Hinter den Kulissen

Mit unserem ersten Beitrag Zu Gast in einem Adelsarchiv in dieser Serie haben wir „neuen“ FaMIs unseren Einstand im archivamtblog gegeben. Nachdem wir bei Facebook bereits häufiger die „Archivalie der Woche“ vorgestellt haben, gehen wir nun dieses Projekt an.

Doch ganz so neu sind wir auf dem Blog auch nicht. Gemeinsam mit Herrn Wachnau hat Herr Rezgui bereits im Januar den Text „Planung eines Regionalflughafens in Ostwestfalen-Lippe“ im Rahmen der Serie „LWL vor 50 Jahren“ veröffentlicht. In Kürze erscheint in der Serie auch ein Text von Herrn Haubrock und Herrn Odendahl.

In der nächsten Woche findet, wie die meisten LeserInnen des Blogs sicherlich wissen, in Gladbeck der Westfälische Archivtag 2015 statt. Dort werden wir beide vor Ort mithelfen und auch Interviews führen. Dies ist, um es an dieser Stelle mit anzukündigen, ein anderes Projekt als jenes der FaMIs im dritten Lehrjahr, die gemeinsam mit der Klasse ein größer angelegtes Projekt durchführen. Damit Sie sich hierzu ein genaueres Bild von uns machen können, stellen wir uns hier noch einmal kurz vor:

Nabil Rezgui
Nabil Rezgui

Guten Tag, mein Name ist Nabil Rezgui und seit August 2014 bin ich FaMi-Auszubildender (Fachangestellter für Medien und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv) beim LWL-Archivamt für Westfalen. Ich bin 20 Jahre alt und nordwestlich von Hamburg, nicht fern von der Nordseeküste aufgewachsen. Für meinen Ausbildungsplatz bin ich dann im letzten Jahr nach Münster gezogen. Die Arbeit hier, mit ihren abwechslungsreichen Tätigkeiten, bereitet mir viel Freude.

Tim Odendahl
Tim Odendahl

Auch von mir ein herzliches Hallo! Mein Name ist Tim Odendahl, 22, und ich bin gebürtiger Hagener. Gemeinsam mit Herrn Rezgui habe ich im August im Archivamt mit der Ausbildung begonnen und wohne ebenfalls nun in Münster. Als geschichtlich sehr interessierter Mensch fühle ich mich hier im Archiv sehr wohl. Dabei gefällt mir sowohl die Arbeit mit dem Archivgut, als auch die Arbeit für die BenutzerInnen im Lesesaal.

Mehr Informationen zu unseren ersten Monaten können Sie demnächst bei den Erfahrungsberichten auf den Seiten der LWL-Ausbildungsabteilung finden. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Website des LWL-Archivamts.


Autor: Tim Odendahl

Archivar im Stadtarchiv Esslingen (seit Oktober 2020), Mitglied im Arbeitskreis „Offene Archive“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search