans Heiss (Hrsg.), Tourismus und Entwicklung im Alpenraum, Innsbruck 2003, S. 19. []
  9. Vgl. Rüdiger Hachtmann, Tourismusgeschichte. Ein Mauerblümchen mit Zukunft, in: H-Soz-u-Kult, 6.10.2011, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2011-10-001; Hasso Spode, Und täglich grüßt das Murmeltier. Das Problem der inadäquaten Wahrnehmung des Tourismus in Wissenschaft und Gesellschaft, in: Peter Conrady/David Ruetz (Hrsg.), Tourismus und Politik, Berlin 2014, S. 213. []
  10. Der Beitrag verweist vorzugsweise auf Studien zu Westfalen. Generell vgl. die Angaben bei Hachtmann, Tourismusgeschichte. Ein Mauerblümchen (wie Anm. 28); sowie Hasso Spode, Tourismusgeschichte als Forschungsgegenstand. Bilanz und Ausblick, in: Leonardi/Heiss, Tourismus und Entwicklung (wie Anm. 27), S. 83-97, S. 86ff. Aus den Sozialwissenschaften vgl. besonders die ältere Studie von Hans-Joachim Knebel, Soziologische Strukturwandlungen im modernen Tourismus, Stuttgart 1960; aus der umfangreichen geographischen Literatur für Westfalen vgl. mit weiteren Angaben u.a. Gerhard Henkel, Das Dorf. Landleben in Deutschland- gestern und heute, Stuttgart 2012; Rolf Spittler, Anforderungen eines landschaftsorientierten Tourismus an die Landwirtschaft in Westfalen, in: Karl Ditt/Rita Gudermann/Norwich Rüße (Hrsg.), Agrarmodernisierung und ökologische Folgen. Westfalen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Paderborn 2001, S. 627-655; Heinz Heineberg/Klaus Temlitz (Hrsg.), Nachhaltige Raumentwicklung im Sauerland? Landschaftswandel, Wirtschaftsentwicklung, Nutzungskonflikte. Jahrestagung der Geographischen Kommission in Schmallenberg 1997, Münster 1998; Günther Becker (Hrsg.), Sauerland-Siegerland-Wittgensteiner Land. Jahrestagung der Geographischen Kommission in Olpe 1989, Münster 1989; Angela Schöppner, Urlaub auf dem Bauernhof. Eine fremdenverkehrsgeographische Untersuchung, Bochum 1988; Peter Schnell, Fremdenverkehr – Angebotsstruktur. Begleittext zum Doppelblatt des Geographisch-landeskundlichen Atlas von Westfalen, Themenbereich IX, Münster 1985. Zum Städtetourismus vgl. etwa aus der Reihe Städte und Gemeinden in Westfalen den Band von Thomas Hauff/Heinz Heineberg (Hrsg.), Münster. Stadtentwicklung zwischen Tradition, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven, Münster 2011; Tim Freytag/Andreas Kagermeier (Hrsg.), Städtetourismus zwischen Kultur und Kommerz, München 2008. Zum Marketing im Tourismus vgl. z.B. die Beiträge in Günther Haedrich u.a. (Hrsg.), Tourismus-Management. Tourismus-Marketing und Fremdenverkehrsplanung, 3. neubearb. und erw. Aufl. Berlin 1998; Heribert Meffert unter Mitarbeit von Simone Frömbling, Hanns Ostermeier, Ewald Werthmöller, Regionenmarketing Münsterland. Ansatzpunkte auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung, Münster 1991. Zur volkskundlichen Literatur vgl. mit weiteren Angaben Christiane Cantauw (Hrsg.), Arbeit, Freizeit, Reisen. Die feinen Unterschiede im Alltag, Münster 1995; Johannes Moser/Daniella Seidl (Hrsg.), Dinge auf Reisen. Materielle Kultur und Tourismus, Münster 2009; Burkhard Lauterbach, Tourismus. Eine Einführung aus Sicht der volkskundlichen Kulturwissenschaft, Würzburg 2006; ders., Städtetourismus, Würzburg 2013; ferner Angaben in Gyr, Geschichte des Tourismus (wie Anm. 4). []
  11. Vgl. Spode, „Reiseweltmeister“ (wie Anm. 4); Hachtmann, Tourismus-Geschichte (wie Anm. 4), Keitz, Reisen als Leitbild (wie Anm. 3); Cord Pagenstecher, Der bundesdeutsche Tourismus. Ansätze zu einer Visual History: Urlaubsprospekte, Reiseführer, Fotoalben 1950-1990, 2. Aufl., Hamburg 2012. Vgl. ferner Hasso Spode (Hrsg.), Zur Sonne, zur Freiheit! Beiträge zur Tourismusgeschichte, Berlin 1991; ders. Goldstrand und Teutonengrill. Kultur- und Sozialgeschichte des Tourismus in Deutschland 1945 bis 1989, Berlin 1996; ders., Zur Entwicklung des Tourismus. Eine Skizze der Entwicklung der touristischen Reisen in die Moderne, Starnberg 1987; sowie von Spode u.a. herausgegeben: „Voyage. Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung“. Grundlegende Hinweise liefern außerdem die anregenden Studien von Christoph Hennig, Reiselust. Touristen, Tourismus, Tourismuskultur, Frankfurt 1997, und von Cord Pagenstecher, Neue Ansätze für die Tourismusgeschichte. Ein Literaturbericht, in: Archiv für Sozialgeschichte 38 (1998), S. 591-619, sowie mit weiterer allgemeiner Literatur Hachtmann, Tourismusgeschichte. Ein Mauerblümchen (wie Anm. 28). Dort finden sich auch die Angaben zur Tourismusgeschichte in der DDR. []
  12. Vgl. für Deutschland etwa Klaus Fesche, Auf zum Steinhuder Meer. Geschichte des Tourismus am größten Binnensee Niedersachsens, Bielefeld 1998; Frauke Geyken/Gesa Snell (Hrsg.), Im Sonnenstrahl durchs Wesertal. Kleine Kulturgeschichte des Reisens im Weserbergland, Hameln 2003; Lars Amenda/Sonja Grünen, „Tor zur Welt“. Hamburg-Bilder und Hamburg-Werbung im 20. Jahrhundert, Hamburg 2008; Tourismus im Ostseeraum. Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte, Bd. 20, Kiel 2011; Armin Haberstroh, Das Glottertal. Wandel einer Agrarlandschaft zu einem touristischen Premiumort im Mittleren Schwarzwald, Berlin 2012. Für Westfalen vgl. die oben genannten Angaben zu Kaspar (wie Anm. 9), zu Sauermann, Spohn und Vorwig (wie Anm. 10) und zu Bessler-Worbs und Schwarz (wie Anm. 25), die Angaben in Anm. 35 und 36 sowie die genannten Beiträge des Verfassers. []
  13. Vgl. beispielhaft Kaspar, Brunnenkur (wie Anm. 9); Vgl. allgemein auch Hermann Sommer, Zur Kur nach Ems. Ein Beitrag zur Geschichte der Badereise von 1830 bis 1914, Stuttgart1999. []
  14. Vgl. für Westfalen nach wie vor am besten: Sauermann Gute Aussicht (wie Anm. 10). Allgemein vgl. etwa Andreas Mai, Die Erfindung und Einrichtung der Sommerfrische. Zur Konstituierung touristischer Räume in Deutschland im 19.Jahrhundert, Leipzig 2003; Olga Kurilo (Hrsg.), Seebäder an der Ostsee im 19. und 20.Jahrhundert, München 2009; Susanne Müller, Die Welt des Baedecker. Eine Medienkulturgeschichte des Reiseführers 1830-1945, Frankfurt 2012; Kinzler/Tillmann (Hrsg.), Nordlandreise (wie Anm. 4), sowie mit umfangreichen Literaturverweisen die Angaben in Anm. 30 und 31. []
  15. Eine eigene Studie zu KdF in Westfalen fehlt. Einige Hinweise in Frese, Herausbildung Massentourismus in Westfalen (wie Anm. 14), S. 573-576. Allgemein zu KdF vgl. u.a. Hasso Spode, „Der deutsche Arbeiter reist“. Massentourismus im Dritten Reich, in: Gerhard Huck (Hrsg.), Sozialgeschichte der Freizeit, Wuppertal 1982, S. 281-308: ders., Ein Seebad für zwanzigtausend Volksgenossen. Zur Grammatik und Geschichte des fordistischen Urlaubs, in: Peter J. Brenner (Hrsg.), Reisekultur in Deutschland: Von der Weimarer Republik zum „Dritten Reich“, Tübingen 1997, S. 7-47; Shelley Baranowski, Strengh through Joy. Consumerism and Mass Tourism in the Third Reich, Cambridge/New York 2004; Kristin Semmens, Seeing Hitlers Germany. Tourism in the Third Reich, New York 2005; Claudia Schallenberg, Kreuzfahrt unterm Hakenkreuz. Die KdF-Seereisen nach Norwegen, in: Kinzler/Tillmann (Hrsg.), Nordlandreise (wie Anm. 4), S. 188-197. []
  16. Vgl. für Westfalen neben den Angaben in Anm. 29 z.B. Bessler-Worbs, Die Großstadt im Ruhrtal? (wie Anm. 25); Schwarz, Urlaub machen (wie Anm. 25); Daniela Fleiss, Auf dem Weg zum Starken Stück Deutschland“. Image- und Identitätsbildung im Ruhrgebiet in Zeiten von Kohle- und Stahlkrise, Duisburg 2010; Susanne Falk, „Vielleicht sind wir die Modernen von Übermorgen“. Der Sauerländische Gebirgsverein, Bonn 1990; Anke Asfur/Dietmar Osses (Hrsg.), Neapel-Bochum-Rimini. Arbeiten in Deutschland. Urlaub in Italien. Italienische Zuwanderung und deutsche Italiensehnsucht im Ruhrgebiet, Essen 2003; den Themenband „History Sells. Stadt, Raum Identität“ in: Geschichte im Westen 28 (2013), S. 7-90; zum Naturschutz vgl. Beiträge in Werner Frohn u.a. (Hrsg.), „Wenn sich all in der Natur erholen, wo erholt sich dann die Natur?“ Naturschutz, Freizeitnutzung, Erholungsvorsorge und Sport – gestern, heute, morgen, Bonn 2009; sowie die genannten Studien des Verfassers. []
  17. Vgl. u.a. Eckhard Henseling, Tourismus. Von der Sommerfrische zum Fremdenverkehr, in: Josef Wermert (Hrsg.), Olpe. Geschichte von Stadt und Land, Bd. 2: Von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart, Olpe 2011, S. 581-610; Dörthe Gruttmann, Kleinstadt in der Moderne. Billerbeck im 20.Jahrhundert, in: Werner Freitag (Hrsg.), Geschichte der Stadt Billerbeck, Bielefeld 2012, S. 348-354; aus überwiegend geographischer Perspektive vgl. Christian Krajewski/Dominik Olbrich/Sascha Dorday, Von der Sommerfrische zum zielgruppenspezifischen Tourismus. Die Entwicklung des Fremdenverkehrs in Repetal, in: Otto Höffer (Hrsg.), Das Repetal. Zur Geschichte der Kirchspiele Helden und Dünschede, Attendorn 2008, S. 210-283. Daneben liegen Festschriften lokaler Verkehrsvereine vor wie z.B. Tourismus- und Kneipp-Verein Hilchenbach (Hrsg.), 100 Jahre. Die Geschichte des Fremdenverkehrs in Hilchenbach, 2002. []
  18. Über diese Fragen diskutierte der Workshop (wie Anm. 3) ausführlich. Deshalb müssen hier nur einige Anmerkungen genügen. []
  19. Vgl. zu dem unter der Leitung von Hasso Spode stehenden Historischen Archiv zum Tourismus (TU Berlin) die Angaben in: http://hist-soz.de/hat/archiv.html. []
  20. Vgl. aber weniger für die frühe Tourismusentwicklung in Westfalen Sauermann, Gute Aussicht (wie Anm. 10); Kaspar, Brunnenkur (wie Anm. 9); Vorwig (wie Anm. 10); Spohn/Vorwig, Von der Bergbau- und Gewerberegion- zur Tourismusregion (wie Anm. 10). Vgl. auch allgemein Sommer, Zur Kur (wie Anm. 32). []
  21. Vgl. hierzu die Nachweise zum Westfälischen Verkehrsverband und seinen Nachfolgeorganisationen im LWL-Archivamt für Westfalen (Archiv LWL, Bestand 807) sowie für die Verkehrsvereine in Kommunalarchiven u.a. Münster, Winterberg, Detmold, Soest in www.archive-nrw.de. Vgl. auch die Vorträge auf dem Workshop zum Landesarchiv und den Beständen lokaler und regionaler Verkehrsorganisationen, u.a. zum Sauerland-Tourismus, zu Detmold und zu Hilchenbach. []
  22. Vgl. etwa die Angaben zum Sauerländischen Gebirgsverein neben den beiden Studien von Sauermann (wie Anm. 10) und Falk (wie Anm. 35) Walter Hostert/Günter Cronau, Geschichte des Sauerländischen Gebirgsvereins, Arnsberg 2005. []
  23. Hierzu vgl. auf dem Workshop (wie Anm. 3) den Beitrag von Ralf Springer/Medienzentrum des LWL. []
  24. Vgl. Pagenstecher, Der bundesdeutsche Tourismus (wie Anm. 30). []
  25. Vgl. beispielhaft Peter Gerlach u.a., Fremdenverkehr zur Strukturverbesserung des ländlichen Raumes, Münster 1972; Michaela Röding, Urlaub auf dem Bauernhof. Eine motiv- und verhaltenspsychologische Untersuchung, Münster 1973; Rainer Wohlmann/Martin Lohmann, Urlaub auf dem Bauernhof, Urlaub auf dem Land. Eine empirische Untersuchung der Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Urlaubern, Starnberg 1986; sowie die Auswertung von Schöppner, Urlaub auf dem Bauernhof (wie Anm. 29). Zu den allgemeinen Urlaubserhebungen vgl. etwa Studienkreis für Tourismus, Urlaubsreisen 1954-1985, Starnberg 1986; DTV, 100 Jahre DTV (wie Anm. 1); sowie mit ausführlichen Nachweisen Frese, Erlebnis und Erholung. []
  26. Vgl. neben den dauernden Klagen in den einschlägigen zeitgenössischen Periodika über eine fehlende Statistik selbst in den meisten Fremdenverkehrsorten die ausführliche Problematisierung der Fremdenverkehrsstatistik in: G. Menges/W. Kroneberger, Die Entwicklung des deutschen Fremden-verkehrs seit 1913, in: Der Fremdenverkehr, Nr. 15/16 (1956), S. 3-8. []
  27. Passanten, in: Der Fremdenverkehr, Nr. 17/18 (1954), S. 18. []
  28. Vgl. etwa für das Beispiel Münster und Soest Frese, Von der Besichtigung zum Event (wie Anm. 6), S. 303ff.; ders., Naherholung und Ferntourismus (wie Anm. 3), S. 363. Zu den fehlenden Angaben der „Kleinbeherberungsstätten“ vgl. auch Szibalski, Neue Rekorde beim Inlandstourismus (wie Anm. 1), S. 565 Anm. 3. Diese Einschränkung gilt auch für die hier abgebildete Grafik. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kknopp (8. Mai 2015). Historische Tourismusforschung in Westfalen: Entwicklung des Tourismus, Quellenlage, Forschungsstand und –perspektiven. archivamtblog. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cj34


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.