Die Entwicklung des modernen Tourismus in Westfalen
In Westfalen setzte – nach einigen frühen Vorläufern von Badeorten bzw. sogenannten „Gesundbrunnen“1 – der „moderne Tourismus“ in die Kurbäder und in die Sommerfrischen des Teutoburger Waldes und des Sauerlandes wie in den meisten anderen Regionen sehr verhalten im 19. Jahrhundert ein, erlebte einen ersten Schub im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges und kam dann ab Mitte der 1920er Jahre in Schwung. Diese Entwicklung wurde gefördert durch verbesserte Reisemöglichkeiten insbesondere mit der Bahn, durch die Veröffentlichung von speziellen Reiseführern und Wanderführern, durch die seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstehenden Verschönerungs-, Wander- und Naturvereine, schließlich durch die Herausbildung einer touristischen Infrastruktur mit anfänglich – aus heutiger Sicht und nach damaliger Kritik – teilweise recht kargen Gästezimmern.2 Vor allem seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurden zudem in rascher Folge Reiseorganisationen in Form von lokalen Verkehrsämtern und -vereinen, regionalen Verkehrsverbänden und schließlich kommerzielle Reisebüros und Reiseveranstalter gegründet. Eine wichtige Etappe bei der Herausbildung des modernen Tourismus stellte der Ausbau der Naherholungsmöglichkeiten und des dazugehörenden Reiseverkehrs z.B. zu den Talsperren des Sauerlandes dar, die von breiten Bevölkerungsschichten des Ruhrgebietes besucht wurden und ein Bindeglied zu späteren, mehrtägigen Ferienaufenthalten in der Region darstellten.3
Denn noch bis Anfang des 20.Jahrhunderts verreisten in erster Linie Familien und alleinstehende Männer aus dem vermögenden Adel und dem Besitzbürgertum sowie hohe Beamte mit Urlaubsanspruch. Arbeiter und Angestellte erlangten erst nach 1918 in breiterem Umfang mehr arbeitsfreie Zeit und anfänglich nur sehr wenige Urlaubstage. Wenn überhaupt verreisten vor 1914 in der Regel junge männliche Angestellte und Arbeiter ohne eigene Familie, häufig in selbst organisierten Gruppen oder im Kontext der sozialistischen oder christlichen Arbeiterbewegung. Die tarifvertragliche Verkürzung der Wochenarbeitszeit seit Anfang der 1920er-Jahre sowie der zunehmend ausgeweitete Urlaubsanspruch von Beamten, Angestellten und Arbeitern vergrößerten allerdings sukzessive den Kreis der potentiellen Interessenten, die nun mit der Sonntagsrückfahrkarte vom Ruhrgebiet an die Möhnetalsperre oder zum Wintersport im Sauerland oder – bei etwas größerem Einkommen – mit der Bahn an die Nordseeküste oder zu den Sommerfrischen fuhren. Hierzu zählten übrigens ebenfalls die Unterkünfte der seit 1912 von Altena ausgehenden Jugendherbergsbewegung, die gern auch von Familien genutzt wurden, gerade in wirtschaftlich schlechteren Zeiten z.B. Ende der 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre.4
Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wurde die Tourismusförderung durch die kommunalen und regionalen Verkehrsverbände im gesamten Reich in kurzer Zeit zentralisiert. Die sozialistischen und christlichen Reiseorganisationen wurden verboten. Weltanschaulich ungebundene, „bürgerliche“ Organisationen wurden mit dem Netz der NS-Organisationen verflochten. Allerdings konnten lokale Verkehrsvereine wie in Dortmund oder Soest ihre inhaltliche Arbeit weitgehend bruchlos fortführen. Ebenso arbeiteten kommerzielle Reiseanbieter und Reisebüros ohne Einschränkungen weiter.5 Hinzu trat nun aber seit 1934 mit der NS-Organisation Kraft-durch-Freude (KdF) ein neuer Anbieter, der durch staatliche Unterstützung und durch sehr niedrige Preise rasch zum größten Reiseveranstalter für Urlaubs-, Kurz und Tagesreisen aufstieg und ausgesprochen populär wurde – zumal durch die – wenigen – Hochseefahrten, die aber einen riesigen Werbeeffekt besaßen und im kollektiven Gedächtnis bis heute präsent sind.6 Nach wie vor verreisten gleichwohl die meisten Urlauber mit anderen, kommerziellen Anbietern oder „auf eigene Faust“ und aufgrund von Informationen aus dem Bekanntenkreis.
Ungeachtet der Propagandaberichte über die von KdF veranstalteten Hochseefahrten lagen auch die meisten Reiseziele weiterhin in der näheren Umgebung. Die klassischen Reiseziele in den Kurorten blieben dabei eine Domäne des gehobenen Bürgertums.
Wertete das Regime einerseits Arbeiter, Angestellte und kleine Beamte als Urlauber auf, so erschwerte und verhinderte die antisemitische Politik des Regimes Urlaubsreisen der jüdischen Bevölkerung. Antisemitisch begründete Reisebehinderungen hatte es seit dem Kaiserreich vor allem in einzelnen Seebädern und auf einzelnen Inseln an Nord- und Ostsee gegeben. Nach 1933 erweiterten sich die antisemitischen Diskriminierungen, Zurückweisungen und Ausgrenzungen von jüdischen Feriengästen durch Hotels und andere Reiseanbieter auf potentiell alle Ferienorte.7 Während die jüdische Bevölkerung zunehmend den Verfolgungsmaßnahmen des Regimes ausgesetzt war, kam der allgemeine Tourismus mit Kriegsbeginn zunächst vorübergehend und dann ab 1943 auch faktisch durch die Beschränkungen der Bahnbenutzung zum Erliegen.8
Nach 1945 gründeten sich die Verkehrsorganisationen mit den Strukturen aus der Zeit bis 1933 wieder. Die Werbeinhalte wurden hingegen im Wesentlichen beibehalten. Die Entwicklung der Urlauberzahlen folgte in Westfalen dem allgemeinen Pfad.9 Zunächst verreisten – wenn überhaupt – erneut wieder vor allem Beamte und höhere Angestellte aufgrund der besseren Einkommen und längeren Urlaubszeiten. An ihre Seite traten seit Mitte der 1950er-Jahre die Urlauber aus der Arbeiterschaft. Noch befanden sich die Urlaubsziele – nach Umfragen – ganz überwiegend in einem Umkreis bis zu ca. 500 km vom Wohnort entfernt.10 Arbeitnehmer aus dem Ruhrgebiet fuhren beispielsweise wie schon seit den 1920er-Jahren nach Angaben des Westfälischen Verkehrsverbandes zumeist weiterhin in die nähere Umgebung. Der anfänglich beworbene Sozialtourismus des DGB hatte wenig Zulauf. Ferienheime z.B. von einzelnen großen Unternehmen verloren rasch an Zuspruch, da die Beschäftigten trotz der niedrigen Preise lieber außerhalb des Unternehmens, mit der eigenen Familie und selbst organisiert ihren Urlaub verbringen mochten. Gereist wurde ganz überwiegend mit Bahn und Bus. Erst Anfang der 1960er Jahre löste der Pkw die Bahn als das bevorzugte Verkehrsmittel ab.11
- Vgl. Fred Kaspar, Brunnenkur und Sommerlust. Gesundbrunnen und Kleinbäder in Westfalen, Bielefeld 1993, S. 24; ders., Ostwestfalen – der Heilgarten Deutschlands? Zur Geschichte von Kurgebrauch und Kurorten in Westfalen-Lippe, in: Westfälische Forschungen 64 (2014), S. 125-157. [↩]
- Vgl. mit zahlreichen Beispielen die Beiträge in Dietmar Sauermann (Hrsg.), Gute Aussicht. Beiträge und Bilder aus der Frühzeit des Fremdenverkehrs im Sauerland, Rheda-Wiedenbrück 1990; Carsten Vorwig, Gast- und Schankwirtschaften im Sauerland. Eine Untersuchung für die Zeit von 1870-1930, Münster 2007; Thomas Spohn/Carsten Vorwig, Von der Bergbau- und Gewerbe- zur Tourismusregion: alte Strukturen und neue Bautypen im Sauerland, in: Michael Goer u.a. (Hrsg.), Architektur der Erholung – Alpenraum und Mittelgebirge (Jahrbuch für Hausforschung 59), Marburg 2014, S. 203-223. [↩]
- Vgl. etwa die mehrfach abgedruckten Werbeanzeigen zum neuen „Möhnetalsperrsee“, u.a. in der vom Sauerländischen Gebirgsverein mitorganisierten Ausgabe Reisezeitschrift Deutschland. Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatliebe, April 1913. Dazu und zu den Gründungen von kommunalen und regionalen Verkehrsorganisationen, Reisebüros und Reiseveranstaltern vgl. Frese, Tourismus zwischen Marketing und Identität (wie Anm. 3), S. 376-381. [↩]
- Vgl. ausführlich Frese, Naherholung und Ferntourismus (wie Anm. 3), S. 346-356. Zu reisefreudigen Jugendlichen vgl. Markus Köster, Entdecker der Erlebnisgesellschaft? Weimarer Jugendgeneration und moderne Freizeitkultur in der westfälischen Provinz, in: Westfälische Forschungen 47 (1997), S. 539-559, hier S. 541-546. [↩]
- Vgl. mit weiteren Nachweisen Frese, Naherholung und Ferntourismus (wie Anm. 3), S. 356-367. [↩]
- Vgl. für KdF im Gau Westfalen-Nord die Zusammenstellung in: Matthias Frese, Die Herausbildung des Massentourismus in Westfalen. Tourismusförderung, organisierte Reisen und Individualtourismus während der Weimarer Republik und der NS-Zeit, in: Westfälische Forschungen 47 (1997), S. 561-584, hier S. 574-576. Vgl. zu KdF allgemein auch die Literaturangaben in Anm. 34. [↩]
- Vgl. grundlegend Frank Bajohr, „Unser Hotel ist judenfrei“. Bäder-Antisemitismus im 19. und 20.Jahrhundert, Frankfurt 2003. [↩]
- Vgl. Frese, Die Herausbildung des Massentourismus (wie Anm. 14), S. 580-583; ders., Tourismus zwischen Marketing und Identität (wie Anm. 3), S. 393-395. [↩]
- Vgl. zum Folgenden mit den Quellennachweisen Frese, Naherholung und Ferntourismus (wie Anm. 3), S. 371-373. [↩]
- Vgl. Axel Schildt, „Mach mal Pause!“ Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre, in: Archiv für Sozialgeschichte 33 (1993), S. 399. [↩]
- Zur Entwicklung von Bahn, Bus, Pkw und Flugzeug als Reisemittel vgl. die Übersichten bei DTV, 100 Jahre (wie Anm. 1), S. 29; Schildt, „Mach mal Pause!“ (wie Anm. 18). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kknopp (8. Mai 2015). Historische Tourismusforschung in Westfalen: Entwicklung des Tourismus, Quellenlage, Forschungsstand und –perspektiven. archivamtblog. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cj34