Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die ältere Heberolle des Klosters Herzebrock

Headerbild: Ehem. Benediktinerinnenkloster, 860-1803, Herzebrock: Klosterflügel mit St. Christina-Kirche, ca. 1970 (Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen).

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.


Das fürstliche Archiv Rheda gehört nicht nur zu den meistgenutzten, sondern auch zu den umfangreichsten Adelsarchiven in Westfalen-Lippe. Neben verschiedenen Beständen zur Geschichte der einzelnen Herrschaften der Herren zu Bentheim-Tecklenburg enthält es auch zahlreiche Unterlagen aus den Klöstern Clarholz und Herzebrock, darunter auch bis in das Hochmittelalter zurückreichende Aufzeichnungen.

Die ältere Heberolle, recto, komplett

Eine der bekanntesten Herzebrocker Archivalien aus dieser Zeit ist die sog. ältere Heberolle. Als Urbar erlaubt sie nicht nur einen Einblick in die damaligen Besitzverhältnisse des Klosters und seine Umgebung im späten 11. Jahrhundert, auch visuell zählt sie mit einer Länge von 71 cm[1] zu den eindrucksvollsten Stücken des Archivs – Grund genug für eine nähere Betrachtung.

Das Kloster Herzebrock (dem Namen nach “eine mit Pferden bestandene feuchte Niederung”[2]) im heutigen Kreis Gütersloh wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts[3] als Damenstift gegründet und dem Schutz des Osnabrücker Bischoffs unterstellt. Als Stiftung einer sächsischen Adeligen entstand so eine Gemeinschaft von zunächst acht jungen Frauen[4], die sich in den folgenden Jahrzehnten über familiäre, ökonomische und geistige Vernetzung zu einem selbstbewussten Kloster am Schnittpunkt der Diözesen Münster, Osnabrück und Paderborn entwickelte. Nachdem es zwischenzeitlich in die Hände der Edelherren zur Lippe gelangt war, wurde das Kanonissenstift 1209 in ein Benediktinerkloster umgewandelt. In den folgenden Jahrhunderten fanden verschiedene Reformen statt, die wichtigsten ab der Mitte des 15. Jahrhunderts, weitere dann in der Zeit der Reformation. Dabei kam es auch zu Auseinandersetzungen zwischen den Landesherren in Rheda (inzwischen die Grafen von Tecklenburg) und dem Fürstbistum Osnabrück. Erst im sogenannten „Bielefelder Vergleich“ von 1565 konnten die Hoheitsfragen geklärt werden.[5] Im Zuge der Säkularisation infolge des Reichsdeputationshauptschlusses ließ Graf Moritz Casimir II. das Kloster im August 1803 schließlich aufheben. Mit der Aufhebung gelangte auch das seit 1208 geführte Klosterarchiv in den Besitz der heutigen Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg.

Zu den Beständen des Klosterarchives gehört neben zahlreichen Akten auch eine Reihe von Urkunden und Urbaren. Da die Gründungsurkunde des Klosters, angeblich aus dem Jahr 860 stammend, inzwischen als Fälschung identifiziert werden konnte, stellt heute eine Urkunde Kaiser Ottos II. vom 7. November 976 das älteste Stück dar. Etwa 100 Jahre später, ungefähr zwischen 1082 und 1096 und somit in der Zeit der Reformierungsversuche des Bischofs Benno II. von Osnabrück, wurde die sog. ältere Heberolle angefertigt.[6] Sie ist insbesondere aufgrund ihrer Informationen über die wirtschaftliche Vernetzung des Klosters interessant.

Bei der Heberolle handelt es sich um einen Rotulus von 71 cm Länge und 14 cm Breite, der unten spitz zugeschnitten ist. Auf der Vorderseite sind, nach Wohnplätzen geordnet und in lateinischer Sprache, in 97 Zeilen zunächst die dem Kloster Zehntpflichtigen genannt. Es folgt ein Verzeichnis der Abgaben der Villikationen sowie der hörigen Bauern. Die Heberolle schließt mit einer Aufzählung der Leistungen, einer Umwandlung in den Geldwert und einer Gesamtsumme ab.

Die ältere Heberolle, verso, komplett

Die Rückseite des Rotulus ist lediglich mit 36 ½ Zeilen beschrieben. Sie enthält, nach Wohnorten sortiert, Namen und Leistungen der Abgabepflichtigen.[7] Paläographische Untersuchungen[8] belegen, dass Unterschiede im Charakter der Schrift, d. h. bei den Buchstabenformen, existieren. Linguistisch lässt sich zudem zeigen, dass die lautliche Wiedergabe sächsischer Wörter sowie die Herkunft der Eigennamen eine Trennung zwischen Vorder- und Rückseite nötig machen. Somit waren zwei Verfasser zu unterschiedlichen Zeiten am Werk, wodurch die Vorder- auf das bereit genannte späte 11. und die Rückseite auf das beginnende 12. Jahrhundert zu datieren ist.

Anhand der in der Heberolle aufgeführten Namen lassen sich 15 Orte, die noch heute in der Umgebung Herzebrocks existieren, nachweisen.[9] Zwei Haupthöfe und 25 hörige Hufen gehörten ursprünglich dem Kloster selbst. Sie waren wohl bei Gründung des Stiftes eingezogen und mit dem Haupthoff zur Hovesaat zusammengelegt worden. Hinzu kamen weitere 121 abgabepflichtige Höfe und Hufen. Die namentlich genannten umliegenden Höfe und ihre Abgaben, welche zur Versorgung des Klosters genutzt wurden, lassen zudem Rückschlüsse auf die damalige räumliche und wirtschaftliche Situation im Kirchspiel Herzebrock zu. Details der Rolle spiegeln auch die politische Unsicherheit in der Region wieder, denn 26 der Stellen lagen Ende des 11. Jahrhunderts wüst und lieferten keine Abgaben.

Die Situation der auf den Höfen lebenden Menschen schließlich war von großer Unfreiheit dominiert. Sie waren in der Regel hörige Bauern, d. h. sie konnten über ihr Leben und ihre Arbeit nur in äußerst eingeschränktem Maße bestimmen und mussten gleichzeitig zahlreiche Abgaben an das Kloster, aber auch an verschiedene andere Grundherren leisten.[10]

Aufgrund ihres hohen Quellenwerts war die Heberolle bereits Objekt zahlreicher historischer Untersuchungen. Eine Replik schmückt zudem die Räume des LWL-Archivamts für Westfalen in Münster.

[1] Eickhoff, Paul: Die älteste Herzebrocker Heberolle, in: Jahresbericht des Gymnasiums Wandsbek 1882, S. 1-19, hier: S. 1.

[2] Klueting, Edeltraud: Das Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock. Germania sacra, N.F., 21: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln; Das Bistum Osnabrück, Bd. 1. Berlin [u. a.] 1986, S. 44.

[3] Vgl. zur gefälschten Gründungsurkunde Klueting Edeltraud, Die “Gründungsurkunde” des Klosters Herzebrock (von 860?) als Fälschung des 11. Jahrhunderts (ArchDipl 28. 1982 S. 1-22).

[4] Vgl. zur frühen Geschichte des Klosters Gleba, Gudrun: Von den sanctimoniales in Horsabrouca (976) zum praenobili imperiali authoritate libero asceterio Santae virginum Christinae et Petronillae in Hertzebrock (1742). Zur Geschichte des Stifts und Klosters Herzebrock, in: Möller, Eckhard: Herzebrock. 1150 Jahre Kloster- und Ortsgeschichte 860 bis 2010, Bielefeld 2010, S. 18-59.

[5] Gleba, Horsabrouca, S. 48.

[6] Vgl. hierzu Eickhoff, Heberolle, S. 9-10, für die folgenden Beschreibungen S. 1ff.

[7] Klueting, Kanonissenstift, S. 144.

[8] Eickhoff, Heberolle, S. 7ff.

[9] Vgl. hierzu und für das folgende Ossenbrinck, Jochen: Das Kirchspiel, seine Bauernschaften und ihre Bewohner in der Herrschaft Rheda. Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Herzebrock bis zur Ablösung der grundherrschaftlichen Lasten im 19. Jahrhundert, in: Möller, Eckhard: Herzebrock. 1150 Jahre Kloster- und Ortsgeschichte 860 bis 2010, Bielefeld 2010, S. 60-119, hier: S. 65ff.

[10] Ossenbrink, Kirchspiel, S. 70 f.

 

Literatur:

Eickhoff, Paul: Die älteste Herzebrocker Heberolle, in: Jahresbericht des Gymnasiums Wandsbek 1882, S. 1-19.

Gleba, Gudrun: Von den sanctimoniales in Horsabrouca (976) zum praenobili imperiali authoritate libero asceterio Santae virginum Christinae et Petronillae in Hertzebrock (1742). Zur Geschichte des Stifts und Klosters Herzebrock, in: Möller, Eckhard: Herzebrock. 1150 Jahre Kloster- und Ortsgeschichte 860 bis 2010, Bielefeld 2010, S. 18-59.

Klueting, Edeltraud: Das Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock. Germania sacra, N.F., 21: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln; Das Bistum Osnabrück, Bd. 1. Berlin [u. a.] 1986.

Klueting Edeltraud, Die “Gründungsurkunde” des Klosters Herzebrock (von 860?) als Fälschung des 11. Jahrhunderts (ArchDipl 28. 1982 S. 1-22).

Ossenbrinck, Jochen: Das Kirchspiel, seine Bauernschaften und ihre Bewohner in der Herrschaft Rheda. Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Herzebrock bis zur Ablösung der grundherrschaftlichen Lasten im 19. Jahrhundert, in: Möller, Eckhard: Herzebrock. 1150 Jahre Kloster- und Ortsgeschichte 860 bis 2010, Bielefeld 2010, S. 60-119.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ddroste (30. März 2023). Die ältere Heberolle des Klosters Herzebrock. archivamtblog. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cjqi


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.