Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neues BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv” ist online

Seit heute ist das neue BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv. Standortbestimmung in der Wissensgesellschaftonline verfügbar.

Das Positionspapier wurde von der BKK in deren 66. Sitzung verabschiedet und vom Kulturausschuss des Deutschen Städtetages am 21/22. November dieses Jahres ausdrücklich begrüßt und gebilligt.

Es ersetzt das gleichnamige ältere Papier der BKK aus dem Jahre 2002.

Das Positionspapier beschreibt die unverzichtbar wichtigen Funktionen kommunaler Archive im Hinblick auf die  Schriftgutverwaltung, die Sicherung von Rechten von Bürgerinnen und Bürgern und die Zugänglichkeit zu authentischen historischen Informationen. Adressiert werden dabei auch die Herausforderungen der digitalen Transformation und die damit verbundenen Mittlerfunktionen der Archive.

Mit dem Papier beabsichtigt die BKK, Kommunalarchiven und ihren Trägern eine Argumentationsgrundlage an die Hand zu geben: für eine Positionierung in kulturpolitischen Diskursen und für eine zukunftsorientiere Ausrichtung und Schwerpunktsetzungen der kommunalarchivischen Arbeit.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marcus Stumpf (28. November 2022). Neues BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv” ist online. archivamtblog. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cjp7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.