Ein Forschungsprojekt, das eine andere Perspektive auf die deutsch-deutsche Zeitgeschichte und ihre Quellen wirft
von Dr. Claudia Kemper, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Die jüngere deutsche Zeitgeschichte ist maßgeblich geprägt von den revolutionären Umbrüchen 1989 in der DDR und durch ihren Beitritt zur Bundesrepublik ein Jahr später. „Die Wende“– wie sie in Kurzform in der kollektiven Erinnerung verankert ist – wird seitdem von Jahr zu Jahr gefeiert, aber auch diskutiert. Der Krisenmodus solcher Diskussionen ist ungebrochen. Gegenwärtig stehen insbesondere die langfristigen Folgen der Wende für die Menschen in Ostdeutschland im Mittelpunkt. Neben der erinnerungspolitischen Relevanz verbindet sich mit diesem Fokus auch das Bedürfnis, aktuelle politische Entwicklungen in Ostdeutschland nachvollziehen können. Gibt es ein ähnliches Bedürfnis mit Blick auf Westdeutschland?
Das Andere und das Eigentliche in der deutsch-deutschen Selbsterzählung
In bisherigen Erzählungen dominiert der Blick auf die DDR-Geschichte bzw. auf die Geschichte der ostdeutschen Bundesländer als „das Andere“ in der deutschen Geschichte.[1] Diese Zuweisung war schon in der Vor-Wendezeit angelegt, prägte die Transformationsphase und ist bis heute die gängige Perspektive deutsch-deutscher Selbsterzählungen. „Das Andere“ der DDR setzte sich im Denken des wiedervereinigten Deutschlands fort und bedingt narrative wie konkrete Schieflagen. In der Zeitgeschichtsschreibung droht sich diese Festschreibung zu wiederholen, wenn der westdeutsche Anteil am Transformationsprozess auf den Transfer von Finanzen und die Entsendung von Verwaltungsexperten und Unternehmensberatern reduziert wird. Es ist also an der Zeit, die Perspektive einmal umzudrehen.
Ausgangspunkt für diesen Perspektivenwechsel ist eine Fremdheitserfahrung. Ein altbewährtes Mittel der kritischen Geschichtsforschung, das „sich fremd machen“, ist ein erster Schritt, um einen Perspektivenwechsel vorzunehmen. Dadurch richtet sich der verwunderte Blick nicht mehr (nur) auf die ostdeutschen Bundesländer als Problemfall,
sondern erklärt diese zum „Normalfall“ und den Wandel in westdeutschen Bundesländern während der 1990er Jahre für erklärungsbedürftig. Wie würde deutsch-deutsche Geschichte erzählt, wenn die Transformationsgeschichte der neuen Bundesländer nach 1989/90 zur „eigentlichen“ Geschichte erklärt und aus dieser Perspektive auf den Westen geblickt wird? Welche Beharrungskräfte, Aneignungs- und Umdeutungsprozesse würden jenseits ostdeutscher Umbruchserfahrungen sichtbar? Wie lässt sich jenseits des Überheblichkeitsstereotyps erklären, dass sich in westlichen Regionen nur eine spärliche Anerkennungskultur gegenüber den existentiellen Lebensumstellungen im Osten entwickelte? Lassen sich Veränderungen in westdeutschen Verwaltungen, im kommunalen Selbstverständnis oder beim Umgang mit gesellschaftlichen Konflikten in westdeutschen Bundesländern als Co-Transformationen beschreiben? Wie also veränderte sich „der Westen“ durch und mit der Wende „im Osten“?
Perspektivenwechsel und Co-Transformation
Die Geschichte der „alten Bundesrepublik“, die bis 1989/90 existierte, lässt sich nicht ohne die DDR und eine ostdeutsche erzählen, wie es lange Zeit geschah. Dies gilt umso mehr für den ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Wandel, der in den 1990er Jahren in einem westlichen Bundesland wie Nordrhein-Westfalen stattfand. Mit dem Begriff der Co-Transformation lässt sich dieser Wandel als Teil des deutsch-deutschen Einigungsprozesses erfassen, ohne ihn auf eine bloße Reaktion zu reduzieren. Vielmehr gilt es zu fragen, wie Akteure wie Entscheidungsträger:innen, Medienmacher:innen oder Institutionen agierten und diesen Prozess mitgestalteten.
Ausgangspunkt für diesen Blick auf Westfalen ist die Annahme, dass sich in westdeutschen Bundesländern die Co-Transformation zwar zeitverzögert und teils subkutan niederschlug, sie aber den Verlauf der „Wiedervereinigung“ mit ihren Annäherungen und Abgrenzungen deutlich mitbestimmte. Da eine Mehrheit in Westdeutschland die deutsche-deutsche Teilung als Normalfall anerkannt hatte, bleibt zu fragen, ob sie nach 1989 den eigenen Erwartungshorizont tatsächlich neu justierte und auf die „neue Wirklichkeit“ einstellte. Wurde der Umbruch und seine Auswirkungen auch als Teil der eigenen Geschichte gedeutet? Und inwiefern wurde der Wunsch nach einer „Inneren Einheit“ von Akteuren in westdeutschen Regionen jenseits der großen Politik artikuliert? Schließlich legten in den 1990er Jahren offizielle politische Verlautbarungen viel Wert darauf, ein Bild der zunehmenden Annäherung und Angleichung von Ost und West zu zeichnen, während Umfragen auf beiden Seiten verstärkt Irritationen und Distanzierung gegenüber dem ausgelobten Einheitszustand verzeichneten.[2]
Die Zeitgeschichtsforschung steht noch relativ am Anfang, um diese heterogenen Strömungen sichtbar zu machen, die in den verschiedenen Regionen Deutschlands den Transformationsprozess ausmachten. Um Westdeutschland am Beispiel Nordrhein-Westfalens als den „anderen Teil“ der Wiedervereinigungsgesellschaft sichtbar zu machen, fragt das Projekt, nach den Anteilen an den vereinigungsbedingten Veränderungen vor Ort – anders ausgedrückt: wie fanden Wende und Transformationsphase in der Region statt und wie schrieben sich NRW und insbesondere die Region Westfalen in die Wende ein?
Neue Quellen und neue Blicke auf Bisherige
Das Projekt steckt noch in der Frühphase, woraus sich Vor- und Nachteile ergeben. So allgemein das Thema formuliert ist und ein breites Spektrum an Material adressiert, so schwierig stellt sich ein konkreter Materialzugriff dar. Einige Lesende dieses Textes werden Assoziationen entwickeln zu Ereignissen oder Beständen, die sich anböten, um einen Perspektivenwechsel vornehmen zu können. Anderen fallen möglicherweise regionale Vertiefungsmöglichkeiten ein und wieder andere stellen weitergehende Fragen, um den Gegenstand besser erfassen zu können. Um sich dem oben beschriebenen Prozess der sogenannten Inneren Einheit zu nähern, wird in diesem Projekt weniger ein wirtschaftshistorischer Schwerpunkt (z.B. Strukturwandel) gelegt, sondern ein dezidiert gesellschaftspolitischer, um gesellschaftliche Konfliktlagen in den 1990er Jahren zu untersuchen. Denn auch in Westdeutschland verstärkten sich Konflikte, da alte Themen wieder auf den Tisch kamen, mit denen sich neu auseinandergesetzt werden musste, darunter die „nationale Frage“, Migration, Schwangerschaftsabbrüche und Rechtsextremismus.
Die zeitliche Nähe zum Untersuchungsgegenstand und die Tatsache, dass die 1990er Jahre nur in ihren Anfängen die für amtliche Dokumente so wichtige 30-Jahres-Grenze überschreiten, macht die Recherche und Hebung von Quellen nicht leichter. Unterlagen aus Ministerien und Verwaltungen sollten zwar eine Rolle spielen für die Studie. Da der Zugriff schwierig sein wird, ist es jedoch umso wichtiger, die Sichtschneisen des Projekts zunächst breit zu halten. Womöglich lassen sich Quellen nutzen, die zunächst ohne einen offenkundigen Bezug zum Wiedervereinigungsprozess entstanden und verzeichnet sind, die aber auf den zweiten Blick gesellschaftliche und politische Co-Transformationen offenbaren. Offensichtlichere Bezüge bietet wahrscheinlich das Hintergrundmaterial zu den jährlichen Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit oder Quellen aus Schulen und Forschung: Wie diskutierten Bildungseinrichtungen über die Veränderungen im politischen System und in der Gesellschaft? Wo und mit welchen Argumenten äußerten sich Skeptiker:innen, Kritiker:innen oder Befüworter:innen der Wiedervereinigung? Da sich nicht nur der territoriale Zuschnitt der Bundesrepublik änderte, sondern auch der Diskurs des Nationalen, des Eigenen und Fremden, ist zu fragen, ob sich Wechselwirkungen mit regionalen Selbstverständigungsprozessen in den entsprechenden Institutionen erkennen lassen. Auch gegenständliche Quellen kommen in Frage, die nicht nur für eine Publikation, sondern perspektivisch auch für eine Ausstellung relevant sein könnten.
Alles in allem kann ein Haltungswechsel und ein „sich fremd machen“ bei der Annäherung an die (Co-)Transformationsgeschichte und den Wandel in westdeutschen Regionen nicht nur neue Erkenntnisse zur deutsch-deutschen Zeigeschichte offenbaren. Auch für die Suche nach Quellen eröffnen sich neue Horizonte. Umso mehr freue mich über Anregungen und Hinweise.
[1] Dorothee Wierling, Die Bundesrepublik als das andere Deutschland, in: Frank Bajohr, Anselm Doering-Manteuffel, Claudia Kemper, Detlef Siegfried (Hg.), Mehr als eine Erzählung. Zeitgeschichtliche Perspektiven auf die Bundesrepublik, Göttingen 2016, S. 391-402.
[2] Detlev Brunner, Einheit und Transformation. Deutschland in den 1990er Jahren (Geteilte Geschichte. Deutschland 1945-2000), Stuttgart 2022, S. 39v
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Diener (20. Mai 2022). Quellen gesucht zur „Wende in Westfalen“. archivamtblog. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cjnr